Ethernet-Controller / Netzwerkcontroller (Code 28)

MardEEEn

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2023
Beiträge
13
Hallo,

habe heute mein neues PC zusammengebaut. Alle Komponenten im Überblick: https://geizhals.de/wishlists/4497829

Mein Problem ist, dass ich mich nicht mit dem Internet verbinden kann. Naja ab und zu klappt es mit Stecker raus und rein, ist ja aber nicht sinn der Sache. Kabel etc funktioniert alles. Ich habe auch das "Realtek LAN Driver V1126.21.901.2024 for Windows 11.(WHQL)" für den MB runtergeladen und installiert. Gerätemanager zeigt mir das ein oder andere Ausrufezeichen. Wenn ich es durch Windows update versuche, passiert da nix... da ist ein rotes Ausrufezeichen(siehe ss).

Hat jemand evtl. Zeit und lust auf Discord zu joinen, ich würde BIOS etc streamen.

1750152490538.png
1750152755818.png
 
witzigerweise können diese Einträge auch die Treiber für Bluetooth und WLAN sein. :)
Auch mal diese Treiber installieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon und Asghan
Du benötigst den Bluetooth-Treiber. Bitte den ebenfalls von der Webseite des Mainboards herunter laden und installieren. Dann sollten auch diese beiden Geräte ordnungsgemäß angezeigt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon und lolundlol
Das Mainboard hat zwei RJ45 LAN-Ports, 1xIntel und 1x Realtek!
Wenn die beide nicht richtig funktionieren , sollte man mal ein anderes Kabel verwenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70
inge70 schrieb:
Du benötigst den Bluetooth-Treiber. Bitte den ebenfalls von der Webseite des Mainboards herunter laden und installieren. Dann sollten auch diese beiden Geräte ordnungsgemäß angezeigt werden.
MadDog schrieb:
witzigerweise können diese Einträge auch die Treiber für Bluetooth und WLAN sein. :)
Auch mal diese Treiber installieren
wenn ich bei beidem auf "Install" gehe, passiert nix. Fenster schließt sich sofort.. :/
Ergänzung ()

Ehmm, sehe grade das ich bei LAN alles ausklappen kann und sehe da 3 verschiedene versionen.. hatte das 1. installiert.. kann es sein das ich den 3. brauche? siehe ss
1750154826625.png

Ergänzung ()

1750154940652.png
bluetooth habe ich hinbekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@JumpingCat windows 11 pro
Ergänzung ()

so 1 davon war das wlan tool.. auch installiert. Was könnte Ethernet-Controller auf der seite sein?
1750155212540.png
 
Geh mal in die Eigenschaften von dem Ethernet-Controller und schau mal in den Details nach der Hardware-ID. Dann kann man zumindest mal danach schauen um was es sich da handeln könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MardEEEn
1750155593378.png
Du brauchst dafür noch den Intel Treiber. Also das 2. Paket von der Asus Seite, was du weiter oben ausgeklappt hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, inge70 und MardEEEn
stage schrieb:
Anhang anzeigen 1628992
Du brauchst dafür noch den Intel Treiber. Also das 2. Paket von der Asus Seite, was du weiter oben ausgeklappt hast.
alles behoben o.o ... vielen lieben dank!
1750155813311.png

Ergänzung ()

JumpingCat schrieb:
ich weiss nicht wie ich das herausfinde :(... hatte den usb stick vom kollegen ausgeliehen.
Ergänzung ()

Ist das hier relevant? an oder aus?
1750156221121.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@MardEEEn
Winver in die suchleiste unten eingeben und das Tool dann starten. Von dem Fenster das dann erscheint hier einen Screenshot posten.


Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat und inge70
Das ist die 22H2, aktuell ist die 24H2.
Entweder über das Windows Update die aktuellste Version laden und installieren lassen oder von der Microsoft Seite die Installation mit dem Windows Installationsassistenten durchführen.

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11


Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70
MardEEEn schrieb:
Ist das hier relevant? an oder aus?
Anhang anzeigen 1629003
wo siehst Du das?

Das fand ich via Google dazu:
Um die Ethernet-Authentifizierung unter Windows 11 zu konfigurieren, müssen Sie zu den Netzwerkeinstellungen navigieren, die 802.1X-Authentifizierung aktivieren und die entsprechenden Einstellungen für die Authentifizierungsmethode, wie z.B. PEAP oder EAP-MSCHAPv2, konfigurieren. Danach können Sie je nach Bedarf zusätzliche Einstellungen wie die Zertifikatprüfung anpassen

Ich hab so etwas nie eingestellt. gehe daher davon aus, dass Du das ebenfalls nicht benötigst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CerealKiller
MardEEEn schrieb:
Ist das hier relevant? an oder aus?
[IMG]https://www.computerbase.de/forum/attachments/1750156221121-png.1629003/[/IMG]
Brauchst du nicht als privater Anwender, also auf "aus" lassen. Das ist eher ein Sicherheitsfeature in Unternehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS und inge70
Für das nächste Mal:

-Mit dem Media Creation Tool von MS (oder mit dem neuesten Win 11 Build via Rufus/Ventoy/etc.) direkt einen Windows-Installations-Stick erstellen der dann auch aktuell ist.

-ALLE TREIBER bis auf vlt. Quatsch wie Intel RST. von der Mainboardherstellerseite installieren -> die von den Chip-Herstellern direkt sind aber potentiell neuer und somit die bessere Wahl

-kein 600€ Brett kaufen wenn man dafür keine Verwendung hat, der PC wird dadurch 0% schneller -> hast du für das teure Brett eine Verwendung? -> sonst tut es auch ein 850-Chipsatz-Brett für 175€ mit WLAN oder so

E: Ehrlich gesagt besteht der ganze PC nur aus "teuer"... 👀 Ob das so sinnvoll oder gut ist...
EE: Und dann nicht einmal so was . 🫣 tztztz 🫣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX, MonteDrago und MadDog
Zurück
Oben