Edit: wie ist das eigendlich mit den gebühren bei ebay wen jemand einen artikel nicht bezahlt , bekomme ich von ebay eine gutschrift oder bleib ich dan auch noch drauf sitzen ?
Dann solltest du einen unbezahlten Artikel melden.
http://pages.ebay.de/help/buy/resolving-problems.html -->
http://pages.ebay.de/help/sell/unpaid-items.html -->
http://resolutioncenter.ebay.de/
Ich habe einen Artikel verkauft.
Ich habe mein Geld noch nicht erhalten.
Ich möchte eine Transaktion abbrechen
.
Es sind also 2 Optionen:
1. Unbezahlten Artikel melden, der Käufer kann praktisch nichts dagegen tun, man erhält seine Provision zurück.
2. Man kann eine Transaktion abbrechen. Man einigt sich (gemeinsam) darauf, dass am Vertrag nicht festgehalten wird. Risiko: Der Käufer muss zustimmen. Er bekommt von eBay eine entsprechende Aufforderung, er kann zustimmen, muss aber nicht. Verweigert er die Zustimmung, verweigert eBay die Provisionsrückzahlung. Wenn man dem Käufer trauen kann, kann man so verfahren, aber Achtung:
Wenn Ihr Fall geschlossen ist
Wenn der Käufer mit dem Ihrem Abbruch der Transaktion einverstanden ist oder nicht reagiert hat, wird Ihnen die Verkaufsprovision gutgeschrieben.
http://pages.ebay.de/help/sell/cancel-transaction-process.html
eBay hat so seine Fallen...
Im Zweifel sollte man lieber einen unbezahlten Artikel melden.
In den Gründen dafür kann man auch Anklicken, dass der Käufer aus einem Land kommt, in das man nicht liefert.
Wenn man ohnehin nur nach D liefern will, sollte man schon im Vorfeld vermeiden, dass ausländische Bieter bieten können.
Das geht nur über Einstellungen in "Mein eBay".
Mein eBay --> Mein Mitgliedskonto --> Einstellungen --> Eingeschränkter Käuferkreis
Eingeschränkter Käuferkreis
Durch Bedingungen, die Ihre Käufer erfüllen müssen, sorgen Sie dafür, dass Mitglieder, mit denen die Durchführung der Transaktion unter Umständen Schwierigkeiten bereitet oder unverhältnismäßig teuer wird, nicht für Ihre Artikel bieten können.
Wenn Sie bei bestimmten eBay-Mitgliedern, die Ihre Bedingungen nicht erfüllen, eine Ausnahme machen möchten, können Sie die entsprechenden Mitglieder in Ihre Ausnahmeliste aufnehmen.
Käufer in Ländern, in die ich keine Ware verschicke
Käufer nicht akzeptieren, deren bevorzugte Lieferadresse in einem Land liegt, in das ich keine Ware verschicke.
Durch diese Bedingung können Sie verhindern, dass Mitglieder Artikel von Ihnen kaufen, ohne darauf zu achten, dass Sie Ihre Artikel nicht in das jeweilige Land verschicken.
An das zugehörige Kästchen muss ein Haken.
Dann können diese Bieter normalerweise gar keine Gebote mehr abgeben.