DSLR+Objektiv gesucht

>Revolution<

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2007
Beiträge
370
Hi
Ich bin auf der Suche nach einer Spiegelreflexkamera.

1. Was versprichst du dir von einer digitalen Spiegelreflex?
Schöne Fotos und nicht nur Bilder auf Automatik machen.

2. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
Nein

3. Ist ein DSLR-Hersteller bereits in der Familie bzw. im Freundeskreis vertreten?
Nein

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 800 Euro

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Nikon, Canon

5.1 Haben dir dort bestimmte Modelle besonders gut gefallen? Welche?
Canon EOS 550d/600d

6. Sind dir bestimmte Funktionen besonders wichtig?
Videos sollte die DSLR können.

7. Wie würdest du dich und dein Fotografisches können selbst bezeichnen?
Anfänger aber lernbereit (Habe schon viel gelesen)

8. Was möchtest du vor allem fotografieren? (Wichtig für die Objektivempfehlungen)
(1 Viel, 2 Mittel, 3 Nicht so)

Architektur 1
Landschaft 1
Menschen 3
Pflanzen, Blumen 2
Nahaufnahmen, Makros 2

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja

10. Willst du deine Fotos auch mal richtig groß z.b. als Poster abdrucken?
Ja

Ist die Canon Eos 600d für meine Anforderungen passend?
Ich habe ein paar Kits für die 600d rausgesucht. Welches Kit würdet ihr empfehlen? Oder lieber die 600d (570 Euro) einzeln kaufen und dazu ein Objektiv?
mit EF-S 18-55mm 3.5-5.6 IS II 625 Euro
mit Tamron AF 18-200 F/3.5-6.3 XR Di II LD 739 Euro
mit Sigma 18-200mm /F3.5-6.3 DC 749 Euro
mit EF-S 18-135mm 3.5-5.6 IS 799 Euro
mit EF-S 18-55mm IS II und EF-S 55-250mm IS 885 Euro
 
Bitte bedenken zur Kamera und dem Objektiv kommen noch ne Tasche und sonstiges Zubehör!

Die 600d ist ne gute Kamera, keine Frage, aber Videos mit ner DSLR? Bitte ....
Fürn Anfang sollte das einfachste Kit reichen.
Erstmal mit der Kamera vertraut werden.
Gute Bilder entstehen nicht nur durch nen guten Kamerabody sondern hauptsächlich durch die Objektive.
Da wirst du definitiv nochmal n paar Hunderter in die Hand nehmen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WickedWeazel schrieb:
Bitte bedenken zur Kamera und dem Objektiv kommen noch ne Tasche und sonstiges Zubehör!

Die 600d ist ne gute Kamera, keine Frage, aber Videos mit ner DSLR? Bitte ....

Was spricht denn dagagen? Die machen spitzen Videos!
 
Generell spricht nichts dagegen, aber ich würde mir nicht ne DSLR nach der Videofunktion aussuchen.
Dafür gibts gute und günstige Videokameras ...
 
Aber wenn eine Videofunktion dabei ist - ist doch klasse! Die 550D ist sehr gut. Eventuell mal ein paar Youtube-Videos anschauen und die Sache ist geritzt.

BTW: Bei den Videos muss man immer manuell nachschärfen. Das verlangt ein bisschen Übung, also nicht am Anfang verzweifeln. :)
 
Ich würde die 600D mit dem EF-S 18-55mm 3.5-5.6 IS II für 625 Euro nehmen. Für den Rest kaufst du dir noch ein bisschen Zubehör (Tasche, Filter).

Ein kleines Tele (bis 200mm) brauchst du für für deine Wunschmotive nicht unbedingt. Von daher würde ich mit dem Kit anfangen und später schauen welches Objektiv noch so dazu kommen könnte.
 
Zum Thema Ultra-Zoom: Ist anfangs nicht so wichtig... Gerade für Landschaften oder Architektur.

Eher dann schon ein Ultra-Weitwinkel.
Damit hat man meiner Meinung nach viel mehr kreative Möglichkeiten (Stürzende Linien,...)
 
Wobei Architekturfotografie wieder ne ganz eigene Sache für sich ist...
Krummelinien durch nen starkes Weitwinkel passen da meistens eher weniger


Stimme der Empfehlung von DonConto zu!
Ist mMn das Beste was du dir für das Geld holen kannst und bietet ne super Platform für die Zukunft :)
 
WickedWeazel schrieb:
Generell spricht nichts dagegen, aber ich würde mir nicht ne DSLR nach der Videofunktion aussuchen.
Dafür gibts gute und günstige Videokameras ...
Nein gibt es nicht. Teure Videokameras gibts dafür, weshalb eine DSLR die beste Möglichkeit ist dem nahe zu kommen.
 
Mir kommen die 18-55mm ziemlich wenig vor. Um in einer Stadt Gebäude fotografieren will.

DSLR sollte Videos können, dabei ist die Quali nicht so wichtig.
Lieber gute Fotos, als gute Videos.

Mir ist vorhin die Nikon D5100 ins Auge gefallen.
Jetzt bin ich nicht weiter als am Anfang.
Was sind die Vorteile und Nachteile zwischen Canon Eos 600d und Nikon D5100?
 
>Revolution< schrieb:
Was sind die Vorteile und Nachteile zwischen Canon Eos 600d und Nikon D5100?
Jetzt löst du hier einen Glaubenskrieg aus. Der eine steht halt auf Canon und der andere auf Nikon. Mit beiden machst Du nichts verkehrt.
 
>Revolution< schrieb:
Mir kommen die 18-55mm ziemlich wenig vor. Um in einer Stadt Gebäude fotografieren will.

Das kommt auf das Motiv an. Stehst du nah davor, wirst du dir eher wünschen, dass du weniger als 18 hast. Bist du zu weit weg, wünschst du dir mehr als 55. Fakt ist, dass du NIE mit nur einem Objektiv auskommen wirst. Eierlegende Wollmilchsäue gibt es nicht. Je flexibler, desto mehr leidet die Qualität ODER es wird extrem teuer. Aber es gibt nicht umsonst für jeden Anwendungszweck verschiedene Objektive. Um das Wechseln wirst du früher oder später nicht herum kommen.

>Revolution< schrieb:
Mir ist vorhin die Nikon D5100 ins Auge gefallen.
Jetzt bin ich nicht weiter als am Anfang.
Was sind die Vorteile und Nachteile zwischen Canon Eos 600d und Nikon D5100?

Ob Nikon oder Canon ist egal. Die einen mögen Canon, die anderen Nikon. Ist wie VW oder Opel, nVidia oder ATI oder oder oder. Wichtig sind die Objektive.
 
In diesem Test wurde versucht, die Unterschiede zwischen der 600D und D5100 herauszuarbeiten. Als Fazit kam eigentlich heraus, dass die beiden sich eigentlich nur in einigen Details unterscheiden, die für die meisten Anwender wenig relevant sein dürften. Von dem her ist das Handgefühl für Einsteiger eigentlich das wichtigste Kriterium.
 
Letztendlich musst Du Dich entscheiden, ob Du bereit bist, einen der Hauptvorteile der DSLR gegenüber Kompakt- oder Bridge-Kameras zu nutzen oder nicht: Das Wechselobjektiv. Wenn Du dazu bereit bist, lass die Finger von Suppenzooms, die von 10-200mm oder weiter gehen. Aus Deinen Vorschlägen in Beitrag #1 würde ich genau die erste und die letzte Variante als Alternativen empfehlen. Lass die Finger von Objektiven, die praktischerwese einen riesigen Brennweitenbereich abdecken, diesen Komfort bezahlst Du letztendlich mit Bildqualität. Ich empfehle Dir für den Einstieg in die DSLR-Welt die Variante mit EF-S 18-55mm IS II und EF-S 55-250mm IS für 885 Euro.
 
wiesel201 schrieb:
Ich empfehle Dir für den Einstieg in die DSLR-Welt die Variante mit EF-S 18-55mm IS II und EF-S 55-250mm IS für 885 Euro.
Grüß Dich, wir treffen uns auch überall. ;)

Bis auf ein noch fehlendes Teil genau mein System. Und dann zum Geburtstag oder Weihnachten das
Canon Objektiv EF-S 15-85mm 3.5-5.6 IS USM.
 
DonConto schrieb:
Wenn man ein 18-55 und 55-200 hat, wieso sollte man sich dann noch ein 15-85 kaufen?
Weil man es kann. ;)

Nein im Ernst, für mein Empfingen sind die 15mm Anfangsbrennweite gegenüber den 18mm schon ein beträchtlicher Unterschied. Abgesehen davon hat doch einen gehörigen Qualitätsunterschied und natürlich den USM.
 
Zuletzt bearbeitet:
WickedWeazel schrieb:
Die 600d ist ne gute Kamera, keine Frage, aber Videos mit ner DSLR? Bitte ....

Das ist ja jetzt mal quatsch... Nicht umsonst steigen enorm viele FILMstudios auf DSLR um bzw nutzen sie nebenbei. Die Videoqualität ist enorm und die Möglichkeit Wechselobjektive zu nutzen ist ungeschlagen!
 
Zurück
Oben