Erstes Smartphone

SyfA

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
121
Heyho,

ich habe mich entschlossen mich so langsam und nur schweren Herzens von meinem alten Handy mit Schwarzweißdisplay zu trennen. Nun ich bin ein armer Schüler und habe deshalb ein maximales Budget von ca. 230 €. Wichtig ist, dass Musik in annehmbarer Qualität abgespielt werden kann und Wlan. Zudem sollte es ein Smartphone mit Android sein. Prepaid ist außerdem ein entscheidener Faktor.
Ich habe mich umgesehen und mir sind 2 Smartphones ins Auge gefallen. Zum einen das LG P500 Optimus One sowie das Samsung Galaxy 3 I5800.
Da ich von Smartphones nicht sehr viel Ahnung habe, wäre ich über eure Meinungen sehr dankbar.

Liebe Grüße
 
wenn du ein armer schüler bist und dich nur schweren herzen von deinem alten handy trennen kannst frage ich mich ... warum tust du es da?! ;)

würd btw das samsung nehmen ...
 
Da das Display leider mehr und mehr kaputt geht und der Zustand des Handys leider zu wünschen übrig lässt. Und da ich recht beeindruckt war was die kleinen Geräte heutzutage schon alles können - ob es nun sinnvoll ist oder nicht- wollt ich mir auch eins zulegen.
Ja das Samsung sieht gut aus, aber das LG hat eine bessere Auflösung. Ist der Unterschied nicht allzu groß?
Tut mir leid ich kenne mich bei Smartphones echt nicht aus:(

Liebe Grüße
 
Wird es für das Samsung bald das Update auf Android 2.2 geben bzw. hat die neuere Version erhebliche Vorteile?

Liebe Grüße
 
warum steht ihr alle so auf das samsung? das LG hat nen viel besseres display und ist für den preis mehr als in ordnung! ich würd auf jeden fall zum lg raten, da es jetzt schon android 2.2 hat und nen besseres display.

bei samsung weis man nie so richtig wann die updates rauskommen, die sind da wirklcih sehr unzuverlässig!
 
@rueckspiegel: hast du die displays schon einmal direkt gesehen? ich möcht gerne wissen pb der unterschied so groß ist.
und das mit den updates klingt auch nicht wirklich positiv...


Liebe Grüße
 
diese beiden speziel nicht, aber ich bin schon lange in dem smartphonebereich unterwegs und hatte alle auflsöungen mal durch und nen unterschied wird man sehen. gerade wenn man auch mal auf webseiten surft ist 480x320 pflicht. ansonsten hast du direkt die vorteile von android 2.2 wie nen generell schnelleres system, apps2sd, sodass apps auf dei sdkarte geschoben werden können und mehr platz zur verfügung steht und du kannst das handy als wlan hotspot nutzen.

willste denn ne datenflat mit dabei nehmen oder das gerät nur im wlan nutzen?

wie gesagt, das lg ist moderner und macht ne gute figur, samsung liegt mit updates immer hinten an (selbst das topgerät von samuns hat noch immer kein 2.2) und kann mit android einfach noch nicht so gut umgehen (siehe die ganzen probleme beim I9000)
 
Ich bin eher an Orte gebunden, da ich in der Oberstufe bin und so ziemlich lang in der Schule sitze oder bei Freunden etwas mache. Deshalb erscheint mir eine Datenflat vorerst nicht notwendig. Zur meisten Zeit habe ich die Mlgöichkeit Wlan zu nutzen.

Das mit den updates klingt nicht sonderlich gut und die höhere auflösung scheint sich auch auszuzahlen.
Wie siehts denn mit LG mit den Updates aus? Sind die zeitlich verfügbar?

Liebe Grüße

edit: Simlockfrei wäre mir wichtig:D
 
Wie das mit den Updates bei LG aussieht weis ich garnicht so. All zu viele Smartphones hab ich auch noch nciht von denen gesehen. Aber das nächste Update lässt sicher eh noch ein wenig auf sich warten, daher würd ich auf jeden fall jetzt 2.2 empfehlen, da das schon nen meilenstein ist im gegensatz zu 2.1.

Habt ihr Wlan in der schule? ^^ sowas hatte ich damals noch nicht ;-) wobei damals auch noch nciht so die smartphone zeit usw war ^^
 
Ja haben wir und unser Lehrer ist sehr Android begeistert und generell pro linux, und deshalb wirds wohl wlan fürs smartphone geben. bei anderen wurde es so auch schon friegeschaltet:)

Wenn ich das jetzt so abwäge spricht vieles, abgesehen vom Preis, für das LG.
Ich schlaf wohl noch eine Nacht drüber und dann morgen ab zur Bank:)

Liebe Grüße
 
wow, ich seh grad. dieses lg macht eigentlich nen viel besseren eindruck http://geizhals.at/deutschland/a520070.html vorallem das dislay ist mehr als top, voralle für diesen preis! in den tessts kommt es auch ganz gut weg. das desing muss man mögen, wobei ich es doch recht ansprechend finde. würd auf jeden fall dieses gerät nehmen!

edit: wobei ich grad sehe, dass es kein android hat, dann doch lieber das anderegerät ^^
 
Ich habe das LG GT540 Optimus und bin ziemlich zufrieden. Wenn du nicht gerade mit dem Handy spielen möchtest, ist es wirklich Top - Bei Angry Birds z.B. merkt man ab und an den relativ schwachen Prozessor. Ansonsten kann ich das Handy aber nur empfehlen. 160€, Android 2.1 (offizielles LG Update für Deutschland wird bald kommen, franz. Version ist schon im Internet zu bekommen).

Dazu dann einfach einen Prepaid-Anbioeter deienr Wahl, also Handy ohne Vertrag kaufen und dann ne passende Karte dazu.
 
@juppsen: wenn mich nicht alles täuscht hat das GT540 aber nur nen resistiven touchscreen. nen kapazitiver darf es heutzutage schon sein bei nem smartphone wie ich finde ;-) wenn er bis 230 ausgeben kann und möchte, dann wäre es sicherlich die etwas bessere wahl, wobei das gt540 für den preis auch nicht schlecht ist, das stimmt schon.
 
Erstmal danke für die ganze Hilfe:) CB ist und bleibt einfach top:)

Ich denke mal ich werde das Optimus One nehmen. Die höhere Auflösung und die aktuellere Android Version haben den Ausschlag gegeben.
Vielen Dank für eure Hilfe:)

Liebe Grüße
 
Du hast recht Rückspiegel. Das ist halt ne Frage von "brauch ich das?" :)
Ich war vor ca. 2 Monaten unentschieden zwischen dem HTC Wildfire und dem GT540. Ausschlaggebend war bei mir dann eben nicht das Display, sondern der Preisunterschied von 100€, weshalb ich mich für das LG entschieden habe. Ich surfe selten online mit dem Handy, weshalb ich auf ein kapazitives Display verzichten kann. Denn außer zum zoomen im Browser fallen mir derzeit nur noch Spiele ein, für die ich ein kapazitives Display brauchen könnte.
 
@jppsen, naja, aber die bedienung geht, gerade bei so einem auf touch ausgerictetem system, schon erheblich leichter und angenehmer mit nem kapazitivem display. glaub es mir, ich kenne beides und es liegen welten dazwischen. das wildfire würde ich auch sowieso nicht empfehlen, da es auch eine sehr niedrige auflösung hat, die wirklich nicht all zu schön ist. 480x320 müssen es schon sein, daher geht auch dein GT540 schon in ordnung, aber in der bedienung ist das optimus one halt um längen besser duch das geschmeidige bedienen.
 
Zurück
Oben