Entscheidung zwischen 3 LCD TVs

ipponfighter

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2007
Beiträge
1.605
Hallo,

meine Eltern wollen sich in den nächsten Tagen einen neuen LCD TV zulegen.

Von von der Größe wäre 37" ideal bzw. haben wir uns jetzt für 40" entschieden, da die Geräte nicht wesentlich teurer sind und von der Größe auch noch gut passen würde.

Preislich um 500€. Nicht viel mehr! Also die 522€ wären schon oberste Grenze.

Dafür haben wir uns 3 Geräte ausgesucht. Nur welcher es wird ist noch nicht ganz klar.
Favorisiert ist der Samsung 40". Allerdings wurde der bei Amazon in den letzten 3 Tagen um 30€ teurer. Preisanstieg wegen Weihnachtsgeschäft?

Hier mal die Geräte:

Samsung LE37C530
LG 42LD420
Samsung LE40C530

So nun die Qual der Wahl^^ Was meint ihr?
 
Ich habe auch nen LG und bin sehr zufrieden damit. Vorallem kann man über USB ne Festplatte anschießen und MKV abspielen. Schau mal ob das bei der Serie auch geht.
 
ich stimme dir zu, würde mir auch den Samsung hollen, ob das jetzt Weihnachten oder einfach ein gesteigender Preis ist kann dir wohl keiner sagen, aber er könnte natürlich noch teuerer werden aber auch wieder günstiger das weiß nur amazon selber...
 
ich würde zu dem LG 42 " raten wo bei er nur 50 hz hat und 100 sollte man meine ich doch schon haben

und ich denk ja die preise steigen noch etwas wegen dem Weihnachtsgeschäften ....
 
LG und Samsung stellen ihre Panele selber her, von daher sind beide zu empfehlen.

Zum Preis sei gesagt das die LCD Produktion in diesem Jahr zu optimistisch war und die Lager zum Bersten voll sind -> Preisverfall bis zum Ende diesen Jahres. Warten lohnt hier auf jedenfall, auch wenn die Ersparnis im Rahmen von 50€ liegen werden.
 
samsung :) und die 3 " mehr bei dem samsung gerät würde ich ausnutzen :)
 
Zitat von Phuxus:
LG und Samsung stellen ihre Panele selber her, von daher sind beide zu empfehlen

Zum Preis sei gesagt das die LCD Produktion in diesem Jahr zu optimistisch war und die Lager zum Bersten voll sind

Nur weil beides Panel-Herteller sind, heißt dass noch lange nicht, dass sie auch die eigenen Panels verbauen.

Und was daran schlechter wäre, wenn jemand ein Panel von LG einbaut, als wenn es von LG eingebaut wird, leuchtet mir jetzt auch nicht ein.

Ich bezweifle, dass die Preise vor Ende des Jahres fallen. Warum sollte man als Hersteller vor Weihnachten die Preise senken?


Persönlich würde ich eher diesen kaufen: http://geizhals.at/deutschland/a518484.html
 
Zuletzt bearbeitet:
tv aussuchen ist echt ne qual ^^

LG ist meiner meinung nach top in der preisleistung. 42" für das geld ist ein gutes angebot
und die bildqualität ist auch in ordnung.

ich persönlich finde aber, dass samsung in sachen bildqualität ein bisschen besser ist, als
die konkurenten in der preisklasse, würde deshalb auch eher zu diesem tendieren, wenn ich
vor deiner wahl stehen würde.

aber schau dir die geräte mal im markt an und vergleiche, die wirkung eines bildes ist ja nun
rein subjektiv.
 
Würde den Samsung le40c530 bei Redcoon bestellen. Kostet nur 488 € (inkl. Versand). Habe dort auch schon laptop, Monitor, TV, etc. bestellt und kann den Shop nur weiterempfehlen.

Vorallem kann man [bei LG] über USB ne Festplatte anschießen und MKV abspielen.

Geht mit den Samsungs auch (erkennt sogar meine 1 TB Festplatte)!
 
Samsung verbaut neben ihren eigenen Panels auch Panels von den Herstellern AUO und Chi Mei ... bedauerlicherweise muss man leider Lotto spielen, da die Händler keine Angaben darüber machen, welches Panel tatsächlich verbaut wurde.

Ich hatte Glück gehabt und hab ein SQ02 (Samsung) Panel erhalten bei meinem C650. Angeblich soll dieses mit dem SQ01 Panel das Beste sein. Die anderen sollen Probleme mit dem Schwarzwert und dem Blickwinkel haben.
 
Danke erst mal für eure Meinungen.

Den Samsung habe ich bei einem Freund mal angeschaut. Der hat den auch. Ich finde, er macht einen guten Eindruck und für unsere Anforderungen völlig ausreichend.

Ist jetzt halt ärgerlich dass er nochmal bisschen teurer geworden ist. Vermute auch dass die Preise nicht mehr sinken werden.


Noch zu den Panels:
Merkt man den Unterschied stark?
Wie kann ich das verbaute Panel erkennen? Wenn nicht vor dem Kauf, wie danach?
 
Wenn Samsung, dann auf jeden Fall die 40"-Variante, da die 37er Probleme mit starkem Brummen haben (was angeblich mittlerweile beseitigt wurde, aber man weiß ja eh nie, wie alt der TV ist den man bekommt).

Meine Eltern haben den C579 und ich finde das Bild sehr gut, selbst Analog-Sender sind genießbar (was z.B. auf einem älteren Lowe-TV eines bekannten völlig unzumutbar ist).

Die Preise bei Amazon können sich täglich ändern! Da mach dir keine Sorgen, sondern schaue eben jeden Tag nach...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim TV ist doch nicht nur das Panel wichtig. Mindestens genau so wichtig ist die Technik drum herum, die das Bild ver-/bearbeitet.

Und da ist LG halt einfach schlechter als zB Samsung, Philips oder Sony.

Es hat ja einen Grund warum die LG-TVs die Günstigsten sind. Geschenkt wird einem heut zu Tage nichts mehr ;)
 
Zitat von JesusLatschen:
Ich hatte Glück gehabt und hab ein SQ02 (Samsung) Panel erhalten bei meinem C650. Angeblich soll dieses mit dem SQ01 Panel das Beste sein. Die anderen sollen Probleme mit dem Schwarzwert und dem Blickwinkel haben.

Sind diese Panel eigentlich matt?

Zitat von Lokkke:
Mindestens genau so wichtig ist die Technik drum herum, die das Bild ver-/bearbeitet.

Und da ist LG halt einfach schlechter als zB Samsung, Philips oder Sony.

Es hat ja einen Grund warum die LG-TVs die Günstigsten sind.

Da muss ich dir zustimmen. Ich weiß, dass man von den Zwischenberechnern eh nicht viel erwarten kann, aber das TruMotion von meinem LE5300 ist grottenschlecht. Selbst auf niedrigster Stufe Artefakte, selbst bei Untertiteln. -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Werden jetzt den Samsung nehmen wenn der Preis nicht mehr groß weiter steigt. Ist jetzt nochmal hoch innerhalb von 6h um 8€^^ So was kannte ich bis jetzt noch gar nicht von Amazon.

Gibt es jetzt einen großen Unterschied zwischen den Panels?
 
Zurück
Top