Ebay bieter .

Quad-core

Admiral
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
8.541
Ich hab mal ne frage habe gerade was bei ebay versteigert , nun habe ich dem käufer sie zahlungs info gesendet , da hab ich festgestellt das der käufer aus der ukraine kommt :freaky:, wie mach ich das den mit den Versandkosten ? Und dan ist ja auch noch die frage ob er den artikel bezahlt :rolleyes: . Müssen solche biete nicht erst anfragen ob ich überhaupt ins Ausland versende ?
 
Schau doch einfach nach was der Versand in die Ukraine kostet und schlag ihm das drauf.

Ansonsten könntest Du ihm auch einfach sagen dass Versand nur nach Deutschland geht, insofern Du es auch in der Auktion angegeben hast, allerdings sollte es für Dich ja keinen Unterschied machen, ob die Ware nachdem Du sie bei der Post abgegeben hast in Deutschland bleibt oder in die Ukraine geht, solange Du Dein Geld bekommen hast. ;)
 
Genau wen ich mein geld bekomme , bin ja mal gespannt ob der sich überhaupt meldet .
Versand war nur nach DE angegeben.

Edit: wie ist das eigendlich mit den gebühren bei ebay wen jemand einen artikel nicht bezahlt , bekomme ich von ebay eine gutschrift oder bleib ich dan auch noch drauf sitzen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: wie ist das eigendlich mit den gebühren bei ebay wen jemand einen artikel nicht bezahlt , bekomme ich von ebay eine gutschrift oder bleib ich dan auch noch drauf sitzen ?

Dann solltest du einen unbezahlten Artikel melden.

http://pages.ebay.de/help/buy/resolving-problems.html -->
http://pages.ebay.de/help/sell/unpaid-items.html -->


http://resolutioncenter.ebay.de/

Ich habe einen Artikel verkauft.

Ich habe mein Geld noch nicht erhalten.

Ich möchte eine Transaktion abbrechen
.

Es sind also 2 Optionen:

1. Unbezahlten Artikel melden, der Käufer kann praktisch nichts dagegen tun, man erhält seine Provision zurück.

2. Man kann eine Transaktion abbrechen. Man einigt sich (gemeinsam) darauf, dass am Vertrag nicht festgehalten wird. Risiko: Der Käufer muss zustimmen. Er bekommt von eBay eine entsprechende Aufforderung, er kann zustimmen, muss aber nicht. Verweigert er die Zustimmung, verweigert eBay die Provisionsrückzahlung. Wenn man dem Käufer trauen kann, kann man so verfahren, aber Achtung:

Wenn Ihr Fall geschlossen ist

Wenn der Käufer mit dem Ihrem Abbruch der Transaktion einverstanden ist oder nicht reagiert hat, wird Ihnen die Verkaufsprovision gutgeschrieben.

http://pages.ebay.de/help/sell/cancel-transaction-process.html

eBay hat so seine Fallen...

Im Zweifel sollte man lieber einen unbezahlten Artikel melden.

In den Gründen dafür kann man auch Anklicken, dass der Käufer aus einem Land kommt, in das man nicht liefert.

Wenn man ohnehin nur nach D liefern will, sollte man schon im Vorfeld vermeiden, dass ausländische Bieter bieten können.

Das geht nur über Einstellungen in "Mein eBay".

Mein eBay --> Mein Mitgliedskonto --> Einstellungen --> Eingeschränkter Käuferkreis

Eingeschränkter Käuferkreis

Durch Bedingungen, die Ihre Käufer erfüllen müssen, sorgen Sie dafür, dass Mitglieder, mit denen die Durchführung der Transaktion unter Umständen Schwierigkeiten bereitet oder unverhältnismäßig teuer wird, nicht für Ihre Artikel bieten können.
Wenn Sie bei bestimmten eBay-Mitgliedern, die Ihre Bedingungen nicht erfüllen, eine Ausnahme machen möchten, können Sie die entsprechenden Mitglieder in Ihre Ausnahmeliste aufnehmen.

Käufer in Ländern, in die ich keine Ware verschicke
Käufer nicht akzeptieren, deren bevorzugte Lieferadresse in einem Land liegt, in das ich keine Ware verschicke.

Durch diese Bedingung können Sie verhindern, dass Mitglieder Artikel von Ihnen kaufen, ohne darauf zu achten, dass Sie Ihre Artikel nicht in das jeweilige Land verschicken.

An das zugehörige Kästchen muss ein Haken.

Dann können diese Bieter normalerweise gar keine Gebote mehr abgeben.
 
Bin mir gerade nich ganz sicher werde das mal checken.

Ich hab jezt die Transaktion abgebrochen mit dem käufer , ihr glaubt garnicht was ich da erlebt habe .
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, ich bin telepatisch so ungeübt herauszufinden, was Du da erlebt hast. ;)
 
:D Erst schreibt mich der käufer an das er den artikel nach Ukraine geliefert haben will , dan kommt er mir mit seinem kumpel aus Polen um die ecke, ich sollte da hin liefern , heute schreibt mich einer mit dem Namen sergej an , ich soll den Laptop nach Deutschland schicken , nun ich denke jeder hätte jezt so langsam die faxen dicke , zur krönung will der sogar noch meine Rufnummer :rolleyes: .
 
Fred Fredburger schrieb:
Wenn du nur nach D verkaufst musst du auch nicht in die Ukraine versenden, falls du PP im Angebot hast dann versende nur versichert und mit Trackingnummer.

Und was soll das Bringen ?

Der Käufer sagt einfach Paket war leer = Paypal bucht ohne wenn und aber Geld zurück
Der Käufer sagt die Ware ist beschädigt = Paypal bucht ohne wenn und aber Geld zurück
Der Käufer meldet einfach einen Fremdzugriff auf das Konto = Paypal bucht ohne wenn und aber Geld zurück
.
 
^^ Und genau darum hab ich kein Paypal .
 
Und um so etwas in Zukunft (möglichst) zu vermeiden, solltest du die entsprechenden Einstellungen in "Mein eBay" vornehmen.

Käufer in Ländern, in die ich keine Ware verschicke
Käufer nicht akzeptieren, deren bevorzugte Lieferadresse in einem Land liegt, in das ich keine Ware verschicke.
 
Könnte man nicht bei Ebay mit einer deutschen Anschrift registriert sein und dann später eine zweite im Ausland hinzufügen? Und dann bei Bestellung einfach die zweite angeben? Würde mich interessieren, ob das bei Ebay technisch abgedeckt ist.
 
sein kumpel aus polen und aus deutschland haben mich sogar mit seinem account angeschrieben , jezt droht er mir mit einer negativen BW :rolleyes: obwohl er die transaktion abgebrochen hat , geht das dan noch ?
 
Könnte man nicht bei Ebay mit einer deutschen Anschrift registriert sein und dann später eine zweite im Ausland hinzufügen? Und dann bei Bestellung einfach die zweite angeben? Würde mich interessieren, ob das bei Ebay technisch abgedeckt ist.

Halte das durchaus für machbar, es wird nicht möglich sein, seine angemeldete Adresse ins Ausland zu verlegen, aber eben seine Lieferadresse zu ändern.

Bei PayPal kann man ja verschiedene Lieferadressen angeben, es ist also Spielraum da. Es schlüpft ohnehin hier und da ein Bieter durch, manchmal hilft es auch, wenn man sich im Ausland, auf der entsprechenden eBay-Plattform, wo man kaufen will, direkt einloggt.

Aber wenn man die entsprechenden Einstellungen ändert, ist man zumindest vor denen geschützt, die einfach übersehen, dass der Verkäufer nicht in jedes Land liefert.

Wenn man das nur über die Artikelbeschreibung im Angebot eingibt (entsprechendes Häkchen setzten D EU, weltweit), hat man zwar rechtswirksam Bieter ausgeschlossen, man braucht sie nicht zu beliefern, man kann sie aber nicht am Bieten hindern. Das geht nur über die eBay-Einstellungen.

Und man sieht ja die Folgen: Die Auktion ist kaputt, wenn man Pech hat, kassiert man noch eine rote Karte, dem Käufer jedenfalls kann nichts passieren.
 
in der einer der letzten c'ts war ein aritikel zum thema ebay betrug. dabei bietet ein ausländischer käufer, zahlt auch und du verschickst dein artikel ins ausland. der betrug besteht darin, dass er iwie die bezahlung via paypal nur vorgetäuscht hat. bei paypal würde dann stehen dass die zahlung zurückgehalten wird oder so...war bisschen kompliziert...der artikel ist jedenfalls im ausland und da kann man dann gar nix mehr machen...meistens auch über mittelsmänner...es handelte sich um eine teure spiegelrefelx
 
Der käufer hat immer noch nicht reagiert um die transaktion abzubrechen , schließ ebay den fall nach 7 tagen automatisch oder muss ich da irgendwas machen ?

Edit : Transaktion ist noch nicht abgebrochen , so wie es oben steht ist es nicht ganz richtig .
 
Zuletzt bearbeitet:
Schließen Sie den Fall

So geht's:

1. Loggen Sie sich auf der Seite „Probleme klären“ ein.
2. Wählen Sie den Fall aus, der geschlossen werden soll.
3. Geben Sie an, warum Sie den Fall schließen möchten.
4. Geben Sie bei Bedarf eine abschließende Anmerkung ein.
5. Klicken Sie auf Fall schließen


Wenn Ihr Fall geschlossen ist

Wenn der Käufer mit dem Ihrem Abbruch der Transaktion einverstanden ist oder nicht reagiert hat, wird Ihnen die Verkaufsprovision gutgeschrieben.

Möchten Sie sich Ihre Gutschrift auszahlen lassen? Informationen dazu finden Sie auf der Seite Auszahlung Ihres Guthabens bei eBay beantragen (für Verkäufer).

http://pages.ebay.de/help/sell/cancel-transaction-process.html#close


Für den Fall, dass ein nicht bezahlter Artikel gemeldet wurde, sind hier die Anweisungen:

http://pages.ebay.de/help/sell/unpaid-items.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben