Goatman
Lieutenant
- Dabei seit
- Juni 2005
- Beiträge
- 776
Hallo Ihr Lieben,
endlich kann ich mir einen neuen Gamer-PC leisten, hab die Kohle endlich zusammen...
Jetzt gibt es ja einige Threads zum gleichen Thema und meistens sinds immer die gleichen oder ähnliche Bestellungen, bzw. Anfragen... ich hab aber dann noch weitere Fragen dazu, bzw. noch ein paar andere Komponenten, die ich mir holen möchte...
Ok, fangen wir mal mit den Ausgangssachen an:
Alle Links führen zum Hardwareversand.de
i5 2500k
ASUS GTX 570
oder die MSI ?
MSI GTX 570
ASUS P8P67 Deluxe
zum dem ASUS-Brett habe ich einige Zeit gegoogelt, das Teil hat einfach alles im Gegensatz zum normalen P67, der Mehrpreis von knapp 70 Eur finde ich ok, wieso, später!
Hier mal ein paar Threads zum Thema:
http://www.hardwareluxx.de/community/f12/asus-p8p67-le-pro-evo-deluxe-p67-782152.html
http://www.hardwareluxx.de/community/16287738-post738.html
Matterhorn Kühler
Also scheinbar scheint der Alpenkühler Matterhorn der geeigneteste für das Deluxe-Board zu sein.. Das ist doch der, von dem diese Userin sprach, näch?
Beim RAM bin ich mir unsicher, die einen nehmen Corsair-Riegel, die anderen Kingston,
wo sind die wirklichen Unterschiede zwischen den verschiedenen RAM-Marken...?
Es sollten auf jeden Fall 8GB werden, weil viell. kommt z.B. später Videoschnitt o.ä. dazu... da könnte man gleich statt 4GB, 8GB nehmen... fraglich ist wie gesagt nur welche?
Zum Netzteil: Hab mal ein paar rausgesucht:
Cougar GX 600 Watt, 80+ Gold
Seasonic 560W Seasonic X-F560 80plus Gold
be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E8-CM-580W
leider nur 3j Garantie, kein 80+
Enermax Pro87+ 500 Watt
scheint geil zu sein,leider kein Kabelmanagement... :-/
Ka, ich tendiere wohl doch zum... hmm... Seasonic !?!
Zur Platte: Hab auch da reichlich gegoogelt... zunächst führte der Intel 510 120GB, dann habe ich aber festgestellt, dass Intels SSD nur mit großen Dateien punkten kann, an der Spitze war aber zumeist IMMER! die SSD von OCZ, die Crucial RealSSD C300 lag IMMER darunter... daher soll es die Vertex 3 werden:
OCZ Vertex 3 120GB
also in den Tests ging es ja um die größeren 200 und mehr GBs, die 120 scheint ein Nachkömmling zu sein, ist also die Vertex 3 als 120 GB Version.... 120 GB ist für mich Pflicht, alles darunter käse.
Zu den Laufwerken:
LG BH10LS30 ab 72,79 € - BluRay Brenner... lohnen sich BR-Brenner wirklich? Ich glaube... nein!
BR-Laufwerk:
LG CH10LS20 Blu-Ray ROM Bulk
DVD-Brenner: CB empfiehlt ja diese 3 (bei empfohl. Zusammenstell.)
Sony AD-7260S, ASUS DRW-24B3ST oder LG CH10LS20
kA, welches ich da nehmen soll..
Zum Gehäuse:
LianLi ist mir einfach zu teuer und zu schlicht gehalten... hab auch da mal über geizhals.at gesucht und 2 gefunden:
In Win Dragon Rider ... der hat ein sehr gutes Testergebnis bekommen, leider aber völlig schutzlos gegen Staub o_O
Das 2. wäre der hier, sieht ganz gut aus und hat auch gute Testergebnisse mit kaum negativen Meinungen erhalten:
Super Flower SF-2000B schwarz entweder in rot oder schwarz...
Das wichtigste an den Gehäusen ist, das die bereits USB3 Buchsen haben...
Ich wollte ursprünglich das NZXT Phantom haben, aber kein USB3!
Das Superflower sieht aber doch gut aus...
Ok, mal zusammenrechnen:
OCZ Vertex 3 - 249.- (oder woanders billiger bestellen)
i5 2,5k - 176,39
ASUS GTX 570 - 317.-
ASUS P8P67 Deluxe ~180.-
Matterhornkühler - ~50.-
Seasonic NT - ~120.-
DVD-Brenner - ~20
BD-irgendwas - 50-70.-
RAM - 8GB - ~60.-
Superflower-Gehäuse o. NT - 111
ergibt zusammen: 1333,39-1353,39...
naja, man müsste schon genau ausrechnen... jetzt Begründung zum ASUS Deluxe... da die Preisobergrenze noch nicht ganz erreicht ist, möchte ich folglich in Ausstattung investieren, das ASUS-Mainboard ist kaum zu schlagen, daher möchte ich das nehmen. dagegen bei der Graka allerdings einsparen... die GTX 570 ist schon recht teuer, aber ü400 fürne GTX580 will ich nicht investieren.
Viell. könnt Ihr ja mal was kurz zu sagen, welche Restteile ich denn nun nehmen soll... also fest steht, wie gesagt, die Vertex 3, das ASUS-Board und die CPU, wie findet Ihr denn den SuperFlower-Tower? Und welchen RAM soll ich denn nun nehmen? Und die Frage zu den BD-Laufwerken... beim NT wahrscheinlich wohl das Seasonic.
Dann hätte ich noch eine Frage zu meinem Fernseher... ich würde sehr gerne den Rechner am Fernseher anschließen, mein Panasonic-Plasma hätte die Möglichkeit eine externe Platte anzuschließen, allerdings steht in der Bedienungsanleitung, dass das aufgenommene nicht am PC abgespielt werden kann.. jetzt überlege ich, ob man den Rechner nicht einfach am TV anschließen kann und dann per Software irgendwie den TV empfang aufzunehmen, viell. streamen oder soo..
kA, muss doch einen Hinterweg geben, wie man das Problem einfach lösen könnte.. ich dachte erst auch an eine Graka mit TV-Ausgang...
viell. könnt Ihr mir da auch noch was zu raten.
Ich würd mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet...
MfG Goatman
endlich kann ich mir einen neuen Gamer-PC leisten, hab die Kohle endlich zusammen...
Jetzt gibt es ja einige Threads zum gleichen Thema und meistens sinds immer die gleichen oder ähnliche Bestellungen, bzw. Anfragen... ich hab aber dann noch weitere Fragen dazu, bzw. noch ein paar andere Komponenten, die ich mir holen möchte...
Ok, fangen wir mal mit den Ausgangssachen an:
Alle Links führen zum Hardwareversand.de

i5 2500k
ASUS GTX 570
oder die MSI ?
MSI GTX 570
ASUS P8P67 Deluxe
zum dem ASUS-Brett habe ich einige Zeit gegoogelt, das Teil hat einfach alles im Gegensatz zum normalen P67, der Mehrpreis von knapp 70 Eur finde ich ok, wieso, später!
Hier mal ein paar Threads zum Thema:
http://www.hardwareluxx.de/community/f12/asus-p8p67-le-pro-evo-deluxe-p67-782152.html
http://www.hardwareluxx.de/community/16287738-post738.html
Matterhorn Kühler
Also scheinbar scheint der Alpenkühler Matterhorn der geeigneteste für das Deluxe-Board zu sein.. Das ist doch der, von dem diese Userin sprach, näch?
Beim RAM bin ich mir unsicher, die einen nehmen Corsair-Riegel, die anderen Kingston,
wo sind die wirklichen Unterschiede zwischen den verschiedenen RAM-Marken...?
Es sollten auf jeden Fall 8GB werden, weil viell. kommt z.B. später Videoschnitt o.ä. dazu... da könnte man gleich statt 4GB, 8GB nehmen... fraglich ist wie gesagt nur welche?
Zum Netzteil: Hab mal ein paar rausgesucht:
Cougar GX 600 Watt, 80+ Gold
Seasonic 560W Seasonic X-F560 80plus Gold
be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E8-CM-580W
leider nur 3j Garantie, kein 80+
Enermax Pro87+ 500 Watt
scheint geil zu sein,leider kein Kabelmanagement... :-/
Ka, ich tendiere wohl doch zum... hmm... Seasonic !?!
Zur Platte: Hab auch da reichlich gegoogelt... zunächst führte der Intel 510 120GB, dann habe ich aber festgestellt, dass Intels SSD nur mit großen Dateien punkten kann, an der Spitze war aber zumeist IMMER! die SSD von OCZ, die Crucial RealSSD C300 lag IMMER darunter... daher soll es die Vertex 3 werden:
OCZ Vertex 3 120GB
also in den Tests ging es ja um die größeren 200 und mehr GBs, die 120 scheint ein Nachkömmling zu sein, ist also die Vertex 3 als 120 GB Version.... 120 GB ist für mich Pflicht, alles darunter käse.
Zu den Laufwerken:
LG BH10LS30 ab 72,79 € - BluRay Brenner... lohnen sich BR-Brenner wirklich? Ich glaube... nein!
BR-Laufwerk:
LG CH10LS20 Blu-Ray ROM Bulk
DVD-Brenner: CB empfiehlt ja diese 3 (bei empfohl. Zusammenstell.)
Sony AD-7260S, ASUS DRW-24B3ST oder LG CH10LS20
kA, welches ich da nehmen soll..

Zum Gehäuse:
LianLi ist mir einfach zu teuer und zu schlicht gehalten... hab auch da mal über geizhals.at gesucht und 2 gefunden:
In Win Dragon Rider ... der hat ein sehr gutes Testergebnis bekommen, leider aber völlig schutzlos gegen Staub o_O
Das 2. wäre der hier, sieht ganz gut aus und hat auch gute Testergebnisse mit kaum negativen Meinungen erhalten:
Super Flower SF-2000B schwarz entweder in rot oder schwarz...
Das wichtigste an den Gehäusen ist, das die bereits USB3 Buchsen haben...
Ich wollte ursprünglich das NZXT Phantom haben, aber kein USB3!
Das Superflower sieht aber doch gut aus...

Ok, mal zusammenrechnen:
OCZ Vertex 3 - 249.- (oder woanders billiger bestellen)
i5 2,5k - 176,39
ASUS GTX 570 - 317.-
ASUS P8P67 Deluxe ~180.-
Matterhornkühler - ~50.-
Seasonic NT - ~120.-
DVD-Brenner - ~20
BD-irgendwas - 50-70.-
RAM - 8GB - ~60.-
Superflower-Gehäuse o. NT - 111
ergibt zusammen: 1333,39-1353,39...
naja, man müsste schon genau ausrechnen... jetzt Begründung zum ASUS Deluxe... da die Preisobergrenze noch nicht ganz erreicht ist, möchte ich folglich in Ausstattung investieren, das ASUS-Mainboard ist kaum zu schlagen, daher möchte ich das nehmen. dagegen bei der Graka allerdings einsparen... die GTX 570 ist schon recht teuer, aber ü400 fürne GTX580 will ich nicht investieren.
Viell. könnt Ihr ja mal was kurz zu sagen, welche Restteile ich denn nun nehmen soll... also fest steht, wie gesagt, die Vertex 3, das ASUS-Board und die CPU, wie findet Ihr denn den SuperFlower-Tower? Und welchen RAM soll ich denn nun nehmen? Und die Frage zu den BD-Laufwerken... beim NT wahrscheinlich wohl das Seasonic.
Dann hätte ich noch eine Frage zu meinem Fernseher... ich würde sehr gerne den Rechner am Fernseher anschließen, mein Panasonic-Plasma hätte die Möglichkeit eine externe Platte anzuschließen, allerdings steht in der Bedienungsanleitung, dass das aufgenommene nicht am PC abgespielt werden kann.. jetzt überlege ich, ob man den Rechner nicht einfach am TV anschließen kann und dann per Software irgendwie den TV empfang aufzunehmen, viell. streamen oder soo..


Ich würd mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet...

MfG Goatman