Throx
Lt. Commander
- Dabei seit
- Juni 2003
- Beiträge
- 1.483
Hi, also los gehts 
Plane mir schon länger einen neuen Router zu holen, da ich aber keinen alten PC mit zich Watt -Verbrauch hinstellen möchte, denke ich eher an ein embedded System.
Da gibt es nun mehrere Ansätze:
Soekris und PCEngines können M0n0wall benutzen, was auch ein recht cooles Projekt zu sein scheint
Dann gibts da auch noch das OpenWRT Projekt, das die Linksys Router (MIPS-Basis, so scheint es mir) benutzt, aber dadurch halt eher eingeschränktes Softwareangebot hat
Meine Fragen wäre jetzt:
1. Wo genau liegt der Unterschied zwischen Soekris und PC Engines, rein von den Fakten her, müsste die PC Engines dinger ja schneller sein, aber die Soekris sind teuer, wundert mich bissl
2. Hat jemand evtl. schonmal M0n0wall oder OpenWRT benutzt (am besten beide und kann ein Vergleich ziehen?)
Vielen Dank

Plane mir schon länger einen neuen Router zu holen, da ich aber keinen alten PC mit zich Watt -Verbrauch hinstellen möchte, denke ich eher an ein embedded System.
Da gibt es nun mehrere Ansätze:
Soekris und PCEngines können M0n0wall benutzen, was auch ein recht cooles Projekt zu sein scheint

Dann gibts da auch noch das OpenWRT Projekt, das die Linksys Router (MIPS-Basis, so scheint es mir) benutzt, aber dadurch halt eher eingeschränktes Softwareangebot hat

Meine Fragen wäre jetzt:
1. Wo genau liegt der Unterschied zwischen Soekris und PC Engines, rein von den Fakten her, müsste die PC Engines dinger ja schneller sein, aber die Soekris sind teuer, wundert mich bissl
2. Hat jemand evtl. schonmal M0n0wall oder OpenWRT benutzt (am besten beide und kann ein Vergleich ziehen?)
Vielen Dank
