Kopfhörer -Qual der Wahl
so erging es mir vor einigen Wochen, nun mein Fazit und mein Kauf des obergeniale AKG K271 für 129euro bei
www.amptown.de bei
www.soundhaus.de kostet es 128euro
amptown ist aber nur wenige minuten von meiner Wohnung entfernt, daher amptown als Kaufort
--------------------------------------------------------------------------------
ich habe ein CASIO Stage Piano Serie Privia PX 310, meine bisherigen Kopfhörer werden den feinen musikalischen Besonderheiten dieses Instrumentes absolut nicht gerecht und somit begab ich mich auf die Suche nach geeigneten Kopfhörern.
ich weiß nicht, ob man in diesem Forum Marken nennen darf-ich hoffe es
ich weiß nicht, ob man links angeben darf
aber diese im Folgenden genannten Links halfen mir gut weiter und sie sind nicht AKG spezifisch
ich habe mich letztlich für den AKG K271 entschieden, weil er das natürlichste, klarste, reinste. linearste Klangbild bietet, preislich recht niedrig im Verhältnis zur gebotenen Leistung liegt und wie auch in dem Test in
https://www.computerbase.de (also hier) beschrieben, sehr gut sitzt und auch nach drei Stunden Üben kaum spürbar auf dem Kopf sitzt
((in irgendeinem Test wurde bemängelt, dass die patentierte Kabelsteckverbindung am Kopfhörer sehr schwer zu lösen ist, was ich überhaupt nicht bestätigen kann, das Kabel kann man ohne Kraftaufwand vom kopfhörer abnehmen,- man muss natürlich beim Abziehen auf einen kleinen "Knopf" drücken(am Stecker),so wie bei vielen Steckverbindungen-sei es am Camerastativ oder Staubsaugerrohre oder oder...
-hier nur halt in unscheinbarer ,angepasster Kleinheit--vielleicht hat der Tester das übersehen und versuchte die Steckverbindung zu lösen, ohne den kleinen "Knopf" einzudrücken....- kein weiterer Kommentar dazu))
und ich habe meine Entscheidung für diesen AKG K271 nicht eine Sekunde bereut!!!!!
ausgehend von dem gutem Überblick des Tests von Kopfhörern der Firmen Sennheiser und AKG hier in
www.computerbase.de fasste ich den AKG K 271(hier Erhalt Hardwarehammer) in die engere Wahl,-
auf der Seite
www.thomann.de kann man , einen ausführlichen Testbericht ("Keys 04/04")der im Jahr 2004 gängigsten Kopfhörer, eine tabellarische Auflistung dieser--ohne Bewertung, sondern lediglich die wichtigsten Details und Besonderheiten--eine sehr gute Einführung über Kopfhörer usw, so dass man wirklich sehr viel Handwerkszeug erhält, um zu entscheiden, WAS bzw. welchen Kopfhörer man selbst für die eigenen Zwecke benötigt.
wenn man danach z.B. den AKG K271 aufruft, findet man auf der seite noch einen Test des AKG K271 "Xound 1/04" als pdf und Firmenbroschüren über den 271
wem auch das nicht reicht
www.soundcheck.de test 07/03
in der Zeitschrift "Stereoplay 7/04" akg k271 als Highlight
Audio Video Foto Bild 12/05 als Preis-Leistungssieger
Professional audio 6/06 ein sehr gut in der Spitzenklasse
in
www.testberichte.de im Test 05/06 erhält der akg 271 ein gut (1,9) bei Durschnittsnote gut(2,4)aller getesteten Kopfhörer
auf
www.computeruniverse.net gabs auch infos
vielleicht hilft das ja irgendjemandem
viele , die nur für mp3 usw soundkarte u.a. einen guten Kopfhörer suchten--gaben diesem auch sehr gute Noten, zusätzlich trat da noch die Robustheit dieses Produktes sehr positiv in Erscheinung
viele Grüße