• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Duell der Spielereihen: FIFA oder Pro Evolution? Street Fighter oder Tekken?

Augen1337 schrieb:
Ich meine die Spielreihe heißt Mortal Kombat (MK, nicht MC).
This und Sonic heißt auch nicht Super Sonic. Bei den Prüglern fehlt mir Smash Bros. ;-)
 
Fußball ganz klar Sensible Soccer auf dem Amiga.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herrenlos, Schranz0815, daivdon und 3 andere
Wo ist International Superstar Soccer DELUXE ?

Achja das ist ja dasselbe wie PES :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr-Rossi-46
PES gegen FIFA ist für mich mit großem Abstand das klarste Duell. FIFA hat da nie eine Schnitte gesehen. Leider gibts seit dem Untergang von PES keine vernünftigen Fußballspiele mehr auf dem Markt...
Aber PES gegen Kumpels war immer ein Highlight. Möge das Genre in Frieden Ruhen!

Doom, Quake oder Unreal ist für mich mittlerweile ein ziemlich offenes Rennen. Hab mich letztendlich mit Hinblick auf die großen Klassiker für Quake entschieden, danach käme direkt Unreal. Doom fand ich "damals" nicht sooo prall, den dritten Teil sowieso nicht, und erst mit den beiden neuen Teilen hat die Serie mich für sich gewonnen.

UT gegen CS geht klar an UT. Das Gameplay trifft meinen Geschmack deutlich besser, auch wenn man beides wohl nicht richtig vergleichen kann. Hätte mich aber für Quake 3 entschieden, wenn das zur Wahl gestanden hätte... fand UT zwar immer noch einen Tick besser, aber meine Kumpels standen alle auf Quake und damit verbinde ich so die einprägsameren Erinnerungen von LAN-Partys usw.. Und mit Open Arena. Die Freistunden auf den Schulrechnern damit waren das Highlight meiner Schulzeit. :D

Siedler und AoE stehen für mich quasi auf einer Stufe mit Anno knapp dahinter. Siedler hatte bis auf den letzten mit jedem Serienteil irgendwelche Stärken, selbst bei den schwächeren, und mit AoE3 konnte ich nie viel anfangen, aber der letzte Siedler-Teil und die grandiose DE von Teil 2 und der sehr gute vierte Teil von AoE haben für mich das Pendel in Richtung AoE ausschlagen lassen.
Anno habe ich persönlich nur 1404 richtig viel gespielt und aktuell ab und an mal eine Runde 1800. Auch tolle Serie, aber mit der verbinde ich nicht so viele Jahrzehnte an Spielfreude.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos^99
Ganz klar UT! Mit der Fülle an Mutators und Maps... Einer meiner Favoriten damals: Strangelove. Den Soundtrack habe ich heute noch im Ohr.

GW vs WoW: war ich auch im GW Lager, da mich das Abo abgeschreckt hat und ein Freund auch GW spielte.
Hat mich aber nicht lange gehalten.
Rückblickend hat mir aber der rote Faden durch die Story gut gefallen, dass hatte ich bei späteren MMORPGs vermisst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Für mich Doom. Kannste sogar noch heute auf modernen systemen Spielen. (Zandronum , ZDeamon ,ZDoom etc) Ich denke es war einfach teil meiner Kiindheit und hat mich einfach geflasht.

Auch wen Konami es letztes Jahr total verbockt hat ist mein Favorit immer noch PES.
Fifa hat bis heute noch bugs die teilweise immer noch nicht behoben wurden. und das obwohl einige davon schon ein Jahrzehnt existieren. Jetzt geht es nur noch um FUT damit der Kunde gemolken werden kann bis das Euter abfällt die anderen Spielmodi sind nur noch ein schatten ihrrer selbst.

Civilization ist da mein Favorit. Vielleicht aber auch einfach weil ich damit viele gute erinnerungen verbinde.
Allerdings hat 6 zu viel Mikromanagement. Macht keinen Spaß wenn du nach jeder Runde ertmal ne Pizza backen und kannst und sie in der nächsten Runde In ruhe aufessen kannst.

Am Anfang war es Streetfighter dem ich die Treue hielt ,allerding hat Capcom die Serie so abgemolken das es heute nur noch eine halbtote Kuh ist. Liegt aber auch an der DLC Politik die sie betreiben. Tekken hats mit 7 bei mir vergeigt weil meine Lieblingscharaktere nicht da waren. (Yoshi und Lei)
Von daher ist mein Favorit Mortal Kombat. Ja es ist super schwer aber wenn du dich mit einem Charakter weiter entwickelst macht es einfach spaß.
 
MoinKffee schrieb:
Human vs. Human ist PES2021 überragend. Verteidigen, Dribbling, Torschuß, Kombinationsspiel, Taktikmöglichkeiten. Das Spiel bockt einfach. Jedes Aufeinandertreffen fühlt sich individuell an, je nach Mannschaft, Spieltypen, Taktiken. Man kann auf mehrere Arten erfolgreich sein. Auch die Meisterliga ist brauchbar, auch wenn dort das Spiel erst Spaß macht, wenn man eine gewisse Teamchemie erreicht hat.
Du hast die mods für PES vergessen.
Wer kennt sie nicht, die unglaubliche spiele zwischen Nord- und Südkorea?
Indien und Pakistan? IRAN VS Irak?

Das ist immer geil gewesen.
 
Coole Umfrage, ich musste erstmal grübeln... das Alter macht sich bemerkbar 🤷‍♂️
Bei Doom vs. Unreal habe ich mich für Doom entschieden, einfach weil es für mich den Anfang darstellt.
Bei späteren Titeln wäre es wohl Quake gewesen, insbesondere Quake 4 fand ich gut 👍
Mir fehlt aber Wolfenstein.... 🤔

Ich habe mich noch für Age of Empires entschieden, wobei für mich Age of Mythology nach wie vor der Beste Teil der Reihe war und ich mich noch immer über ein Remake freuen würde... 👋

Oh ja Fifa kenne ich seit 1994 auf dem Mega Drive... da fiel die Wahl leicht 👈
Genau wie die Wahl von Counter Strike... :D
 
Coole Umfrage.
PES for ever!
 
Kein Final Fantasy 14 bei den MMORPGs? Nach dem ganzen Exodus von WoW zu FF14 letztes Jahr und einer Spielerzahl, die sicherlich unter den Top 3 ist, ist das fast schon dreist. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
Godfather101 schrieb:
Öhhhm, mal kurz ne frage @SV3N : hiess Sonic in Japan oder den Usa Super sonic? Ich kenn (zumindest das erste Sonic auf meine mega drive) nur als sonic the hedghog. Super hab ich bei den ersten sonic titeln nirgends im titel gesehen.

Super Sonic ist eine Transformation von Sonic die ( wenn ich richtig liege ) zuerst in Sonic 3 aufgetaucht ist, stark inspiriert von Dragonballs SuperSayajins ;)

Aber ja, ganz allgemein sollte es "nur" Sonic und nicht Super Sonic heißen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver
Mit den Strategie Spielen werde ich bei der Frage nicht richtig warm.
Das sollte doch eigentlich heißen
Command & Conquer vs Warcraft/Starcraft vs AoE
Siedler und Anno haben in der Reihe imho nix verloren.

Bei den Shootern bin ich als Quake Fan wohl ziemlich alleine?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver, dev/random und Wun Wun
@SavageSkull

Tatsächlich denke ich nicht, dass du mit Quake alleine bist. Hätte Quake III Arena zur Wahl gestanden, hätte ich nämlich dies gewählt. Ist das einzige Game seiner Art, das ich noch ab und an spiele :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: V_182
DBJ schrieb:
Wo ist Half-Life bei Doom, Quake oder Unreal?

Oder auch die Call of Duty Reihe welche mMn. den größten Einfluss aufs Shooter Genre überhaupt hat, wenn mal die 90er Brille abnimmt und erkennt das fast jeder Shooter sich heute noch dran anlehnt oder Sachen kopiert. Alleine die ganzen Scriptsequenzen die heute Standard sind, auch außerhalb von Shootern, hatte CoD auf ein anderes Level gebracht.
Half Life und CoD sind ein anderes Genre wie Quake, Doom und Unreal (Arena Shooter).

Man hätte dann eher Counter Strike, Call of Duty oder Battlefield zusätzlich fragen sollen.

Fand auch erst CS oder Unreal merkwürdig aber mit dem Hintergrund "erste E-Sport Titel" legitim.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas
Ich finde den Vergleich UT vs. CS etwas seltsam. Bei uns hieß die Frage eher UT oder Q3A. CS war quasi ohne Konkurenz :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Twin_Four
9t3ndo schrieb:
Half Life und CoD sind ein anderes Genre wie Quake, Doom und Unreal (Arena Shooter).
Wußte gar nicht das Quake 1, 2 und 4, sowie Unreal 1 und 2 und die Doom Teile Arena Shooter waren.
Nur Quake 3 war ein Arena Shooter und bei Unreal sind die "Tournament" "Spin Offs" die Arena Shooter.
Doom war nie ein Arena Shooter im Sinne von Multiplayer Arena.
Doom kann man vielleicht eher mit Serious Sam unter eine Decke stecken.
 
Wird alles quer durch die Reihe gezockt, net wirklich einen Favorit dabei, auch wenn man den ein oder anderen Titel vielleicht etwas mehr mag. Genauso wie bei mir auch mit'm Musik, Serien und Filme Geschmack. Tolle Umfrage mal wieder @Namensvetter
 
Ich war seit 1994 ein FIFA-Spieler, habe jeden neuen Teil gerne gespielt (bis auf '99), bis ich 2003 die PES-3-Demo gespielt habe. Das war im Verhältnis eine Offenbarung an Spielgefühl und Realismus. PES habe ich dann bis Teil 6 gespielt, bei dem ich ein paar Jahre hängen geblieben bin. Danach habe ich kein Fußballspiel mehr angerührt.

Bei den Aufbaustrategiespielen war's eine schwere Entscheidung. Letztendlich habe ich mich für AoE entschieden, dabei habe ich damals unheimlich gerne Siedler II und III gespielt. Den dritten Teil spiele ich heute sogar hin und wieder noch. Durch das Wiederaufleben von AoE in den letzten Jahren fühle ich mich aktuell ganz klar AoE stärker verbunden.

Bei den Duellen in den anderen Kategorien war's eher eine Gefühlsentscheidung, ein bisschen habe ich in alle Titel reingeschaut, intensiv gespielt habe ich aber keinen davon.
 
Also ich finde bei "Doom, Quake oder Unreal?" fehlen die Build-Engine Spiele. Wir waren stramme Duke-Blood-SW-Spieler :D
 
Zurück
Oben