Dynamischen Datenträger importieren (Datenverlust ja/nein?)

Hurrican

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Dez. 2004
Beiträge
35
Hallo,

Ich habe WinXP Pro neu-installiert und festgestellt, dass eine (1) HDD die an einem Raid-Controller hing nun als Dynamisch und Fremd angezeigt wird:

snap47ev.png


Die war wohl als Raid installiert...

Gehen beim "Import" Daten verloren? (oder: wie sollte ich vorgehen um wieder an die Daten zu kommen)
 

Madnex

Vice Admiral
Dabei seit
März 2004
Beiträge
6.896
Beim Importieren gehen in der Regel keine Daten verloren. Nur darfst du sie auf keinen Fall in einen Basisdatenträger konvertieren. Dann gehen die Daten verloren.
 
F

Fiona

Gast
//Da es sich bei dir vorraussichtlich um Datenrettungs-Probleme handelt nehme ich mal deinen Thread mit ins Datenrettungsforum.
Wenn du die Festplatte im Raid-Modus mit einem Array konfiguriert hattest und du die an einem normalen Kontroller anschließt kann es Probleme machen.
Daher solltest du es schon genau wissen.
Wenn du kein Array als Single-Raid erstellt hattest könnte es funktionieren.
Auch kann ein Wechsel von einem Kontroller an den nächsten Probleme verursachen.

Wenn die Festplatte vorher ein Basis-Datenträger war und jetzt als dynamisch angezeigt wird, dann könntest du die in Testdisk ohne Datenverlust von dynamisch in einen Basis-Datenträger wieder zurückkonvertieren.
Infos in diesem Post weiter unten unter Hinweis zu Testdisk und dynamische Volumen!
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1074703

Viele Grüße

Fiona
 
Top