Eingehende Anrufe, Netzempfang

manslayer

Cadet 4th Year
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
74
Hallo,

bin bei O2 bzw. der Netzanbieter. In meinem Büro habe ich sehr schlechten Empfang bzw. sogar gar keinen Empfang, so dass eingehende Anrufe nicht durchkommen.

Das Problem ist eher, dass wenn ich das Büro verlasse und wieder Empfang habe, zwar raus telefonieren kann, aber weiterhin Anrufe bei mir nicht eingehen.

Ich muss jedes mal das Handy neustarten, so dass ich wieder Anrufe erhalten kann. Woran liegt das? Ist das normal? Glaube nicht.

Beste Grüße
 

BFF

¯\_(ツ)_/¯
Dabei seit
Okt. 2017
Beiträge
22.669
Waere fuer mich ein Grund den Anbieter und das Telefon zu wechseln.

Hat Telefon/Anbieter zufaellig "Wi-fi Calling"? Mein Telefon schaltet das automatisch, wenn ich in Gegenden bin mit bekannten "Wi-fi Netzen" und bescheidenem LTE-Empfang.

1574077529611.png


BFF
 

manslayer

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
74
Vielen Dank!

Im Büro ist mein Handy nicht mit dem WLAN verbunden. Habe auch keine Ahnung wo man das ein bzw. ausschalten kann. Habe Android 7.1.2 auf dem Handy.

Und auch wenn, sollte es sich doch wieder automatisch abschalten, wenn ich wieder normalen Netzempfang habe oder?
 

hamju63

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
12.649
In was für einem Gebäude befindet sich das Büro ?

Nette Anekdote bei uns aus dem Haus:
"Warum hat man hier keinen Handyempfang?"
"Weil diese Räume sich in einem ehemaligen Rechenzentrum befinden und das Gebäude aus Stahlbeton gebaut ist"
(Rechenzentren in den 70er Jahren waren teilweise gebaut wie Bunker)
 

manslayer

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
74
Eigentlich ist es ein stinknormales Bürogebäude, man hat lediglich mit O2 sehr bis gar keinen Empfang. Vor der Tür hat man jedoch wieder Empfang. Mit Telekom und Vodafone hat man auch im Gebäude Empfang.

An sich stört es mich nicht, ist mein Privattelefon, allerdings muss ich immer daran denken, das Handy nach dem Verlassen des Büros neuzustarten.
 

derlorenz

Commander
Dabei seit
März 2011
Beiträge
2.501
Nur eine Idee: Vielleicht kannst du hier mit so einem 4G/LTE Verstärker etwas bewirken?

Gerade gelesen; wenn es nur ums priv. Handy geht, ist es vielleicht etwas zu viel des Guten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Topflappen

Lt. Commander
Dabei seit
März 2011
Beiträge
1.452
Glas mit Metallfolie, sehr hohe Empfangsdämpfung, heute absoluter Standard in allen neueren Bürogebäuden.

Kann auch an deinem steinzeitlichen Handy liegen, am Netzbetreiber natürlich auch.
 

manslayer

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
74
Nee hab einen Nubia Z17, ist ein 3-4 Jahre altes Telefon.

Wie gesagt, mir geht es nicht darum, dass ich im Gebäude keinen Empfang habe, sondern wenn ich wieder Empfang habe, ich keine Anrufe erhalten kann, sondern das Handy komplett neustarten muss.
 

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.056
Steht die Netzsuche beim Mobilfunkanbieter auf automatisch oder manuell, evtl auch mal den bevorzugten Netzwerktyp (2, 3 oder 4G) umstellen, die Zugangspunkte richtig eingerichtet, auch das Datenroaming aktiviert? Habe die Probleme auch immer wieder, liegt aber wohl mehr daran das ich zu Nahe an NL wohne.
 

manslayer

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
74
Ist auf automatisch, bevorzugter Netzwerktyp ist auf LTE, APN ist nach O2 korrekt eingestellt und ROaming ist aktiviert.

Werde die SIM Karte mal mit einem anderen Handy probieren, dann kann ich zumindest eine Sache ausschließen.
 

BFF

¯\_(ツ)_/¯
Dabei seit
Okt. 2017
Beiträge
22.669
Zitat von derlorenz:
Gerade gelesen; wenn es nur ums priv. Handy geht, ist es vielleicht etwas zu viel des Guten.

Haben die Teile ueberhaupt eine Betriebserlabnis fuer Deutschland? ;)

@manslayer
Das Telefon ist ein Dual-SIM. Benutzt Du zwei SIM und kannst Du, wenn nicht, den nichtbenutzten Slot deaktivieren?

BFF
 

derlorenz

Commander
Dabei seit
März 2011
Beiträge
2.501
@BFF gute frage. Habe auch eigentlich direkt von o2 eine Box gesucht, die das mobilfunksignal in Funklöcher bringt. Ein ehemaliger Kollege hatte das mal bei sich zu Hause von unserem damaligen Arbeitgeber gestellt bekommen. Kann mich aber absolut nicht mehr daran erinnern, wie das Ding hieß bzw. ob das noch angeboten wird.

Hast wohl Recht, scheint gar nicht erlaubt zu sein in D. Wieder was gelernt.
 
Top