FANS / CPU Lüfter Lassen sich nicht steuern

yodhn

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
89
Hallo. Ich habe folgendes Problem. Ich hab ein neuen pc und seid den ich alles zusammen gebaut habe, laufen die ganzen Lüfter Mega laut auf Last.

Unter UEFI habe ich das schon probiert, da kriege ich aber nur 1 von 5 Lüftern gesteuert.

Der eine lässt sich anscheinend nur über die Spannung regulieren und die LEDS werden ganz schwach ......

Das Board hat hauptsächlich 4pin. Aber davon auch reichlich ... Wo du diesen 3 pin Lüfter anschließen kannst..

Speedfan und QFANCONTROL im BIOS klappen nicht.

Board: ASUS ROG IIIV HERO
CPU Kühler: Thermalright Macho REV A

Fans:
CORSAIR SP140 RED 2x
Corsair AF 140 BLUE 2x
Corsair AF 120 RED 1x

Wäre hilfreich, wenn einer helfen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann hast Du vielleicht ein Case mit Steuerung?

Was ist verbaut?

Lüfter richtig angeschlossen?
 
Lüfter lassen sich entweder über PWM oder die Spannung regulieren. Kann dein Board die Spannung nicht an jedem Anschluss anpassen, dann benötigst du 4-Pin-PWM-Lüfter, oder 5V/7V Adapter.
 
Das sollte dir das Handbuch verraten, ob das Board auch 3pin Lüfter steuern kann.
 
Auch um Bios die Steuerung auf DC gestellt, wenn das die auf PWm steht laufen die auch auf 100%
 
3 pin läuft an 4Pin immer 100%
Nur 4 Pin lässt sich an 4 Pin regeln

3 pin = Spannungsregelung
4 Pin = PWM Modutation / Regelung

Muss mal auf die Belegung schaun.
Dann sieht man das ein 3 Pin an 4 Pin immer volle 12 Volt bekommt !
 
Lt. Handbuch des ASUS MAXIMUS VIII HERO (ich nehme mal an, dass du dieses Board meinst)
kann man sowohl in der QFAN-Steuerung des CPU-Lüfters, also auch in der QFAN-Steuerung der Gehäuselüfter
zwischen PWM-Mode (4pin-Lüfter) und DC-Mode (3pin-Lüfter) umschalten.

@Slayn unter mir - stimmt so nicht, es gibt durchaus Boards, bei denen man nicht umschalten kann.
 
@ Berserkervmax red kein Unsinn. Wenn man dem Board natürlich sagt das er PMW nehmen sollen klar, aber man kann inder Regel es auch per Spannung regeln sowie bei meinem Board.
 
Gehäuse ist ein Corsair Carbide 400c clear.

Ich habe ja aber nur 3 pin Lüfter - und vielleicht 1 oder 2 3 pin auf dem Mainboard. Wie mach ich das nun das nicht alle auf 100% laufen müssen ??
 
Du kannst die 3pin Lüfter am 4pin-Anschluß anschließen und musst dann halt im UEFI auf DC-Mode stellen, damit du die 3pin Lüfter regeln kannst, wurde doch schon geschrieben.
 
Habe ich alles schon probiert da rum zu tüftelten aber wenn ich was umstelle bleibt der genau so laut und schnell
 
Im Bios die QFAN Steuerung pro Anschluss auf DC stellen und dann das Profil Sielent auswählen?
 
Dann hast dus nicht korrekt eingestellt, bzw. du musst die Lüfterkurve noch einstellen bzw. das Profil auf Silent.
 
Damit ich die 3 pin unter speedfan zB regeln kann? Ich will das nicht über die Spannung regeln - die LED sind Mega schwach denn
 
Du kannst 3pin Lüfter nur über Spannung regeln, egal ab das UEFI oder Speedfan ist.
Ein 3pin Lüfter kann nur über eine reduzierte Spannung langsamer werden.
 
Dasselbe Problem hatte ich auch und es gibt keine direkte Lösung für maximale LEDs und leise Lüfter bei DC. Teils gibt es Lüfter, da kann man die LEDs separat betreiben. Die haben einen 2 Pin Anschluss für HDD LED oder POWER LED. Es gibt auch Lüfter, die leuchten an der Lüftersteuerung überhaupt nicht.
 
Zurück
Oben