Firefox Updatequalität

Pyrukar

Captain
Dabei seit
Jan. 2013
Beiträge
3.126
Hallo zusammen,

Ich bin eigentlich Firefox Nutzer aus Überzeugung, doch seit ich Manjaro Linux benutze gibts mit gefühlt jedem 3ten Update Probleme. Damit meine ich nicht, dass die Sprache mal wieder von Deutsch auf Englisch umgestellt wird oder Google, Amazon und co wieder als Suchmaschinen einpflegt werden. (dann müsste jedes Update als Problem definiert werden.

Nein ich meine, dass mein Rechner aus der Sync geschmissen wird und somit alle gespeicherten PWs rausgeschmissen werden oder wie heute das gesamte Profil als korrupt definiert wird und die einzige Lösung ist, ein neues Anzulegen ... und somit die gesamte Chronik und alle Cookie Berechtigungen zu löschen. Das hört sich jetzt für den Normalnutzer vielleicht gar nicht so schlimm an. Da ich jedoch mein Default aus Datensparsamkeitsgründen auf "Keine Cookies zulassen" stehen habe nerft das höllisch. Ich muss jetzt also alle Seiten, wie z.B. CB, auf denen ich Cookies zulasse, wieder Umständlich whiteflaggen, wofür Firefox immer noch einen sehr umständlichen Weg benötigt. Ach ja, habe ich schon erwähnt, dass alle Einstellungen von Noscript ebenfalls ins Nirvana geschickt wurden, das ist locker auch mal wieder 1-2h ärger den ich damit mit bestimmten Seiten haben werde! Warum kann man das eigentlich nicht via Sync einstellen? ich meine die Plugins selbt werden ja installiert via Sync, warum dann nicht auch die Einstellungen?

Auf Windows ist mir ein solches Update Debakel in jahrelanger Nutzung nie vorgekommen. Macht Firefox in letzter Zeit grundsätzlich solche Sch*** oder liegt es in erster Linie an den Updates für Linux oder sogar nur an denen für Manjaro? Hat den Firefox gar kein Qualitätsmanagement mehr? Versuchen die gerade mit aller Macht ihre Marktanteile an Chrome abzugeben oder warum hauen die gerade ein kaputtes Update nach dem anderen raus? Oder sind die Updates etwa nur bei mir ganz speziell kaputt?

Gruß
Pyrukar

PS: warum ist eigentlich der Darkmode für CB nicht in den Account Einstellungen zu finden?
 

KnolleJupp

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
20.782
Ich nutze Firefox schon sehr lange fast ausschließlich. Und Probleme bei oder nach einem Update sind mir in all den Jahren kaum bis gar nicht aufgefallen und in der letzten Zeit gar nicht.
Anzumerken ist das ich von Firefox für Windows spreche. Über die Ausgaben für Linux kann ich nichts sagen.
Aktuell 71.0b4 64Bit.
 

NameHere

Rear Admiral
Dabei seit
Sep. 2013
Beiträge
5.503
Was hindert dich daran ein Backup von NoScript (µBlock) Regeln anzulegen?
Und ja, Firefox kann eine Zicke unter Linux sein.

P.S. du kannst eine user.js mit deinen Einstellungen erstellen und brauchst die nur in den Profilordner kopieren
 

JimPanse1984

Commander
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
3.001
Ich nutze Firefox unter Manjaro KDE und habe keines dieser Probleme - Seit 4 Jahren am laufen - im Testing Channel - 0 Probleme ....Bei wöchentlich mehreren Updates.

Frag halt mal im Manjaro Forum nach, woran es bei dir liegen könnte.
 

Valeria

Admiral
Dabei seit
Nov. 2013
Beiträge
7.475
ich meine die Plugins selbt werden ja installiert via Sync, warum dann nicht auch die Einstellungen?
Wird wirklich das Plugin gesynced oder nur "Auf Computer A ist Plugin X installiert, also installiere es auch automatisch auf Computer B aus dem "Store" "?
Ich nehme an zweiteres, daher gehen keine Dateien von Computer A nach B und deshalb auch keine Einstellungen.

P.S.: Habe nie Updateprobleme (auf Windows).
 

Amaoto

Commander
Dabei seit
Mai 2018
Beiträge
2.809
Während sich Firefox unter Windows selbstständig updatet, ist unter Manjaro die jeweilige Paketverwaltung des Systems dafür zuständig. Wenn dort die Updates so gebaut werden, dass Einstellungen etc. überschrieben werden, ist es kein direktes Verschulden von Mozilla. Auch "Linux" hat damit wenig zu tun.

Ich habe das aber z.B. auch weder unter Debian noch unter CentOS beobachtet.
 

Pyrukar

Captain
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2013
Beiträge
3.126
@KnolleJupp : ja unter Windows ist mir eigentlich auch so gut wie nie ein solcher Mist untergekommen ... aber unter Linux passierts leider allzu regelmäßig obwohl FF dort doch eigentlich der Standardbrowser ist ;)

@NameHere : hab ich ehrlich gesagt noch nie probiert ... hab die funktionalität wohl bisher nicht beachtet ... muss ich mal suchen gehen :) Das müsste ja auch problemlos funktionieren, wenn ich das Backup in der Windows version erstelle und in die Linux Version exportiere, oder?

@JimPanse1984 , @Amaoto : Okay, das ist Merkwürdig ... sind ggf auf Cinamon andere Pakete hinterlegt? Das die Hauptschuld nicht bei Mozilla liegt, beruhigt mich ein bisschen ... Denn eigentlich mag ich Firefox :) Wenn schon der Wechsel zu KDE das Problem lösen könnte muss ich mir das wohl echt mal durch den Kopf gehen lassen.
 

KnolleJupp

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
20.782
Den Hinweis auf die Paketverwaltung finde ich gut.
Und wie Manjaro mit Updates umgeht, hat eben nichts mit dem zu tun was Mozilla bereitstellt.
 

NameHere

Rear Admiral
Dabei seit
Sep. 2013
Beiträge
5.503
@Amaoto man kann Firefox under Linux auch Standalone installieren wie unter Windows und die Firefox eigene Updatefunktion nutzen
@Pyrukar Das µBlock Backup kannst Systemübergreifend nutzen(.txt file). Ich nutze es für alle Systeme inkl. Smartphone
ublock_backup.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:

JimPanse1984

Commander
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
3.001
Firefox ist egal welchen DE du verwendest, ein und das selbe Paket. Woran es genau liegt, kann ich so auf die schnelle nicht erraten, aber im Manjaro Forum wird einem eigentlich recht schnell geholfen. Vielleicht hat dort bzw. hatte dort jemand das gleiche Problem und kann dir gleich die Lösung nennen.

Meine Manjaro Install wird seit 4 Jahren mehrmals die Woche upgedatet - Firefox - aktuell vers.70 - mit sync aktiv, synchronisiert brav mit Windows 8.1 bzw. der Manjaro install am Laptop - keine Probleme mit dem Profil, nichts ... Was genau bei dir das Problem auslöst, ist eine gute Frage...
 

KnolleJupp

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
20.782

JimPanse1984

Commander
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
3.001
Also ein kaputtes Profil haben aktuell mehrere - Dürfte beim letzten Stable Channel Update zu einem Problem gekommen sein, welches im Testing Channel nicht aufgetreten ist (Falsche Namensgebung) - Dürfte wohl bald gefixt sein.

Generell ist bei Updates es immer gut, das offizielle Manjaro Forum aufzusuchen. Dann sieht man gleich, welche Bugs die Updates ggf. hervorrufen bzw. deren Lösungsvorschläge ;)

https://forum.manjaro.org/t/stable-update-2019-10-28-tbd/109096/34

Im Testing Channel habe ich, trotz FF update auf keinem meiner 4 Manjaro PC's Profil-Probleme. Im Stable Channel melden sich allerdings seit heute mehrere User.
 

fixedwater

Commodore
Dabei seit
Feb. 2018
Beiträge
4.823
Hm, also unter Ubuntu 18.04.3 Budgie hab ich sowas noch nie beobachtet. Es dauerte zwar einige Tage, bis die Updates kamen, liefen aber problemlos durch. Keine Pobleme mit Sync oder irgendwas - System läuft seit Mai 18 so durch...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ilsan

Banned
Dabei seit
März 2012
Beiträge
2.121
Mein Firefox hat sich heute geupdatet und seitdem läuft es richtig scheiße und instabil. Benutze Win10pro 64bit. Kann also nur abraten von der aktuellen Version...

Scheiße = Tabs lassen sich nicht schließen, Firefox friert ständig ein, kein Zugriff auf Lesezeichen. Aber kennt man ja inzwischen, fokusieren sich auf jeden Dreck nur nix sinnvolles...
 
Top