Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sollte eigentlich auch über die Computerverwaltung in Windows möglich sein *kopf kratz*. Allerdings bedenke bitte, dass du dann auf der Platte keine Daten abspeichern kannst, welche größer als 4 GB sind.
Und das kommt ja heutzutage hin und wieder doch mal vor
...und das FAT32 bei der Datensicherheit nicht so das Gelbe vom Ei ist.
NTFS ist da schon ein Stück besser. Ich würde entsprechend partitionieren und nur das nötigste auf FAT32 speichern. Im Falle, dass Du das Ding auf OSX verwenden willst: Kauf Dir am besten einen brauchbaren NTFS-Treiber. Ich selber habe den von Paragon, und der funktioniert soweit 1A, hat bis jetzt keine Fehler im Filesystem produziert. ^^
@Inzersdorfer: Danke für die Info, das ist dann wohl an mir vorbeigegangen, da ich bis auf einen USB-Stick zum BIOS flashen alles auf NTFS habe. Was in den meisten Fällen bzgl. Datensicherheit und Maximale Dateigröße auch von Vorteil sein dürfte.
Und ob man zum flashen von UEFI in Zukunft noch FAT32 brauchen wird ist auch so ne Sache? Ich hatte noch keins, deshalb kann ich dazu noch keine Aussage treffen
Für den Fall empfiehlt sich auch exFAT. Das läuft mit Win7, Vista ab SP1, und für XP gibt's einen Treiber von Microsoft. Auf dem Mac läuft es ab 10.6.5
Wenn keine älteren OSXe als 10.6.5 zum Einsatz kommen, ist es die einfachste Lösung, die auch noch umsonst ist.