Dual Monitor - Ist das machbar?

Dreathlock

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
28
Hallo,
ich habe eine Ati 5850.
Primary Monitor ist mein 23" LCD 1080p via DVI.
Secondary ist mein hdtv 55" LCD 1080p via HDMI.

Ich habe xbmc so eingestellt, dass es auf dem hdtv startet und alles funktioniert soweit wunderbar. Doch sobald ich einen klick im Primary Monitor mache verschwindet das Bild vom Secondary und man sieht nur den Desktophintergrund.

Wähle ich auf dem Primary in der Taskleiste wieder xbmc an läuft das Video auf dem HDTV.
Ein Klick wieder genügt, der LCD blinkt kurz, HDTV zeigt nur noch Desktophintergrund und das wars.

Hintergrund ist dass ich am PC arbeiten möchte während meine Frau über xbmc an unserem TV ihre Serien schauen kann.
Im Moment geht aber nur entweder oder.
Mache ich hier was falsch oder ist das grundsätzlich technisch nicht machbar?

Danke schonmal!
 

Crawler18

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
356
Ich weis nicht wie das bei ATI ist aber bei Nvidia habe ich einfach eine Desktoperweiterung eingestellt. So kann ich auf dem einem Bildschirm spielen und auf dem anderen Bildschirm. Video kucken oder bisschen im I-Net stöbern, usw...
Also möglich sollte das schon sein
 

oetzn

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
861
Ich habe auch zwei Monitore und so lange etwas auf dem einen nicht im Vollbildmodus läuft, funzt alles wunderbar.
Wenn natürlich ein Programm ständig den Fokus möchte, funktioniert das mit dem Arbeiten auf dem zweiten nicht mehr.

€: Hab eine HD 4850.
 
Zuletzt bearbeitet: (Grafikkarte hinzugefügt)

kamikazefisch

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
886
weiß jetzt nicht wirklich eine anständige Lösung dafür, aber du kannst mal versuchen ob dir das mit dem VLC player gefällt. Dem kannst du sagen dass er immer im Vordergrund sein soll.
Rechtsklick aufs Bild > Immer im Vordergrund
 

Dunkelschwinge

Admiral
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
9.116
Die Lösung die Du erträumst hab ich abgeschaft und dafür einen kleinen HTPC hingwestellt. Alles andere macht nur ärger, da Deine Frau z.B. nicht umschalten kann, (oder die Lautstärke regeln) wenn Du dran arbeitest...

Prinzipiell ist es zwar machbar, aber seeeeehr unbefriedigend....
 

Dreathlock

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
28
Top oetzn das war der Hinweis! ;)
Die Applikation startet jetzt einfach im Vollbild-Fenstermodus und es funktioniert jetzt perfekt.
Wegen dem Sound wird noch ein Toslink Kabel zu meinem Receiver gelegt also wird sie darüber ganz problemlos Laut/Leise machen können.

Wird sich zeigen wie stabil und alltagstauglich das hier wird.
Mein PC läuft 24/7 und da kann ich einfach auf dem Secondary Screen xbmc nonstop laufen lassen, sprich TV an und voila.
Gesteuert wird das ganze übers Iphone und xbmc remote.

Danke an alle!
 

kamikazefisch

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
886
prinzipiell machbar? weitere Möglichkeit wäre eine PS3 + PS3 Mediaserver, was ich atm betreibe.
 
Top