Falsches Netzteil für Festplatte benutzt. Retten?

Mister_asian12

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
17
Hallo, ich habe gestern an meiner Externen Festplatte ein Falsches Netzteil benutzt und jetzt dreht sie sich nicht mehr. Ich habe die schon probiert am Rechner anzuschließen aber die wurde nicht im Bios erkannt. Gibt es noch irgendein weg die zu reparieren oder die Daten zu sichern?
 

HerrAbisZ

Captain
Dabei seit
Okt. 2015
Beiträge
4.082
Hi!

Besteht die Möglichkeit, dass du uns verrätst, welche HDD das genau ist ?
 

honky-tonk

Captain
Dabei seit
Feb. 2009
Beiträge
3.598
klingt nicht gut...hdd platine schauen ob was offentsichtlich defekt aussieht und auslöten/ersetzen
 

HerrAbisZ

Captain
Dabei seit
Okt. 2015
Beiträge
4.082
Dann müssen Profis her

Wie alt ist sei denn ?
 

FGA

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
960
Ausbauen und direkt anschliesen intern, mit etwas Glück hat das Gehäuse ne eigene Elektronik die im Eimer ist.
Wenn die Festplatten Elektronik durch ist kannst ja versuchen die Baugleiche zu kaufen und die Elektronik wechseln.
 

Fragger911

Rear Admiral
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
5.790

florian.

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
21.625
Bilder bitte.
Da ist vermutlich nur die TSV Diode Kaput.

Ich geh jetzt mal von einer 0815 3,5" Festplatte aus:
Die 12V werden direkt vom Netzteil durchgeschliffen.
Kommst du jetzt mit einem 19V Notebook Netzteil, geht die 12V TSV Diode Kaput.
Die 5V werden über Spannungsregler erzeugt, denen ist es egal ob 12 oder 19V rein kommt.
Die 5V TSV Diode lebt also noch.

Möglichkeit 1:
Defekte TSV Diode einfach entfernen (Du verlierst den Schutz!)
Möglichkeit 2:
TSV Diode erneuern, kost paar Cent, der Versand ist das Teuerste.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mister_asian12

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
17
Also das war eine Festplatte von meinem PC. Und ich hab die durch die externe Western digital green ersetzt
Ergänzung ()

Von außen ist sie noch normal
 

florian.

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
21.625
Wir sind keine Hellseher!
Bilder Bitte!

Unterseite der Festplatte, die Grüne Platine.
Wenn die noch im Externen Gehäuse steckt, das natürlich aufschrauben.
 

Mister_asian12

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
17
5EFF1CDA-5ACF-4E42-B2BB-EC6618DD43AC.jpeg
 

Skyphane

Ensign
Dabei seit
Apr. 2015
Beiträge
208
Schon probiert, die Platte an einen internen Sata/Strom zu hängen?

Wenn die Platte wirklich tot und der Datensatz wichtig ist, dann kann man ggf. eine identische Platte kaufen und auf die kaputte Platte die neue Platine setzen. Aber ohne Gewähr...
 

Mister_asian12

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
17
Ja habe ich aber ohne Erfolg
Ergänzung ()

Aber Platine habe ich nicht gewechselt
 

florian.

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
21.625
Die 4 Schrauben raus und die andere Seite der Platine Fotografieren.

welche Spannung hatte das falsche Netzteil?


Zitat von Skyphane:
kann man ggf. eine identische Platte kaufen und auf die kaputte Platte die neue Platine setzen. Aber ohne Gewähr...
Das wird nicht funktionieren.
im EEPROM der Platte sind wichtige Daten der Festplatte abgelegt, wenn dann muss man das alte EEPROM mitnehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skyphane
Top