Hallo zusammen,
Zunächst: Momentan arbeite ich daheim mit einem Desktop-PC, unterwegs mit einem Notebook. Nun benötige ich ein neues Notebook, gleichzeitig kommt mein PC bzgl. RAM und Festplatte an seine Grenzen. Ich überlege mir daher, ob ich lieber meinen alten PC nochmals aufrüsten soll und mir dann ein einfacheres Notebook kaufe (das dann eher zu Arbeitsvorberietung dient, siehe unten) oder ob ich mir ein leistungsfähiges Notebook "für Alles" kaufe und meinen PC ersetze. Dann müsste das Notebook auch an eine Docking-Station anschließbar sein. Ich weiß aber nicht, ob sich meine Ansprüche ans Notebook (Mobilität, Kompaktheit) damit vertragen. Falls ihr da neben konkreten Empfehlungen für das Notebook Ratschläge habt, wäre ich euch sehr dankbar.
Meine Ansprüche ans Notebook:
Budget: Wenn ich mit nem 1000er dabei waäre, wärs gut
Anwendung: keine Spiele, Graphik ist also nicht besonders von Bedeutung. Natürlich typische Office-Dinge. Habe oft viele Programme offen. Neben alltäglichem aber auch immer wieder Simulationen (bspw. MATLAB, TRNSYS). Hier ist das bedeutend, was ich oben geschrieben habe: Wenn ich meinen PC erstze, bräuchte das Notebook schon eine gewisse Rechenleistung. Da aber alle Simulationen eher "nebenher" sind, muss diese nicht zwangsläug im aboluten High-End-Bereich liegen, aber schon im oberen Bereich. Wenn es dagegen sinnvoller ist, meinen PC weiter zu betreiben, wäre auf dem Notebook eher progammieren angesagt, simulieren dagegen am PC.
SSD: Wäre nett, kein Muss.
Festplattengröße: 250-500GB
Laufwerk: nicht notwendig
RAM: min. 4GB (habe auch mal ne virtuelle Maschine am laufen). Falls Notebool als PC-Ersatz eher mehr.
Displaygröße: klein, da es mobil sein muss. ca 12''-13''
Matt oder spiegelnd: nach Möglichkeit matt (Darf keine Probleme bereiten, wenn man im Zug sitzt und die Sonne reinscheint)
Akkulaufzeit:min. 4h Akkulaufzeit, eher mehr
Betriebssystem: Ohne, zur Not Win
Sonstiges Fürs Arbeiten im Bus bei Dunkelheit wäre eine Tastaturbeleuchtung ganz nett, ist aber nicht zwingend.
Generell hätte ich gerne ein Notebook, das nach halbwegs öko-sozialen Kriterien hergestellt wurde. Da aber die Hersteller im sozialen Bereich alle praktisch gleich schlecht sind, lege ich besonderen Wert auf eine zu erwarntende lange Lebensdauer und die Möglichkeit, Reparaturen durchführen zu können.
Wie oben erwähnt: Falls das Notebook als PC-Ersatz sinnvoll ist, benötige ich eines mit Anschlussmöglichkeit für eine Docking-Station.
Wenn neben dem Netbook auch noch das Netzteil mobilfähig (soll heißen: klein) ist, wäre das toll.
Ich danke euch schon mal vielmals für eure Ratschläge.
Zunächst: Momentan arbeite ich daheim mit einem Desktop-PC, unterwegs mit einem Notebook. Nun benötige ich ein neues Notebook, gleichzeitig kommt mein PC bzgl. RAM und Festplatte an seine Grenzen. Ich überlege mir daher, ob ich lieber meinen alten PC nochmals aufrüsten soll und mir dann ein einfacheres Notebook kaufe (das dann eher zu Arbeitsvorberietung dient, siehe unten) oder ob ich mir ein leistungsfähiges Notebook "für Alles" kaufe und meinen PC ersetze. Dann müsste das Notebook auch an eine Docking-Station anschließbar sein. Ich weiß aber nicht, ob sich meine Ansprüche ans Notebook (Mobilität, Kompaktheit) damit vertragen. Falls ihr da neben konkreten Empfehlungen für das Notebook Ratschläge habt, wäre ich euch sehr dankbar.
Meine Ansprüche ans Notebook:
Budget: Wenn ich mit nem 1000er dabei waäre, wärs gut
Anwendung: keine Spiele, Graphik ist also nicht besonders von Bedeutung. Natürlich typische Office-Dinge. Habe oft viele Programme offen. Neben alltäglichem aber auch immer wieder Simulationen (bspw. MATLAB, TRNSYS). Hier ist das bedeutend, was ich oben geschrieben habe: Wenn ich meinen PC erstze, bräuchte das Notebook schon eine gewisse Rechenleistung. Da aber alle Simulationen eher "nebenher" sind, muss diese nicht zwangsläug im aboluten High-End-Bereich liegen, aber schon im oberen Bereich. Wenn es dagegen sinnvoller ist, meinen PC weiter zu betreiben, wäre auf dem Notebook eher progammieren angesagt, simulieren dagegen am PC.
SSD: Wäre nett, kein Muss.
Festplattengröße: 250-500GB
Laufwerk: nicht notwendig
RAM: min. 4GB (habe auch mal ne virtuelle Maschine am laufen). Falls Notebool als PC-Ersatz eher mehr.
Displaygröße: klein, da es mobil sein muss. ca 12''-13''
Matt oder spiegelnd: nach Möglichkeit matt (Darf keine Probleme bereiten, wenn man im Zug sitzt und die Sonne reinscheint)
Akkulaufzeit:min. 4h Akkulaufzeit, eher mehr
Betriebssystem: Ohne, zur Not Win
Sonstiges Fürs Arbeiten im Bus bei Dunkelheit wäre eine Tastaturbeleuchtung ganz nett, ist aber nicht zwingend.
Generell hätte ich gerne ein Notebook, das nach halbwegs öko-sozialen Kriterien hergestellt wurde. Da aber die Hersteller im sozialen Bereich alle praktisch gleich schlecht sind, lege ich besonderen Wert auf eine zu erwarntende lange Lebensdauer und die Möglichkeit, Reparaturen durchführen zu können.
Wie oben erwähnt: Falls das Notebook als PC-Ersatz sinnvoll ist, benötige ich eines mit Anschlussmöglichkeit für eine Docking-Station.
Wenn neben dem Netbook auch noch das Netzteil mobilfähig (soll heißen: klein) ist, wäre das toll.
Ich danke euch schon mal vielmals für eure Ratschläge.