Was ich nicht so ganz verstehe wieso muss es denn immer proprietäre software sein.
Wenn ihr Geld ausgeben wollt dann spendet es doch einfach an freie Entwickler die genauso gute Software erstellen.
Natürlich fehlt bei Free Programmen natürlich der Finanzielle Druck für manche Spezialanwendung bzw. die schöne GUI ..... aber das ist nicht so schlimm.
Als Desktop-Programm also Homebanking-Software kann ich nur die auf java basierende Software von Olaf Willuhn verweisen.
Es handelt sich hierbei um Hibiscus
Klick mich für Hibiscus
Die Software ist klasse ..... die Community ist gut und die Entwickler samt Olaf machen einen super job.
Wenn ihr Geld zurückgeben wollt ist der Spenden Button vorhanden und jederzeit gern gesehen.
Natürlich ist das Programm nicht so intuitiv wie starmoney usw. jedoch wie ich finde wesentlich interessanter.
Man bekommt was mit was passiert.
Wenn es Probleme gibt einfach ins Forum posten.
Zur Unterstützung der Banken sei gesagt:
Je nachdem was die Bank für Schnittstellen in ihrem Server-Backend anbietet .....HBCI natürlich auch vorhanden.
Die normale PIN eingabe ist ohne Probleme möglich.
Ebenso die Nutzung dieser externen Terminals .....
Zusätzlich und das ist n großer Plus punkt .... für viele Banken die weder HBCI noch sonst was anbieten gibt es Screen-Scraper Plugins.
Dabei wird virtuell die Browser-Seite geladen und die Daten extrahiert .... -> sehr cooles feature
Achja auch noch interessant ist die Plattformübergreifende Nutzung möglich .... da es ja auf Java basiert und die javahbci-engine verwendet wird.
Als alternative für Mac-OSX hab ich mal Pecunia ausprobiert .... war aber nicht so meins.