Dynamischen Datenträger umwandeln ins Basis

evilgee

Newbie
Registriert
Juni 2009
Beiträge
1
Hi zusammen,

Mein Problem war, dass ich ein Image meines Vista Ultimate machen wollte. Dies geht aber mit dynamischen Datenträgern nicht.

So kam TestDisk ins Spiel, mir ist kein weiteres Programm bekannt, was dies auch kann.

So fragte ich jemanden, der sich damit wohl seeeeehr gut auskennt:

bezugnehmend auf folgenden Artikel:
https://www.computerbase.de/artikel/storage/beratung-datenrettung-mit-testdisk.859/
Das war genau das was ich suchte...

Jedoch funktioniert das nach diesem Schema bei mir nicht. Mag das an der neueren Version liegen?
Wenn ich darf, sende ich gern ein paar Screenshots, meines Leidensweges ;-).

Anbei einer, der zeigt, dass ich keine Partitionen gelistet bekomme.

"Schritt 2: Nach Bestätigung bei Quick Search zeigt TestDisk sofort alle Partitionen an. Der Status wie „Primär“ und „Logisch“ wird regulär automatisch erkannt und gesetzt"

Bei diesen Schritt hänge ich. Laut Windows Vista Ultimate Computerverwaltung habe ich "dynamische Partitionen".
Diese möchte ich umwandeln, da ich sonst kein Image dieser Platte erstellen kann.

Können Sie mir evtl. weiterhelfen? Ich weiß wirklich nicht weiter und suche nun schon seit ca. 6 Stunden das Netz ab, ob es noch andere Möglichkeiten gibt. Es scheint nur Ihre Software im, Stande zu sein dies zu leisten.


eine Antwort folgte:

Für eine Konvertierung in einen Basisdatenträger muß die physikalische Festplatte in Testdisk bei der Festplattenauswahl genommen werden.
Partitionstabellentyp ist Intel.
Erst dann ist TestDisk in der Lage für die betroffenen Partitionen eine Intel-Partitionstabelle zu schreiben und die Partitionen dort einzutragen.
Gegenwärtig wurde nur das Laufwerk (Drive) gewählt und nicht die Platte (Disk).
Drive sollte nur bei übergreifende Volumen oder Stripesets benutzt werden, um den Bootsektor zu reparieren.
Die Platte bleibt dann dynamisch.

Für doe Konvertierung in einen Basisdatenträger bräuchte ich folgende Infos;
Bitte die Festplatte auswählen.
Partition table Type Intel bestätigen.
Einen Screen nach Analyse und vor Quick Search.
Wenn Vista auch bei der Vista-Abfrage mit y bestätigen!
Auch nach Bestätigen bei Qiock Search einen Screen.
Wenn nicht alle Partitionen angezeigt werden auch nach Deeper Search.
Speziell wenn es sich um Vista-Partitionen handelt.
Infos;
https://www.computerbase.de/artikel...sk.859/#abschnitt_hinweis_zu_vistapartitionen

Auch sollten die Partitionen markiert werden und p gedrückt werden, ob die Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Im Fall können diese dann in die Partitionstabelle einbgetragen werden und sollten nach einen Neustart als Basisdatenträger mit Partitionen und Daten verfügfbar sein.

soweit hatte das auch alles geklappt, nur fährt nun mein Rechner nicht mehr hoch und bleibt mit einem Blinkenden "_" stehen. Er scheint die Festplatte garnicht erst zu finden, bzw kein OS.

Ich hänge nun Hier fest:
20090611-kdx5u9kjj1hphe35uyi5hk5km8.jpg


Vielleicht kann mir jemand helfen oder eben diese Supernette Person, die mir schon einmal diese ausführliche Hilfe gab.
Ergänzung ()

Stunden und etliche Tassen Kaffee und Baldrian später, Ich habs gelöööööööööst...
*freeeeeeuu*

also der Fehler lag darin, dass ich die falsche Partition zur Primären gemacht habe.
der 1. Posten in dem "Screenshot" *grins* ist nicht die Bootpartition sondern der 2.
die 2. Partition habe ich durch das auflisten der Daten dann gefunden.

Aber all das hätte ich nie durch die massenhaften Beiträge von Fiona Geschafft...
DANKE dass es noch Leute gibt die uneigennützig Handeln!!!

Auch habe ich nun endlich kein Dynamisches Laufwerk mehr sondern ein Basis.. seeeehr geil :-)

Danke ans Forum, danke an die Macher von TestDisk, danke an Fiona!!! :kuss:
 
Freut mich das es geklappt hat. :)
Hatte leider keine Screens mehr erhalten?
Deine zweite Partition hat Vista-Struktur.
Vista und dynamische Datenträger unterscheiden sich von der Intel-Struktur.
Daher die erste ist normal Intel und überlappt auch andere.
Zwei Partitionen können nicht denselben Platz belegen.
Daher die erste auf Stern für aktiv und die andeen zwei Partitionen auf P für nur primär.
Infos zu dynamische Partitionen hier im zweiten Abschnitt;
https://www.computerbase.de/artikel...tt_konvertieren_von_dynamischen_datentraegern
Und zu Vista auch nochmal zusätzlich hier;
https://www.computerbase.de/artikel...sk.859/#abschnitt_hinweis_zu_vistapartitionen

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben