RKCPU schrieb:
Es gibt keinen Grund, dass AMD N3E ignorieren sollte für den Mainstream.
Beim Server macht N2 Sinn,
Es heißt ja auch unterschiedliche CCDs für Server und Client.
Was aber nicht heißt dass es auf dem Client nur ein CCD gibt. Wir haben nur ganz wenig Infos, was sollen die ganzen Spekulationen über die Anzahl der Kerne, wenn wir nicht einmal wissen was die Zen 6 Kerne bringen?
RKCPU schrieb:
wobei TSMC A16 und A14 schon in der Pipeline hat.
Das ist für Zen 6 uninteressant.
A16 könnte für einige Dies von Zen 7 interessant werden, aber das Backside Power Distribution Network treibt die Kosten und hat negative Auswirkungen auf das Abführen der Wärme
RKCPU schrieb:
Aber die Herstellkosten sind hoch,
Und sie steigen stetig, weil sich Moores Law verlangsamt.
Deshalb hat sich AMD entschieden auf den Chiplet Ansatz zu setzen. Das ermöglicht es für jedes Chiplet den optimalen Prozess zu wählen.
RKCPU schrieb:
ASML hat jetzt Umsatzrückgang, es wird zu kostspielig für die Kunden.
Es ist irrelevant, ob ASML einen Umsatzrückgang hat.
Relevant ist was TSMC sagt, Q1 2025 Call:
Lassen Sie mich als nächstes über unser Kapitalbudget für 2025 sprechen. Bei TSMC ist ein höheres Investitionsniveau immer mit höheren Wachstumschancen in den Folgejahren verbunden. Wir bekräftigen, dass unser Kapitalbudget für 2025 voraussichtlich zwischen 38 und 42 Mrd. USD liegen wird, da wir weiterhin investieren werden um das Wachstum unserer Kunden zu unterstützen. Etwa 70 % des Kapitalbudgets werden für fortschrittliche Prozesstechnologien aufgewendet. Etwa 10 bis 20 % werden für für Spezialtechnologien und etwa 10 bis 20 % für fortschrittliches Packaging, Testen, Maskenherstellung und andere Bereiche aufgewendet werden.
...
In Taiwan planen wir mit Unterstützung der taiwanesischen Regierung in den nächsten Jahren den Bau von 11 Waferfabriken und vier Advanced Packaging Anlagen. Die N2-Volumenproduktion wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2025 anlaufen, und wir bereiten uns auf mehrere Phasen von 2-Nanometer-Fabriken in den Wissenschaftsparks von Hsinchu und Kaohsiung vor, um die starke strukturelle Nachfrage unserer Kunden zu bedienen.
Durch die Ausweitung unserer globalen Präsenz bei gleichzeitiger Fortführung der Investitionen in Taiwan kann TSMC auch in den kommenden Jahren der zuverlässige Technologie- und Kapazitätsanbieter für die globale Logik-IC-Industrie sein und gleichzeitig ein profitables Wachstum für unsere Aktionäre erzielen.
Schließlich werde ich über unseren N2-Status und die Einführung von A16 sprechen. Die 2-Nanometer- und A16-Technologie ist in der Branche führend, wenn es darum geht, den unstillbaren Bedarf für energieeffizientes Computing und fast alle Innovatoren arbeiten mit uns zusammen.
Wir gehen davon aus, dass die Zahl der neuen Tape-outs für die 2-Nanometer-Technologie in den ersten beiden Jahren höher sein wird als die bei der 3-Nanometer- und 5-Nanometer-Technologie, angetrieben durch Smartphone- und HPC-Anwendungen.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Aus dem Management Report Q4 2024:
Wenn ich den ganzen Mist bedenke der über N3 verzapft wurde, ...
TSMC sagt dass die Kunden TSMC für N3 und N2 die Bude einrennen. Alleine diese News unterstreicht, dass TSMC die Wahrheit sagt.
RKCPU schrieb:
12-Core und 8-Core verbaut AMD auch bei APUs.
Was meinst Du worauf ich mit meinen Hinweisen raus will?
Ist es tatsächlich eine gute Idee mit denselben CCDs in den Mobil und in den Desktop Markt zu gehen?
Wie sieht es mit den Mobil IODs aus, geizt AMD weiterhin mit den PCIe-Lanes?
Wird AMD im Client IOD die Bamdbreite erhöhen?
Welche Taktfrequenzen wird das Client IOD unterstützen?
Wird es bei Ryzen GCDs geben?
Wenn es eine Sache gibt, die in den letzten Jahren gleich blieb, dann war es dass AMD die Die Varianten erhöht hat und die Produktpalette ausgeweitet hat.
RKCPU schrieb:
Nimmt Sony eine 10-Core Selektion wäre das trotzdem ein gewaltiger Sprung vs. heute.
Ist der Sprung überhaupt notwendig? Alleine Zen 2 auf Zen 6 wäre ein ordentliches Update. Vor allem nachdem sich bei der PS5 pro in Punkto CPU nichts getan hat.
Schon was von Work Graphs gehört?
stefan92x schrieb:
Trotzdem wäre es möglich, dass die nächste PS einen ähnlichen Chip wie Strix Halo bekommt.
Möglich ist vieles.
Was bringt es Ratespielchen mit irrelevanten Details zu machen? Ohne dass wir überhaupt wissen was AMD im Zen 6 Kern tatsächlich macht. Ohne dass wir wissen wie der Baukasten von AMD bei Zen 6 tatsächlich aussieht.
In den letzten Releases hat AMD einiges an Überraschungen ausgepackt. Wie z. B. eine andere FPU für Desktop/Server und Mobil.
stefan92x schrieb:
Also ähnlich im Sinne von: Standard-CCD wird mit Custom-GPU/IOD verbunden
Welches der Standard CCDs?
Wir kennen Strix Halo eine Nischenlösung mit niedriger Stückzahl. Die Playstation 6 hat eine viel höhere Stückzahl. Ist die Die Zuordnung tatsächlich dieselbe?
In Punkto Playstation 6 fände ich es viel interessanter, wenn sich jemand der sich auskennt mal die GPU Patente anschauen würde, die AMD dieses Jahr veröffentlicht hat.
Außerdem hat Zhangzhonghao behauptet dass AMD beim Playstation 6 SoC/SiP 3D Stacking anwenden wird. Worauf die üblichen ahnungslosen Websites geschrieben haben die Playstation 6 bekommt den 3D V-Cache.
Aus US20240324248A1 Advanced process in process pair without fuses
Die Zukunft von Ryzen oder eine verworfene Option?
Es sind so viele unbekannte im Spiel, ...