Silent3D
Commander
- Dabei seit
- Apr. 2005
- Beiträge
- 2.590
Hallo, ich habe gestern mal den Duron 950MHz von meinem Lanrechner übertaktet. Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
-Voltmod per Bleistift von 1,6 auf 1,8 Volt --> Test, läuft einwandfrei
-Multimod von 9,5 auf 12 (also 1200MHz) --> Test, Bildschirm bleibt dunkel
-Multimod rückgangig --> Test, läuft wieder
-Overclocking per Bios, FSB von 100 auf 133 gedreht --> Test, eine viertel Sekunde nachdem "IDI-0 found booting from IDI-0" erscheint, kommt eine Fehereldung. Es steht groß Exception drüber, dann kommen sachen wie (nur Beispiehaft) gr=0000000250626 co=00000247252 c0=000000002562778.
Hier erstmal das System:
Duron 950MHz "Spitfire"
Elitegroup K7S5A
"Marke weiß ich nicht mehr" 256MB DDR 266 Speicher @ Standarttimings
nVIDIA GeForce FX 5200 oc 300/533
10 GB HD
2 Laufwerke (CD, 48x)
Warum kommt eine Fehlermedlung anstatt von Windows?
Meine Ideen:
1. Vcore (noch) zu niedrig
2. Mainboard macht nicht mit (sollte es aber eigentlich)
3. Prozessor macht nicht mit (sollte er aber eigentlich)
4. NT zu schwach (nur 160 Watt), aber für son altes System -.-
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
MfG
Silent3D
*edit: Habe jetzt den vcore auf 1,85 erhöt, dadurch bootet er das Betriebsystem, dann meldet Windows (2000) aber sofort einen Bluescreen, das Problem?
-Voltmod per Bleistift von 1,6 auf 1,8 Volt --> Test, läuft einwandfrei
-Multimod von 9,5 auf 12 (also 1200MHz) --> Test, Bildschirm bleibt dunkel
-Multimod rückgangig --> Test, läuft wieder
-Overclocking per Bios, FSB von 100 auf 133 gedreht --> Test, eine viertel Sekunde nachdem "IDI-0 found booting from IDI-0" erscheint, kommt eine Fehereldung. Es steht groß Exception drüber, dann kommen sachen wie (nur Beispiehaft) gr=0000000250626 co=00000247252 c0=000000002562778.
Hier erstmal das System:
Duron 950MHz "Spitfire"
Elitegroup K7S5A
"Marke weiß ich nicht mehr" 256MB DDR 266 Speicher @ Standarttimings
nVIDIA GeForce FX 5200 oc 300/533
10 GB HD
2 Laufwerke (CD, 48x)
Warum kommt eine Fehlermedlung anstatt von Windows?
Meine Ideen:
1. Vcore (noch) zu niedrig
2. Mainboard macht nicht mit (sollte es aber eigentlich)
3. Prozessor macht nicht mit (sollte er aber eigentlich)
4. NT zu schwach (nur 160 Watt), aber für son altes System -.-
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
MfG
Silent3D
*edit: Habe jetzt den vcore auf 1,85 erhöt, dadurch bootet er das Betriebsystem, dann meldet Windows (2000) aber sofort einen Bluescreen, das Problem?
Zuletzt bearbeitet: