Ethernet über Coax

Michel7777

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2021
Beiträge
30
Guten Abend,

ich bräuchte Unterstützung bei der "Verkabelung".

Die Lage:

Garage - 40 m - Keller - 10 m - Wohnung (2. Stock)

Garage: Internet- Router
Keller: Sämtliche Radio / TV / SAT Anschlüsse je Zimmer. Die Leitungen werden nicht benutzt, stehen explizit zur Verfügung.

Idee: Die Strecke zwischen Garage und Keller auch mit Coax überbrücken.
Anforderung: Mindestens 1 Gbit / s Geschwindigkeit

Frage:

Welche Konverter (Erthernet / Coax) und
welches Kabel

brauche ich ?

Vieklen Dank im Voraus,

Michel
 
Danke, die Seite kenne ich.

Mein Fall ist ein wenig speziell:

1) Leitungen stehen dediziert zur Verfügung
2) Ich brauche ein langes Kabel udn weiss ich nicht welches

LG Michel
 
Wenn Du die Coax-Strippe zwischen Garage und Keller benutzen willst kommst Du um diese Art Konverter nicht herum.

Was meinst Du unter Deinem Punkt 2?
Und willst Du rein zufaellig auch die Coax in die Zimmer fuer die Uebertragung nutzen?
Gib bitte mehr Informationen, wenn Dein Fall so speziell ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michel7777
Punkt2:

ich möchte ien 40 m langes Kabel von der Garage bis zum Keller ziehel und dort an Tv oder SAT anschließen. Welches Kabel (Eigenschaften) wird empfohlen ? Nicht rein zufällig, bestimmt werde ich ein Kabel ( es gibt 9) aussuchen.
 
Michel7777 schrieb:
ich möchte ien 40 m langes Kabel von der Garage bis zum Keller ziehe

jetzt wird es durcheinander, wenn das heißt dass du eh ein Kabel zeihen willst, dann zieh doch parallel ein Ethernet Kabel mit ... oder was meinst du genau ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michel7777
Und ueber diese SAT/TV sollen dann alle im Haus Internet haben?

Warum ist Internet/Router eigentlich in der Garage?

Von Garage ein Cat6-Kabel in den Keller, dort einen 8-Port-Switch, vom Keller in jedes Zimmer ein Cat6-Kabel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michel7777, drago1401 und AB´solut SiD
Speziell (bereits geschrieben)

1) Ich werwende nicht nur ein bestehendes Netzwerk ( meine Coax) sondern benötige ich ein langes Kable daztu.
2) Die TCV / SAT Leitungen stehen für ausschließliche Benutzung

Solche Fälle in de Foren habe ich bis jetzt noch nciht gefunden
 
Und was hat Coax da verloren?

Der Router steht in der Garage. Von da aus soll etwas mit LAN versorgt werden, 40 Meter entfernt. Da legst Du dann ein CAT Kabel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michel7777
alturismo schrieb:
etzt wird es durcheinander, wenn das heißt dass du eh ein Kabel zeihen willst, dann zieh doch parallel ein Ethernet Kabel mit ... oder was meinst du genau ?
Ich möchte ein Coax Kabel von der Garage bis zum Keller ziehen.
 
Dann tu es. Und dann brauchst Du eben recht kostspielige Coax - Cat Konverter. Und das steht schon in der ersten Antwort.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michel7777, drago1401 und Myron
Hm, man kann ein Netzwerk mit RG58 oder RG8-Leitungen aufziehen, allerdings ist das nicht mehr ganz zeitgemäß und die Übertragungsraten sind (für heutige Zeit) eher mager.

Verlegekabel, auch in querwasserfester Ausführung kostet nicht die Welt und ist zukunftsfähiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michel7777 und drago1401
Michel7777 schrieb:
Ich möchte ein Coax Kabel von der Garage bis zum Keller ziehen.
was spricht jetzt dagegen parallel ein Ethernet Kabel zu ziehen ? dann sparst du Dir den ganzen Kram ... und hast "plug & play" ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michel7777
Hi und (erstmal) willkommen im Forum...

Michel7777 schrieb:
ich möchte ien 40 m langes Kabel von der Garage bis zum Keller ziehel und dort an Tv oder SAT anschließen.
Mit TV ist terrestrisch oder ein Kabelanschluß gemeint?
Das soll dann auch priorisiert für die konventionelle TV-Versorgung genutzt werden? Dann ginge's nur mit Konvertern!
Ansonsten entweder stattdessen ein (mind.) Cat.5/5e Ethernet-Kabel oder zusammen mit dem Koaxkabel bis in die Garage ziehen.

Mal eine grundsätzliche Frage:
Hast Du Dir gedacht, einfach die gesamte vorhandene Koaxverkabelung anstelle von Ethernetverkabelung für die (Internet)Verteilung im Haus zu nutzen?​
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michel7777
Abend, ymho.

Richtiger wäre, Router- Lan/Fibre Converter -> Fibre/Lan-> Switch -> mithilfe der alten coax kabel neue Lan Kabel in die Zimmer ziehen.

Fibre Channel wegen des eventuell nötigen Potentialausgleichs.... Hängt mit der Stromversorgung der Gebäude zusammen. Hängt die Garage am selben Sicherungskasten die Strecke gg. Lan austausen.

Coax kann man getrost meiner Meinung nach Rauswerfen und das über SAT-IP oder komplett Internet lösen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michel7777 und drago1401
BFF schrieb:
Von Garage ein Cat6-Kabel in den Keller, dort einen 8-Port-Switch, vom Keller in jedes Zimmer ein Cat6-Kabel.
Ich war der Meinung, dass Coax schneller, weniger störanfällig ist udn dass die Länge nicht so große Rolle spielt wie beim Ethernet Kabel. Kabel aus dem Keller in die Wohungen ziehen ist nicht möglich. Deswegen wollte ich die TV / SAT Kabel verwenden.
 
Bis 100m schafft jedes CAT5 Kabel GBit laut Norm. CAT6a sogar 10 GBit. und du kannst es mit 0815 Ethernet-Technik verwenden und brauchst keine teuren Konverter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michel7777, Myron, NJay und eine weitere Person
User007 schrieb:
Mit TV ist terrestrisch oder ein Kabelanschluß gemeint?
Ich kenne mit der Technik nicht aus. Auf jedem Fall sind je Zimmer 3 Leitungen Radio / TV / SAT. Un alle drtei stehen expizit zur Verfügung, da ich diese Kabel nicht benutze.
Ergänzung ()

User007 schrieb:
Ansonsten entweder stattdessen ein (mind.) Cat.5/5e Ethernet-Kabel oder zusammen mit dem Koaxkabel bis in die Garage ziehen.
Ich habe die Wahl: Entweder Cat7 oder Coax zwischen Garage und Keller. Aber aus dem Keller in die Wohung geht nur über das vorhandene Coax-Kabel.
Ergänzung ()

User007 schrieb:
Hast Du Dir gedacht, einfach die gesamte vorhandene Koaxverkabelung anstelle von Ethernetverkabelung für die (Internet)Verteilung im Haus zu nutzen?
Ja, aber 100% geht es nicht. Ausgang aus dem Starlink Router ist nur Ethernet. Ach: Internet über Kabel gibt es hier auf der Pampa nur mit 10 MBit. Deswegen Starlink.
Ergänzung ()

AB´solut SiD schrieb:
Coax kann man getrost meiner Meinung nach Rauswerfen
Ich komme in die Wohnung nür über Coax.
Nilson schrieb:
brauchst keine teuren Konverter.
Den KOnverter brauche ich, da ich zwischen Keller und Wohung nur Coax habe. Neue Leitungen zu ziehen wäre echt schwer und teuer.
Ergänzung ()

Vielen herzlichen Dank an allen Beteiligten !

Ich fasse es zusammen:

Garage: Starlink Router mit Ethernet- Ausgang

Verbindung: Coax oder Ethernet ?

Keller mit Coax Anschluß

Lösung: Die Verbindung am besten mit Ethernet und so der Ethernet / Coax Konverter im Keller.

Stimmt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben