"Entertainment PC" für meinen Vater

XJ-286

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
272
Hallo!

Ich habe mich durch einige Beiträge hier im Forum gelesen, allerdings nichts Passendes für mich finden können. Sollten allerdings doch Themen existieren, so bitte ich, eventuell doch noch auf diese zu verweisen oder explizit auf meinen Fall einzugehen.

In unserem Wohnzimmer steht seit wenigen Tagen ein Samsung LE-52M87BD Fernseher, mit dem wir - zumindest nach ersten Tests - sehr zufrieden sind. Leider sind die alten DVDs etc. nicht mehr das Gelbe vom Ei und auch die restlichen Geräte (JVC-Anlage, Sat System,...) will mein Vater austauschen.

Da er nun vermehrt in diversen Zeitschriften von Multimedia-PCs gelesen hat, möchte er auch einen solchen kaufen. Allerdings hat er nach ersten Anfragen bei lokalen Händlern bereits resigniert und das Problem an mich weitergegeben. Leider verfüge ich auf diesem Gebiet über keinerlei Wissen und hoffe, dass der ein oder andere User hier kleinere und eventuell auch größere Vorschläge für mich hätte. ;-)


Ok, nun genug mit den ganzen langen Reden. Was ich brauche ist mehr oder weniger klar einzugrenzen (zumindest in groben Zügen).

Das Gerät sollte vor allem dies können/haben:

- Spiele (vorzugsweise First Person Shooter in hohen Detailstufen)

- Digitales Satellitenfernsehen empfangen (zumindest einen solchen Eingang haben)

- 1000 GB Speicherplatz haben, damit auch Filme aufgezeichnet werden können (externe Platten gingen zwar auch, aber aus Platzgründen würden wir gerne darauf verzichten)

- Blu Ray Laufwerk bzw. optional auch eines, dass HD-DVDs abspielen kann (wobei BluRay hier wichtiger für uns ist)

- Steuerung der wichtigsten Funktionen über Logitech Harmony Remote Control 885 (bereits vorhanden) wäre perfekt.

- 5.1 Soundsystem muss auch noch ein neues her, da das aktuelle schon etwas älter als 5 Jahre ist.

- Desktop Gehäuse, sofern es machbar ist. Ein Tower (auch, wenn er noch so klein ist) passt sehr schlecht in die vorgefertigten Möbel. Farblich wäre außerdem ein schwarzes Modell zu favorisieren.

- Wireless Mouse und Keyboard

- HDMI-Output


Das Budget muss zwar nicht unbedingt ausgereizt werden, beträgt aber ca. 3.500,- € ohne das Soundsystem und nochmals + 2.000,- € für dieses (Verstärker etc. sollten aber bitte schon dabei sein).



Ich hoffe, dass sich hier einige Kompetente User einfinden werden, die bereits ähnliche Systeme in Verwendung haben und eventuell auch persönliche Erfahrungsberichte posten könnten.


Abschließend interessiert mich noch, wie sich die Ladezeiten im Normalfall verhalten. Ich persönlich möchte meinen Fernseher ja einschalten und möglichst schnell das Programm konsumieren. Der Fernseher hat zwar wenigstens einen integrierten DVB-T Empfänger, aber da ja auch SAT über den PC laufen soll ist auch dies eine wichtige Frage.


Danke erstmals fürs Lesen und auch schon jetzt für jede einzelne Antwort.

lg, Michelle
 
Welcome @ ForumBase :schluck:

Das Problem wird das Spielen sein. Daran entscheidet sich der ganze PC. Was werden für Spiele gespielt (auch neuere?) und in welchen Auflösungen?

Hier erstmal die Welt der Gehäuse: Orientiert euch ein wenig an Lian-Li

Ansonsten:
X2 3800+ EE SFF (lediglich 45W) + AC Freezer 64 Pro oder Coolermaster Hyper TX
ASUS oder Gigabyte mit 690G-Chipsatz
ATi HD2600XT (beste Karten für HD bei dem Preis)
2GB MDT 800MHz CL5
2x 500GB Samsung T166
be Quiet Straight Power 400W
BluRay (muss das wirklich schon sein?): KLICK

Nun kommt es halt darauf an, wie das mit dem Spielen ist und ob dann die Karte noch reicht.

Intel ist keine wirklich gute Alternative. Die CPUs verbrauchen etwas mehr Strom und machen damit mehr Hitze. Boards in µATX sind rar (müsste dann eins mit G33 werden). Normalerweise kommt ein AMD sehr gut mit den Aufgaben klar und ist bietet somit das bessere P/L-Verhältnis.

MfG Campino

Edit: Nochmals zum Gehäuse: Qualitativ sehr top und edel
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die rasche Antwort!

Tja das mit den Spielen ist so eine Sache. Ich selbst zocke vorwiegend auf meiner XBOX360, da ich nur ein macbook pro habe, das sich insgesamt etwas mäßig zum Spielen eignet.

Vorwiegend im Wohnzimmer am PC würde mein Papa spielen wollen. Er spielt sich hier allerdings quer durch den Gemüsegarten. Also kann auch schon was neueres dabei sein. Wenn seine jüngeren Kollegen in der Firma mal von ihren neuen Games berichten kauft er sich oft was, ohne dass auch nur im geringsten die Hardware dazu da wäre. Glaube mir, wir haben auch schon PS3 spiele daheim gehabt, da er gedacht hat, die würden in der 360 laufen (ich glaube das sagt alles).

Aber ich denke schon, dass ihm im Endeffekt Titel wie Crysis sicher zusagen werden.

Jedoch war auch genau das auch das Problem bei vielen vorgefertigten Komplettsystemen. Prozessoren und Grafikkarten waren meistens die Flaschenhälse und ließen keine Spiele zu.

Und wenn es halt nicht wirklich geht, dann sage ich ihm das auch. Wird er schon verstehen. Dann soll er sich halt noch einen Spiele PC für sein Arbeitszimmer kaufen. Das Geld kriegt er bei seinem Job eh in den A**** geschoben.

und BluRay sollte schon sein. Aber sollte halt echt in dem PC verbaut sein. PS3 oder wo soll da keine zusätzlich rumstehen oder ein anderer Player. Darum muss/müsste auch der PC her - es ist einfach zu wenig Platz beim Fernseher.


Die Gehäuse sehen schon sehr vielversprechend aus, danke!
Vor allem dieses sieht vielversprechend aus "Lian Li PC-C35 B Desktop - black"


***
EDIT
wie sieht es dann jedoch mit dem CPU Kühler aus. Würde dein Vorgeschlagener hier denn alleine von der Größe rein passen oder ist das nie ein Problem. Sorry falls die Frage etwas infantil ist, aber ich kenn mich wie gesagt leider gar nicht richtig aus. Und habe bei einigen Freunden schon Lüfter gesehen, die recht imposant gewirkt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich auch schon von einigen Seiten gehört.

Aber hier muss ich wahrscheinlich ein System für PCs nehmen denke ich mal, da jene für Fernseher und Heimkino-Systeme ja oft über optische Kabel angebunden werden. Kann auch sein, dass ich gänzlich falsch liege, aber unser aktuelles kann ich zB nicht an meinem PC verwenden (zumindest höchstens Stereo).
 
XJ-286 schrieb:
Aber ich denke schon, dass ihm im Endeffekt Titel wie Crysis sicher zusagen werden.

:wat

Dafür müsste eine 8800GTX/GTX her und das in einem µATX-Gehäuse :freak:

Soll heißen: Lass es besser ;)

Jedoch war auch genau das auch das Problem bei vielen vorgefertigten Komplettsystemen. Prozessoren und Grafikkarten waren meistens die Flaschenhälse und ließen keine Spiele zu.

XJ-286 schrieb:
Und wenn es halt nicht wirklich geht, dann sage ich ihm das auch. Wird er schon verstehen. Dann soll er sich halt noch einen Spiele PC für sein Arbeitszimmer kaufen.

Das wäre wesentlich sinnvoller. Dann könnte man auch noch ein wenig an der Lautstärke/Temperatur sparen. Dann könnte man obiges System nehmen und folgendermaßen editieren:

X2 3800+ EE SFF (lediglich 45W) + AC Freezer 64 Pro oder Coolermaster Hyper TX
ASUS M2A-VM HDMI
2GB MDT 800MHz CL5
2x 500GB Samsung T166
be Quiet Straight Power 350W oder besser: Seasonic 330W
BluRay

Edit: Zu den Cases: Nimm lieber die etwas höheren C30 oder C31 wegen der Höhe des CPU-Kühlers. In dem C35 wird das schwer, da was geeignetes für die Kühlung der CPU zu finden.

Nun sehe ich, dass du das auch schon in dem Edit erkannt hast ;)

Edit2:
XJ-286 schrieb:
Aber hier muss ich wahrscheinlich ein System für PCs nehmen denke ich mal, da jene für Fernseher und Heimkino-Systeme ja oft über optische Kabel angebunden werden.

Dafür gibt es folgende Helferlein, die hier auch wärmstens zu empfehlen wären: X-Fi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe selber einen X2 3800 EE und ein Asus mit 690 G Chipsatz, es ist sogar möglich den Box Kühler soweit runter zu regel das man ihn nicht mehr höret und das bei 55Grad unter last. Im Leerlauf hat die CPU 30Grad. 2 GB MDT Speicher sind drin lauft Perfekt
Bei der CPU könnte man auch den neuen AMD Athlon X2 BE-2350 nehmen fast die gleichen Werte.
 
ok danke. Dann werden wir das wohl so machen. Weil gerade wenn das Zeug ja ständig in Betrieb ist (oder zumindest fast), so soll es nicht unnötig heiß werden oder unmengen an Strom verschlingen.

und wie sieht es mit dem infrarotempfänger und dem dvb-s aus? gibt es da auch interne lösungen?
 
Der X2 3800+ EE SFF verbraucht noch weniger als die BE-2000er und macht somit auch weniger Hitze. Meiner Meinung gibt es bei der CPU keine Alternative.

Bitte auch noch meine obigen Edits beachten.
 
Offtopic aber interessant:

Dann soll er sich halt noch einen Spiele PC für sein Arbeitszimmer kaufen. Das Geld kriegt er bei seinem Job eh in den A**** geschoben.

Das möchte ich jetzt aber genau wissen, was hat dein Vater für einen Job? :) Ich würde nämlich auch gerne Geld in den A**** geschoben bekommen - vielleicht wenn dein Vater keinen Platz mehr hat, einfach bei mir reinstopfen (bitte nicht als Beleidigung auffassen)
 
*g*

Ist im Vorstand einer deutschen Versicherungsgesellschaft. Also schon nicht so schlecht. Aber von dem Geld seh ich leider nicht wirklich was. Er ist "Freund" einer sehr autoritären Erziehung. Und ich hab nicht viel zu sagen daheim, leider.

Aber er war schon immer so - Macht demonstrieren wo es nur geht. Wenn sich unser Nachbar ein neues Auto kauft, dann muss er gleich ein besseres haben... Sowas in der Art halt. Unser alter Fernseher war ja auch so eine sache. ein 32" von Sony ca. 2 Jahre alt - aber das haben ihm jetzt wohl schon zu viele.

Ich mein indirekt profitier ich auch davon, aber allgemein sind wir nicht die besten Freunde. Hört man vlt auch bisserl raus, sry.
 
Wie gesagt, nehmt als Wohnzimmer-"Entertainment"-PC auch einen PC, der das wirklich gut kann. Und da kommt es in erster Linie auf geringen Stromverbrauch und somit auch geringe Hitze/Lautstärke an.
Somit hat dort eine Grafikkarte für Crysis nichts zu suchen.

Nehmt dafür die Konfig in Post #6. Das ist ein reiner HD-Rechner für die Home-Cinema-Anlage ;)

Für Games kann man dann einen guten High-End-Rechner zusammenbauen, in dem auch Platz ist.

MfG Campino
 
Wirst trotzdem viel von deinem Vater lernen können, vielleicht auch unbewusst. Aber nun wieder zurück zum Thema, sonst lande ich wieder im Aquarium.
 
Bei Tomshardware gibt es einen Test zum Energieverbrauch
CPU Verlustleistung Leerlauf
3800EE 6,07 W
X2BE 2350 8,49 W
CPU Verlustleistung Vollast
3800EE 47,59 W
X2BE 2350 38,66 W
 
Board: Gigabyte GA-P35-DS3 - 88€
CPU: Intel Core 2 Duo E6750 Tray - 161€
CPU-Kühler: Arctic Freezer 7 Pro - 14€
Grafikkarte: Club 3D GeForce 8800 GTS 640 - 314€
RAM: 2GB DDR2-800 Qimonda - 84€
TV-Karte: Terratec Cinergy 1200 DVB-S - 63€

Brenner: Pioneer BDR-202BK - 416€
Cardreader: Raidsonic IB-801 - 18€
Floppy: 5€
HDDs: 1x Hitachi HDT725025VLA380 - 52€, 2x Hitachi HDT725050VLA360 - 212€

Gehäuse: Silverstone GD01MXR - 177€
NT: Seasonic S12-380 - 50€
Lüfter: be Quiet BL001 - 6€

wären 1660€, alles bei hardwareversand.de. Das ist jetzt natürlich die starke Game-Version, wenn darauf jedoch nicht in dem Maße Wert gelegt, gehts natürlich auch kleiner. Denke, dass Eigenschaften wie Lautstärke und Stromverbrauch wahrscheinlich wichtiger sind. Dann käme v.a. ein Athlon 64 EE System in Frage, bei der Grafikkarte kostet Leistung leider auch immer Strom, auch bei einem Mittelklassemodell mit HDMI. Bei der Lautstärke ist ein sehr leises System mit vernünftigem Aufwand machbar, wirklich unhörbar ist sehr aufwendig (Gehäusedämmung, HDD-Entkopplung ev. Lötarbeiten am Netzteil und das in einem Desktop Gehäuse).
Boxen lassen sich auch anschließen, da der Onboardsound einen optischen Ausgang hat.
 
Bei einer CPU die schon der Box Kühler leise kühlen könnte, eine WaKü? Währe das nicht ein bisschen übertrieben?
 
Boxen würde ich diese von PIEGA empfehlen, die hat der Nachbar sicher nicht. Teufel ist was von der Stange!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wasserkühlung klingt mir hier etwas zu aufwendig. Glaube zwar auch, dass die Kühlleistung ganz ordentlich ist, aber es sollte hoffentlich auch ohne gehen.

Habe mir noch etwas anderes überlegt. Und zwar soll der PC in einem unteren Teil eines Schrankes (Fernseh-Vitrine oder wie auch immer) stehen. Diese ist natürlich bereits vorhanden und soll es auch bleiben. Aber es ist sicherlich möglich eine Glastür oder so einzubauen, um den Geräuschpegel wenigstens ein bisschen reduzieren zu können. Allerdings würde dann wahrscheinlich auch die Abluftregulierung problematisch werden und sich die Temperaturen vlt wieder hochschaukeln... Aber vlt. funktioniert es ja doch.

@ sgt. barnes: deine lösung ist wieder all in one würde ich mal sagen. Klingt auch sehr interessant - auch das Gehäuse würde rein optisch perfekt passen.

@flickflack: tja die hat der sicher nicht ^^ ich glaube der hat wie ich wahrscheinlich auch noch nie davon gehört - sieht allerdings schon sehr edel aus... werde mich mal genauer informieren. aber danke auf jeden fall für den tipp.




****
Nochmals herzlichen Dank für die bisherigen Denkanstöße. Ich werde mich in den nächsten Tagen etwas intensiver mit dem Thema beschäftigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss es differenziert sehen. Du bekommst in einem ATX-Desktop Gehäuse auch eine GTX mit einem E6850 ohne Probleme platzmäßig unter und auch leise gekühlt. Auch mehrere HDDs sind kein großes Problem bei der ihrer heutigen Lautstärke.
Problematisch ist allein der Stromverbrauch. Grob geschätzt mit o.g. Komponenten ca. 200W im Idle. Ob das deinen Vater interessiert, ist natürlich eine andere Frage ;-)

Trennen geht natürlich auch prima mit einem kleineren reinen HTPC und einem richtigen Tower ev. mit Wakü und Sichtfenster, damit er etwas besonderes hat.
 
Zurück
Oben