"Hallo Fiona, ich habe jetzt schon einige Beiträge von dir durchgelesen und gerade wüsste ich nicht an wen ich mich sonst wenden sollte."
Ich habe mir eine neue HDD gekauft und wollte damit meinen DatenServer aufrüsten um immer schön Backups machen zu können, leider zu spät :-P
Bios hat die neue Hdd erkannt aber komischer weise nicht mehr meine alte und ich bekam auch beim Starten einen Controller Error.
Naja ich hab mir erstmal nix bei gedacht und Linux (Debian) hat auch fröhlich meine neue HDD erkannt, aber die alte auch nicht. Ich hab dann mal mit cfdisk die neue Platte Partitioniert und mit mkfs.ext3 formatiert.
mitten beim formatieren ist das System stehen geblieben und ich musste das Formatieren abbrechen um weiter arbeiten zu können. Naja dachte ich mir, ist ja nicht schlimm... testeste mal alles nochmal
wenn ich die alte platte ausgebaut hab. Und supie es ging alles ohne probs. Naja, doof hab ich nur geguckt als ich meine alte Platte mal wieder mounten wollte.
Die arme war leider total leer! Ich vermute das der Controller Misst gebaut hat und die Platteninformationen zwar von der neuen gelesen hat aber leider die
alte Formatiert hat bis er merkte oh hier gehts nicht weiter (die alte ist nunmal kleiner als die neue). Ich bin echt verzweifelt. Nachdem ich mit cfdisk meine
PTabelle angesehen hab und dort nur nullen drin standen hatte ich erstmal wieder ein bischen motivation aber diese wurde dann wieder zerstört als testdisk
auch nix erkannte. Als Bild hab ich dir unten die Zusammenfassung von testdisk angefügt.
Es befinden sich für mich sehr Wichtige daten auf der Platte, Projekte für die ich schon seit 3 Jahren am Programmieren bin.
Und bitte sage nix, ich ärgere mich schon genug zu tode das ich keine Backups habe.. grrr
Wichtig wäre für mich auch ertsmal, dass ich ein Programm finde mit dem ich die Platte spiegeln kann um kein Risiko ein zu gehen.
Wüsstest du (Bzw. ihr anderen
da etwas?
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
mfg,
Divine
Ich habe mir eine neue HDD gekauft und wollte damit meinen DatenServer aufrüsten um immer schön Backups machen zu können, leider zu spät :-P
Bios hat die neue Hdd erkannt aber komischer weise nicht mehr meine alte und ich bekam auch beim Starten einen Controller Error.
Naja ich hab mir erstmal nix bei gedacht und Linux (Debian) hat auch fröhlich meine neue HDD erkannt, aber die alte auch nicht. Ich hab dann mal mit cfdisk die neue Platte Partitioniert und mit mkfs.ext3 formatiert.
mitten beim formatieren ist das System stehen geblieben und ich musste das Formatieren abbrechen um weiter arbeiten zu können. Naja dachte ich mir, ist ja nicht schlimm... testeste mal alles nochmal
wenn ich die alte platte ausgebaut hab. Und supie es ging alles ohne probs. Naja, doof hab ich nur geguckt als ich meine alte Platte mal wieder mounten wollte.
Die arme war leider total leer! Ich vermute das der Controller Misst gebaut hat und die Platteninformationen zwar von der neuen gelesen hat aber leider die
alte Formatiert hat bis er merkte oh hier gehts nicht weiter (die alte ist nunmal kleiner als die neue). Ich bin echt verzweifelt. Nachdem ich mit cfdisk meine
PTabelle angesehen hab und dort nur nullen drin standen hatte ich erstmal wieder ein bischen motivation aber diese wurde dann wieder zerstört als testdisk
auch nix erkannte. Als Bild hab ich dir unten die Zusammenfassung von testdisk angefügt.
Es befinden sich für mich sehr Wichtige daten auf der Platte, Projekte für die ich schon seit 3 Jahren am Programmieren bin.
Und bitte sage nix, ich ärgere mich schon genug zu tode das ich keine Backups habe.. grrr
Wichtig wäre für mich auch ertsmal, dass ich ein Programm finde mit dem ich die Platte spiegeln kann um kein Risiko ein zu gehen.
Wüsstest du (Bzw. ihr anderen

Vielen Dank schonmal im Vorraus!
mfg,
Divine