Erstattungsbetrag unklar

NXR

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2015
Beiträge
293
Hallo Leute,

da ich vor kurzen einen sehr ähnlichen Fall hatte wolte ich jetzt einfach mal was Fragen.

Es geht um den Transport eines Paketes durch die DHL mit Versandversicherung. Frage dient zur Klärung des Erstattungsbetrages im Falle des wegkommens des Pakets auf dem Versandweg.

Beispiel A


Privatverkauf


Gebrauchte Ware A, hat einen Neupreis von 2000€. Sie wurde verkauft für 1500€. Ware A wurde sicher verpackt und mit Versichertem Versand (bis 2500€) per Express an den Käufer gesendet.
Paket wird zwar im System als ausgeliefert gekennzeichnet, jedoch ist keine Empfänger Unterschrift vorhanden. Käufer beteuert, dass Paket sei nicht angekommen, Käufer ist absolut glaubwürdig.

Welcher Wert wird erstattet?


Beispiel B

Geschenk


selbe Situation, selbe Ware, nur diesmal ist die Ware ein Geschenk für Freund XY. Kein Kaufpreis, somit nur der Neupreis von 2000€.

Welcher Wert wird erstattet?

Beispiel C

Leihgabe


Freund A leiht sich von Freund B, Gegenstand A. Freund A verliert Gegenstand A.

Welchen Wert muss Freund A erstatten?
 
In beiden Fällen wird DHL die Quittung des Kauf-/Verkaufspreises anfordern und nur diesen Betrag (A also 1500 und B 2000) PLUS das Porto erstatten !

C - den Zeitwert, und der wird anhand der Kaufquittung und des marktüblichen Preises ermittelt, zB eBay usw.
 
Also ändert die Gesamtsituation jeweils den Wert des ein und den selben Gegenstands. Schon sehr verquer diese Rechstlage. Aber gut zu wissen, danke.
 
Wenn es sich in B um Gebrauchtware handelt, dann kann auch dort ein Zeitwert angesetzt werden. Je nachdem wie alt der Gegenstand ist - und das sieht man auf der Rechnung.

Was steht denn in den Versicherungsbedingungen?
 
Zurück
Oben