Eilt > Neue Graka für i7 920

VipE

Cadet 4th Year
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
94
Hallo zusammen,

meine alte 8800gts512 is mir heute abgeraucht :/
Ich brauch asap ne neue - hab kein fernseher at home und nun geht au mein rechner ned :D


mein System:

i7 920
ASUS Rampage 2 Extreme
6 GB Hyperx DDR3
600Watt OCZ
2x Seagate á 500GB (die Version mit den schnellen Zugriffzeiten)

gezockt wird auf einem 24er mit 1920x1200.

Ich wär bereit zwischen 140€-230€ zu investieren.
Am Besten MAX Power was mit dem Preis möglich ist.
Zur Not kommt ein stärkes Netzteil mit dazu, falls die Graka es erfordert.



thx @ all im voraus =)


PS:
ich weiß, die alte gts war ne krücke in dem system, daher trau ich ihr au ned nach^^
 

Die wilde Inge

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2009
Beiträge
1.961
GTX460 - kostet mittlerweile um die 160€

schön leise und gute Performance, sollte man nachm Umstieg von einer 88GTS sogar deutlich merken! (aber nimm bloß die mit 1gig! Z.B. die von Gigabyte, die habe ich auch nd davon die neuste Version "OC2", siehe Testbericht hier auf CB, vor ein paar Tagen)

Hab die Karte selber auch - viel Spaß damit

Wenn du eher zu ATI tendieren würdest, dann hol dir die 6850, 10€ teurer aber auch besser. Allerdings kA wie da die Verfügbarkeit ist.

Musste selber wissen,
 
Zuletzt bearbeitet:

Zensai

Boba Fett
Administrator
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
11.855
Netzteil reicht. als grafik 6870 oder gtx 460/470
 

DAASSI

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
1.985
Hd 6870 :)
 

BauerMarcel

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
865
470 SOC von Gigabyte geilgeilgeil :-)
 

vitel09

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2010
Beiträge
673
NeiNein kauf dir eine 6870 oder falls es größer sein soll Warte auf die neuen. Entweder die neuen AMD oder neue 580 GTX.

Die 470 GTX OC ist für 50€ mehr gerade mal 10 bis 15% schneller.

Das ist der Aufpreis nicht Wert!

Gruß
 

VipE

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
94
Hallo zusammen,

vielen dank erstmal für die zahlreichen postings!^^

habe gerade in nem anderen froum gelesen das amd neue grakas ende november vorstellen will (6950/6970/evtl.6990) - hat jemand nähere infos zu den neuen grakas???
 
G

Gummert

Gast
Zitat von vitel09:
NeiNein kauf dir eine 6870 oder falls es größer sein soll Warte auf die neuen. Entweder die neuen AMD oder neue 580 GTX.

Die 470 GTX OC ist für 50€ mehr gerade mal 10 bis 15% schneller.

Das ist der Aufpreis nicht Wert!

Gruß

Wenn schon nein schreien, dann bitte richtig:

GTX 470 SOC

12% mehr Leistung als Referenz GTX 470
18% Kühler als die Referenz GTX 470
17% weniger Stromverbrauch als Referenz GTX 470

Schnellste GTX 470 am Markt.

SELEKTIERTER Speicher, GPU - weiteres OC ist sogut wie sichergestellt.
Unter Last auch mit 100% Fanspeed kaum zu hören.
Jede Karte wird ab Herstellung einem Test unterzogen, bevor es an den Kunden geht bzw Händler.

Nun kommt's darauf an was er will. Ich hab nur das beigeschrieben was an der SOC anders ist.


Zitat von VipE:
Hallo zusammen,

vielen dank erstmal für die zahlreichen postings!^^

habe gerade in nem anderen froum gelesen das amd neue grakas ende november vorstellen will (6950/6970/evtl.6990) - hat jemand nähere infos zu den neuen grakas???

Nein... nichts bekannt ( Nur Gerüchte ) ... warte bis zum Nov wenn es AMD überhaupt schafft diese bisdahin in großen Stückzahlen bereitzustellen, AMD hat da nämlich gerade Probleme.... ( siehe News )
 

KaeTuuN

Rear Admiral
Dabei seit
Okt. 2002
Beiträge
5.280
@Gummert
"Nein... nichts bekannt ( Nur Gerüchte ) ... warte bis zum Nov wenn es AMD überhaupt schafft diese bisdahin in großen Stückzahlen bereitzustellen, AMD hat da nämlich gerade Probleme.... ( siehe News )"
Welche News? Nen Link wäre super!

@Topic
Was dazu bekannt ist: Sie werden die derzeitigen High-End Modelle von AMD, die HD58x0 Serie Ablösen. Leistungstechnisch ist noch nicht viel bekannt, aber wenn die Strategie eine ähnliche wie bei den 68x0 Modellen ist, dürften es ebenfalls Preis-Leistungsknaller werden.
Persönlich gehe ich davon aus, dass sie sich knapp unterhalb der GTX580 ansiedeln werden, aber ca. 100€ weniger kosten werden. Allerdings werden sie deinen max. Rahmen von 230€ wohl beide übersteigen, weshalb eine 6870 meiner Meinung nach die beste Lösung für dich ist.

Mfg Kae
 

VipE

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
94
soa - ich habe mich entschieden^^

Danke an alle für Ihre Postings!

Da ja nun die HD69xx Anfang Januar angeblich vorgestellt werden, sieht der plan wie folgt aus:
- ich hole mir heute ne GTX460 bei Comtech (is bei mir um die Ecke, dadurch hab ich die graka schnell bei mir^^)
bin nur unsicher welche besser ist:
http://www.comtech.de/Gigabyte-GeForce-GTX-460-1024MB-OC-DVI-HDMI_detail_16504_757.html
http://www.comtech.de/Gainward-GeForce-GTX-460-1024MB-GS-DVI-HDMI_detail_14056_757.html
diese graka wird Ihre arbeit bis januar/februar in meinem i7 System verrichten - dann wird die gtx460 gegen eine aktuelle ersetzt >> ich will abwarten was bis januar/februar alles an grakas verfügbar ist und was diese für ne leistung haben (und uach zu welchem preis)

die gtx460 wandert dann in meinen zweitrechner - hier bitte ich euch um eure meinung ob diese graka in das system gut reinpasst:

intel Q6600
ASUS P5Q-E
2x Seagate á 500GB (die Version mit den schnellen Zugriffzeiten)
4 GB G.e.i.L DDR2
550W Netzteil
19" 1280x1200 LG TFT Display
 

gino2780

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
453
Zitat von Die wilde Inge:
GTX460 - kostet mittlerweile um die 160€

schön leise und gute Performance, sollte man nachm Umstieg von einer 88GTS sogar deutlich merken! (aber nimm bloß die mit 1gig! Z.B. die von Gigabyte, die habe ich auch nd davon die neuste Version "OC2", siehe Testbericht hier auf CB, vor ein paar Tagen)

Hab die Karte selber auch - viel Spaß damit

Wenn du eher zu ATI tendieren würdest, dann hol dir die 6850, 10€ teurer aber auch besser. Allerdings kA wie da die Verfügbarkeit ist.

Musste selber wissen,

Wo ist denn bitte die 6850 10€ teurer als die GTX 460?? Erstens ist die 6850 etwas billiger als die GTX 460, für die er sich wohl entschieden hat http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&v=l&plz=&dist=&xf=132_1024~1440_HD%206850&sort=p und zweitens auch schneller https://www.computerbase.de/2010-10/amd-radeon-hd-6870-und-hd-6850-test/22/#abschnitt_performancerating_ohne_aaaf, wenn wir vom Referenz-Design beider Karten ausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Trefoil80

Commodore
Dabei seit
Dez. 2009
Beiträge
4.727
Nimm die Gigabyte, bei der Gainward ist das Kühlsystem minderwertig. Außerdem bescheißt Gainward mit veränderten Grafikkarten für die Fachpresse (VRAM-Kühlung)...

Edit: Wieder ein ATI-Jünger. Hatte eine HD5850 und habe Sie durch eine GTX460 ersetzt.
Die Bildqualität ist besser (sichtbar, kein Blabla, AF) und die Karte hat speziell bei BFBC2 deutlich mehr Minimum-FPS. Die HD6800er-Serie leidet unter Problemen mit der Bildqualität (banding, siehe Google).
 
Zuletzt bearbeitet:

VipE

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
94
jepp ich werd mir die gigabyte 460 holen
dieser test hat die entscheidung bekräftigt^^
http://ht4u.net/reviews/2010/gigabyte_gtx460_1gb_n460oc/
Ergänzung ()

ja perfekt.... hab grad angerufen und die graka is ned auf lager - kommt erst nächste woche :/

bin wieder offen sozusagen für alles :(
die gtx460 oder'ne 6850?
muss sowieso nun online bestellen :/
 

Trefoil80

Commodore
Dabei seit
Dez. 2009
Beiträge
4.727
Von der GTX460 1GB kannst Du alle Karten nehmen, ausser:

Palit
Gainward
Point of View (Revision 2)
Sparkle (Revision 2)
EVGA (EE-Version mit Radiallüfter)

Irgendeine brauchbare GTX460 wird er schon da haben...
Spezielle OC-Versionen sind unwichtig. Jede GTX460 läuft mit 800/1600/2000...
 
Top