Dani.Pusteblume schrieb:
Hallo!
Ich hab mich beim Fernseherkauf zu nem Fernseher mit der Oled-Technologie überreden lassen. Genauer gesagt zu einem Sony A90 mit der größeren Diagonale von 122cm um 1699.-. Im Shop war da ein megageiles Bild und auch der Sound voll toll.
Ich hab den gleichen TV.
Der sah zuerst blass aus.
Dann hab ich mit den Reglern geregelt und das Bild wurde besser.
Der Kontrast ist im Laden auf extrem grell gestellt (Brilliant).
Den hab ich gleich weg gedreht, weil der extrem unrealistisch aussieht.
Im Anwendermodus steht bei mir das
Gamma auf 2,
Helligkeit auf 45,
Kontrast auf 90,
Schwarzwert auf 60,
Schwarzabgleich: mittel,
Kontrastabgleich: mittel,
Spitzenluminiszenz: mittel,
Farbe: 47,
Farbton: 0,
Farbtemperatur: warm,
Farbbrillianz: niedrig,
Bildschärfe: 65,
Reality Creation: 45;
Zufälliges Rauschen reduzieren: niedrig,
Digitales Rauschen reduzieren: niedrig,
Gleichmäßige Abstufung: Mittel,
Motion Flow:
- Glätte: 2,
- Klarheit: niedrig,
Filmmodus: Aus.
Dani.Pusteblume schrieb:
Ich hab den nun zu Hause stehen und bin enttäuscht, weil das Fersehbild nicht toll aussieht. Keine leuchtenden Farben, sie sind deutlich blasser und auch der Kontrast kommt bei weitem nicht an das im Geschäft heran.
Drehe den Modus nicht auf Brilliant, das geht bestimmt auf die Lebensdauer des Diaplays.
Die großen Läden können auch mal einen TV abschreiben, Du sicher nicht.
Dani.Pusteblume schrieb:
Erwarte ich mir da zu viel von dem Gerät
Schau Dir mal einen echten 4k-Film an.
Mehr Klarheit ohne zu ruckeln geht nicht.
Der Schwarzwert ist einfach stockdunkel.
Wenn Du mehr Helligkeit willst, kauf Dir einen QLED, die sind viel heller.
https://www.coolblue.de/beratung/unterschied-zwischen-oled-und-qled.html
Dani.Pusteblume schrieb:
Hat eine(r) mit nem Oled-Fernseher Erfahrungen?
Ja.
Und ich bleibe beim OLED.
Edit: Formatierung angeglichen