explorer.exe startet verzögert

tomborg

Newbie
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
4
Hallo zusammen.
Vielleicht schon thematisiert - habe es jedoch nicht entdeckt.
Habe 2 Systeme mit Windows 11 pro deutsch 24H2 (26100.3476) Ein System läuft gut ;-) - bei dem 2. jedoch "hängt" manchmal der Datei-Explorer und startet erst nach ca. 10-15 Sekunden. Im Netz gelesen, dass der cache geleert werden muss. - Manchmal hilft es.... nach einer kurzen Zeit jedoch nicht mehr. Habe hierzu auch keinen PS-Befehl gefunden, der dies per Aufgabenplanung durchführt - kann ja eigentlich auch nicht die Lösung sein.
Infos hierzu für mich?
Danke.Tom

Für den aufmerksamen Leser: Ich hatte diese Frage schon in einem anderen Forum gestellt - nur keine - für mich - ausreichende Hilfe erhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Willkommen hier
Aktuell ist aber schon 24H2 26100.3775
Wieviele SSD hast du in deinen PC`?
Winver 3775.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und KEV24in_Janßen
@tomborg
Ahoi und herzlich Willkommen im Forum.

Kannst du ein paar nähere Angaben zu den Systemen machen? Sind hardwareseitig beide identisch? Und softwareseitit? Hängt der "lahme" PC an einer Domäne? Wenn ja, wie angebunden?

Da gibt es sehr viele noch offene Variablen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Eventuell einfach ein Netzlaufwerk verbunden, dass nicht direkt verfügbar ist - dann kommts auch zu so Verzögerungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, KEV24in_Janßen, motorazrv3 und eine weitere Person
Ursachen:
  • Dritt AV-Programm
  • Netzwerkordner
  • Cloudspeicher-Synchronisierung (z.B. Onedrive)
  • nicht reagierende Hardware (Kartenleser wurde ja schon genannt)
  • bockige Explorer Shell Erweiterungen

Gegentest:
1. mit einem anderen Benutzerkonto
2. im abgesicherten Modus

Daraus kann man dann auf ein systemweites oder nutzerbasiertes Problem rückschließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eYc und areiland
qiller schrieb:
  • Cloudspeicher-Synchronisierung (z.B. Onedrive)

Au ja.
Das ist bei mir der Grund, warum ich Onedrive inzwischen komplett deaktiviert habe.
 
Netzlaufwerke oder Freigaben im LAN/WLAN, die sich z. B. im "Schnellzugriff", oder andere MRU-Listen einnisten, wären auch meine erste Idee.

Bei knapp 10 s könnte es auch eine Festplatte (HDD) sein, die von Windows abgeschaltet worden war.

Bei eventuellen Problemen mit Datenträgern Ereignisanzeige kontrollieren, und die SMART-Werte (z. B. mit Crystal Disk Info).
 
Ponderosa schrieb:
Willkommen hier
Aktuell ist aber schon 24H2 26100.3775
Wieviele SSD hast du in deinen PC`?
Anhang anzeigen 1610442
Hallo.
1x M.2
2xSSD
1x HDD 3,5
Version? Habe jetzt die Version 26100.3915
Gruss, Tom
Ergänzung ()

DJMadMax schrieb:
@tomborg
Ahoi und herzlich Willkommen im Forum.

Kannst du ein paar nähere Angaben zu den Systemen machen? Sind hardwareseitig beide identisch? Und softwareseitit? Hängt der "lahme" PC an einer Domäne? Wenn ja, wie angebunden?

Da gibt es sehr viele noch offene Variablen.
Hallo.
Es sind 2 unterschiedliche mit jeweils Windows 11 pro. 1x Notebook Lenovo (M.2) T580 und einmal Tower Lenovo P330.
Gruß, Tom
Ergänzung ()

just_f schrieb:
Eventuell einfach ein Netzlaufwerk verbunden, dass nicht direkt verfügbar ist - dann kommts auch zu so Verzögerungen.
Hallo.
Guter Hinweis. Jedoch das gleiche Verhalten mit und ohne NAS.
Gruß, Tom
Ergänzung ()

Questionmark schrieb:
Oder ist da ein Cardreader verbaut?
Das Notebook hat einen Cardreader. Der Tower ist ohne.
Gruß, Tom
Ergänzung ()

qiller schrieb:
Ursachen:
  • Dritt AV-Programm
  • Netzwerkordner
  • Cloudspeicher-Synchronisierung (z.B. Onedrive)
  • nicht reagierende Hardware (Kartenleser wurde ja schon genannt)
  • bockige Explorer Shell Erweiterungen

Gegentest:
1. mit einem anderen Benutzerkonto
2. im abgesicherten Modus

Daraus kann man dann auf ein systemweites oder nutzerbasiertes Problem rückschließen.
Oh, ha. AV - auf beiden Systemen Bitdefender.
Netzwerkordner - mit und ohne.
Onedrive - auf beiden System aktiv.
Keine Shell-Erweiterungen..
AV und cloud - mal überprüfen.
Tom-
 
Zuletzt bearbeitet:
eYc schrieb:
Netzlaufwerke oder Freigaben im LAN/WLAN, die sich z. B. im "Schnellzugriff", oder andere MRU-Listen einnisten, wären auch meine erste Idee.

Bei knapp 10 s könnte es auch eine Festplatte (HDD) sein, die von Windows abgeschaltet worden war.

Bei eventuellen Problemen mit Datenträgern Ereignisanzeige kontrollieren, und die SMART-Werte (z. B. mit Crystal Disk Info).
Wie kann man den Schnellzugriff verwalten?
sleep-mod habe ich nicht aktiviert.
Smartwerte überprüft - jeweils grün
Gruß, Tom
Ergänzung ()

Andere Frage: Wie kann ich hier einstellen, dass ich bei jeder neuen Nachricht von Euch eine Mail erhalte? Auf beobachten hatte ich es gesetzt - aber keine Nachricht erhalten.
Danke.
Tom
 
tomborg schrieb:
Wie kann man den Schnellzugriff verwalten?
:confused_alt: Hast du ...? Es fehlen noch Antworten und Infos.
Wenn du nie Freigaben im Netzwerk nutzt, wird's das nicht sein. Falls doch, einfach vorübergehend löschen, und testen.
 
Netzwerk einfach abstecken und testen ob alles schneller startet - wenn nicht, ists kein NW Problem mMn.
 
eYc schrieb:
:confused_alt: Hast du ...? Es fehlen noch Antworten und Infos.
Wenn du nie Freigaben im Netzwerk nutzt, wird's das nicht sein. Falls doch, einfach vorübergehend löschen, und testen.
Hmmm. Seit gestern tritt der Fehler nicht mehr auf. Habe aber keine Updates installiert. Wollte eigentlich gerade den AV deaktivieren
 
Zurück
Oben