Ersatz 285GTX

Invent!

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.793
Guten Tag,

ich will inzwischen mein uralten PC mal in Rente schicken, C2Q 6700@ 3,4 GHz, 285GTX, 4GB DDR2 Ram, SSD 250GB Samsung

Inzwischen spiele ich kaum noch, möchte mir aber ein paar Optionen offenhalten.

Prozessor wird ein Haswell für um die 160-180 EUR, schaue da noch ob sich die K Version wegen Übertaktung zukünftig vielleicht lohnt.

Meine 285GTX würde ich gerne dann auch ablösen und wollte Fragen ob aktuelle Karten um die 100 EUR deutlich schneller sind. Und wenn ja welche Modelle lohnen sich ? Lautstärke sollte auch möglichst gering sein.

Oder die 285GTX übernehmen und erst bei Bedarf aufrüsten, wobei dann im normalen Desktopbetrieb die Grafikeinheit des Haswell die Arbeit übernimmt?
 
wobei dann im normalen Desktopbetrieb die Grafikeinheit des Haswell die Arbeit übernimmt?

Das geht nicht.

Eine GTX 750 Ti ist schneller als deine 285 GTX und hat noch so Kleinigkeiten wie DX11, 2GB RAM, etc.
 
Natürlich erst bei Bedarf aufrüsten, denn prophylaktischer Hardwarekauf ist Geldverbrennung.
Für den Übergang, wenn du nicht zockst, kannst du den Monitor an die IGP des i5/i7 anschließen, die verbraucht ca. 4W. Graka und IGP im automatischen Wechsel geht nur bei Laptops mit nVidias Optimus Technik.
 
Invent! schrieb:
Meine 285GTX würde ich gerne dann auch ablösen und wollte Fragen ob aktuelle Karten um die 100 EUR deutlich schneller sind. Und wenn ja welche Modelle lohnen sich ? Lautstärke sollte auch möglichst gering sein.
Schneller mitunter schon, allerdings nicht deutlich. Wenn Du eh kaum noch spielst, dann behalte doch die 285!
 
Nimm eine Graka mit 2GB DDR5 RAM.

AMD 260er Serie oder 750er Serie von Nvidia.

Sollte mehr als genügen mMn.
 
wen man keine gpu leistung braucht die interne igpu und gut ist.

wen man dann leistung braucht kaufen wen nötig.
kleinere spiele gehn mit den großen igpus auch schon gut.

also hier und da was kleines spielen geht.

richtiges gaming geht aber erst im bereich um 150euro los.
 
Zurück
Oben