Ist halt die Frage ob man eher ein Smartphone Ersatzgerät benötigt um aus welchen Gründen auch immer zu jeder Zeit ein passables Ersatzgerät zum Hauptgerät zu haben oder wirklich ein "Notfalltelefon"
Meiner Erfahrung nach sind Smartphones keinesfalls geeignet als Notfalltelefon.
Das sollte am besten ein robustes Featurephone ohne Firlefanz sein. Je weniger Features desto besser. Dann halten diese Dinger auch gut 2 Wochen ohne Akku aufladen im Handschuhfach, Handtasche, Rucksack oder der Jakentasche, je nachdem was man fast immer dabei hat, aus.
Ein älteres oder gebrauchtes Smartphone darf man alle Nase lang aufladen. Es verliert relativ schnell auch ausgeschaltet alle Enerige!
Als Sim/Tarif das billigste vom billigen. Hauptsache mindestens 10 Minuten und 10 sms inklusive.
Aber wie alle hier bereits geschrieben haben gibt es sowas limitiertes gar nicht mehr. Mit 3€/Monat für sms und telefon flat ist man schon fast am "Geschenkt" Punkt angelangt.
Ich würde schon fast meinen das die Anbieter dabei sogar noch minus machen bei der Bereitstellung der Nummer und des Dienstes.
Mein "Zweitgerät" läuft im übrigen über ein
Congstar Tarif für 5€ im Monat. 1GB Datenvolumen und SMS/Telefon Flat inklusive! Da ich zu 99% über das heimische W-Lan Surfe reize ich nur selten die 1 GB aus.
Die sms/telefon Flat ist praktisch falls es mal doch länger dauert.
Das beste ist aber: Prepaid. Da sind 5 € pro Monat drauf. Für alles darüber hinaus benötigt man manuelle Zubuchungen. Da fallen keine extra kosten an. Das gibt einem eine gewisse Sicherheit bei den Kostenfallen und Scamanrufen heutzutage. Ich hatte dieses Jahr schon 3 Scamversuche und das obwohl die Nummer fast vollständig unbekannt sein dürfte.
Meines Wissens nach dürften Notrufnummern aber immer gehen. Durch das Prepaidsysten könnte man also bei Congstar Prepaid auch einfach einmalig beim kauf der Sim 10€ investieren und hat somit auch meist auch ein kleines Startguthaben (5 €) dabei. Wenn man dann aber nicht wieder neues Guthaben drauf lädt pausiert das gewählte Tarifpaket solange bis wieder Geld drauf ist. Und soweit mir bekannt, muss man auch nicht regelmäßig aufladen um den Tarif/Nummer zu behalten.
Berichtigt mich wenn ich mich irre!
Währenddessen kann man trotzdem die Notrufnummern kostenlos verwenden oder gegeben falls die relativ teuren Minutenpreise zahlen.
Dafür hat man aber auch keine 60€ Kosten im Jahr sondern gegebenfalls 1€ für ein 10 minuten Notfalltelefonat einmalig.
Bei einem Featurephone das großteils sein Dasein in einem Handschuhfach oder so fristet, würde ich genauso vorgehen. Selbst wenn man es nie nutzt hat man am Ende nur die 10€ für die Einrichtung verbraten.
Prepaid Allnet XS
5 €/4 Wochen zzgl. einmaligem Starterpaketpreis i. H. v. 9,99 €. 5 € Startguthaben bei Aktivierung. Kann der Grundpreis i. H. v. 5 €/4 Wochen nicht abgebucht werden, gilt: 9 Cent/Min. und SMS in alle dt. Netze. Ab 1 GB wird die Bandbreite im jeweiligen 4-Wochen-Abrechnungszeitraum auf max. 64 Kbit/s (Download) und 16 Kbit/s (Upload) beschränkt. Preise für Sonder- und Servicerufnummern abweichend. Die Aktivierung setzt eine Identitätsprüfung anhand eines nach § 172 des Telekommunikationsgesetzes vorgeschriebenen amtlichen Ausweisdokuments voraus.
Ähnliche Konditionen erhält man aber wie bereits schon in anderen Posts beschrieben auch für 3€/Monat.