Festplatte komplett gelöscht?

Sandico23

Newbie
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
3
Hallo leute,
Ich hab echt scheiße gebaut und bitte dringend um hilfe,
Ich habe nen Sony laptop mit ner 500gb festplatte hdd den ich gestern per knopfdruck bei laufendem betrieb ausgemacht hatte... soweit so gut als ich den pc später wieder starten wollte kam permanent die meldung "automatische reperatur wird vorbereitet" was im bluescreen mit "automatische reperatur konnte nicht durchgeführt werden pc wurde nicht erkannt" oder sowas.... jede problembehandlung endete in diesem bluescreen bis auf Originaleinstellung wdhstl. Was ich natürlich nicht versucht hab.

Ich idiot wollte per usb stick den laptop booten,
Gehe in die commandzeile "diskpart" , " list disk" und hab ausversehen bei meiner fast vollen 500gb festplatte mit wichtigen daten, " clean " eingegeben

Der pc begrüßt mich jetzt beim starten des pc jedes mal mit nem blackscreen
"Operation system not found".....

Was mache ich jetzt, auf dem pc waren wichtige daten von meinem vater drauf .....
 

arktom

Commodore
Dabei seit
Mai 2011
Beiträge
4.422
Backup habt ihr natürlich keins, von wichtigen Daten?

Testdisk wird helfen. Clean löscht ohne den Zusatz all nur die Partitionsstruktur, die Daten werden nicht überschrieben.

Am besten ein Abbild machen, damit man "spielen" kann. Testdisk macht das aber relativ zuverlässig und kann die Partitionen wieder herstellen.
 

DarkInterceptor

Vice Admiral
Dabei seit
Mai 2014
Beiträge
6.666
hoffe du hast ein backup gehabt.

jedenfalls würde ich aktuell JEDEN zugriff aufd dieplatte vermeiden um die daten die noch da sind nicht zu gefährden.
boote von einem live linux system bzw von der ultimate boot cd (gibts auch als stick version) und dort kann man festplatten wiederherstellen.

fällt mir noch ein. glückwunsch. das ist jetzt hoffentlich die erkenntnis zu einem backup von wichtigen daten.
 

Sandico23

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
3
Sorry aber bin jetzt nicht der hellste in sachen pc aber was meinst du mit löscht nur die partitionsstruktur?
Heißt das die daten sind noch drauf?
Live linux etc sind mir alles fremde begriffe

Danke für die antworten
 

alex_k

Commander
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
2.468
Wenn die Daten so wichtig waren, gibts nen Backup. - Und wenn die Daten was wert sind,gar nicht mehr machen, und ab in ein Datenrettungslabor damit. - Kann aber 1000 EUR kosten. - Aus Schaden kann man ja auch klug werden.
 

mrnils3

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2009
Beiträge
1.358
Kein Backup = Kein Mitleid !
Mach es so wie arktom es beschrieben hat.
 

Holt

Banned
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
59.527
Da kann ich abulafia nur voll zustimmen, erstmal Platte ausbauen, dann in einen anderen Rechner hängen und dazu hoffen das der Laptop bei der Platte kein Userpasswort gesetzt hat. Dann die S.M.A.R.T. Werte auslesen und wenn der Zustand der Platten nicht gut ist, am Besten unter Linux mit drescue einen Klon anlegen und von dem dann die Recoverytools laufen lassen und die Daten auf eine dritte Platte zu retten. Wie Du selbst siehst ist dies ganz schön viel Aufwand, wenn das zu viel ist, wende Dich an eine Datenrettungsfirma. Der Seagate Datenrettungsservice dürfte unter den seriösen zu den billigsten gehören, den Preis kannst Du nach Eingabe des Landes und der Art der Platte sehen.
 
Top