AwesomSTUFF
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 5.488
Moin allerseits,
normalerweise schätze ich mich selbst ja als Excel Könner ein. Allerdings komm ich grade bei einer Aufgabe nicht voran.
Üblicherweise realisiere ich Datenbanken selbst ausschließlich in Access und habs nach inzwischen 12 Jahren auch ganz gut drauf komplexe Eingaben benutzerfreundlich zu gestalten.
Allerdings hab ich jetzt eine Aufgabe, bei der ich Access nicht verwenden kann, da der PC auf dem es laufen soll keine Lizenz besitzt und auch keine bekommen wird da ich das Projekt ein bisschen an unserer GF vorbei mit der Produktion entwickle.
Na jedenfalls hab ich mich gefragt, ob es möglich ist eine sehr einfache DB-Struktur mit einer 1:n Beziehung in Excel abzubilden.
To-Do
1 Master Datentabelle mit
ID; Datum; Ersteller; Startzeit; Ende
1 Slave Datentabelle mit n Datensätzen zur Master
ID; Master_ID; Grund; Bemerkung; Ausfallzeit
Das Ganze soll dann am besten wegen der "Userability" über Formular(e) gefüttert und auch wieder aufgerufen werden.
Mein Kollege, der schon ein wenig was mit Formularen gemacht hat in EXCEL meint erstmal "Nee, geht nicht" allerdings weiß ich ihn auch einzuschätzen (Einmal dumm gestellt...) und mag es nicht recht glauben.
Die Frage ist hier eigentlich nur - geht es oder ist das nicht mehr im Bereich dessen, was EXCEL abzubilden vermag?
Hoffe hier meldet sich jemand mit fundiertem Fachwissen und eigenen Erfahrungen zu Wort. Bitte keine Google Suchergebnisse und Halbwissen.
LG
normalerweise schätze ich mich selbst ja als Excel Könner ein. Allerdings komm ich grade bei einer Aufgabe nicht voran.
Üblicherweise realisiere ich Datenbanken selbst ausschließlich in Access und habs nach inzwischen 12 Jahren auch ganz gut drauf komplexe Eingaben benutzerfreundlich zu gestalten.
Allerdings hab ich jetzt eine Aufgabe, bei der ich Access nicht verwenden kann, da der PC auf dem es laufen soll keine Lizenz besitzt und auch keine bekommen wird da ich das Projekt ein bisschen an unserer GF vorbei mit der Produktion entwickle.
Na jedenfalls hab ich mich gefragt, ob es möglich ist eine sehr einfache DB-Struktur mit einer 1:n Beziehung in Excel abzubilden.
To-Do
1 Master Datentabelle mit
ID; Datum; Ersteller; Startzeit; Ende
1 Slave Datentabelle mit n Datensätzen zur Master
ID; Master_ID; Grund; Bemerkung; Ausfallzeit
Das Ganze soll dann am besten wegen der "Userability" über Formular(e) gefüttert und auch wieder aufgerufen werden.
Mein Kollege, der schon ein wenig was mit Formularen gemacht hat in EXCEL meint erstmal "Nee, geht nicht" allerdings weiß ich ihn auch einzuschätzen (Einmal dumm gestellt...) und mag es nicht recht glauben.
Die Frage ist hier eigentlich nur - geht es oder ist das nicht mehr im Bereich dessen, was EXCEL abzubilden vermag?
Hoffe hier meldet sich jemand mit fundiertem Fachwissen und eigenen Erfahrungen zu Wort. Bitte keine Google Suchergebnisse und Halbwissen.
LG