AtotheX
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 686
Hallo zusammen,
nachdem ich bei meinen zwei letzten Aufrüstungen mein 6 Jahre altes BitFenix Shinobi Midi behalten habe, jetzt aber keiner der oberen USB Anschlüsse mehr funktioniert und die Temperaturen im Inneren recht hoch sind, möchte ich mein System umziehen. Wichtig ist mir hauptsächlich eine gute Airflow. Daher und weil mich das Gehäuse auch optisch anspricht liegt für mich das Meshify weit vorne.
Hier steht allerding das etwas ältere C, als auch das neuere S2 zur Wahl.
Das C ist etwas kleiner, sollte aber mit RTX 2080 und Mugen 4 trotzdem reichen. Eine Custom-Wasserkühlung werde ich auch in Zukunft nicht verbauen. Höchstens eine AIO könnte ich mir bei einem CPU Wechsel in Zukunft vorstellen.
Das S2 ist mit USB Typ C etwas zukunftssicherer. Zwar verfügt mein B450 Board nicht über einen entsprechenden Anschluss, aber das Gehäuse soll ja wieder etwas länger verwendet werden.
Im S2 kann die GPU vertikal eingebaut werden, was ich optisch recht ansprechend finde. Vermutlich bin ich aber eh zu knausrig für das benötigte Riser Kabel und skeptisch bezüglich der Temperatur.
Das S2 hat vermutlich mit den 3 installierten 140 mm Lüftern und auf Grund der Größe einen besseren Airflow als das C, welches ab Werk 2 x 120 mm Lüfter hat. 120 mm Lüfter nachzurüsten wäre kein Problem. Von denen habe ich noch genug zur Verfügung.
3 Sata SSD bekomme ich in beiden Gehäusen locker unter. Meine HDD fliegt beim Umbau raus.
Das S2 hat eine Lüftersteuerung. Hatte ich bisher noch nicht und ich bin mir auch unsicher, ob das für mich überhaupt Vorteile bringt.
Preislich liegt das C weit vorne. Das gibt es schon für ~ 80 €. Das S2 gab es kürzlich für 119 €. (Beide Varianten mit Fenster)
Letztlich könnt ihr mir die Entscheidung nicht abnehmen, aber vielleicht etwas Input geben, ob sich der Mehrpreis des S2 zum C lohnt.
Danke
Alexander
nachdem ich bei meinen zwei letzten Aufrüstungen mein 6 Jahre altes BitFenix Shinobi Midi behalten habe, jetzt aber keiner der oberen USB Anschlüsse mehr funktioniert und die Temperaturen im Inneren recht hoch sind, möchte ich mein System umziehen. Wichtig ist mir hauptsächlich eine gute Airflow. Daher und weil mich das Gehäuse auch optisch anspricht liegt für mich das Meshify weit vorne.
Hier steht allerding das etwas ältere C, als auch das neuere S2 zur Wahl.
Das C ist etwas kleiner, sollte aber mit RTX 2080 und Mugen 4 trotzdem reichen. Eine Custom-Wasserkühlung werde ich auch in Zukunft nicht verbauen. Höchstens eine AIO könnte ich mir bei einem CPU Wechsel in Zukunft vorstellen.
Das S2 ist mit USB Typ C etwas zukunftssicherer. Zwar verfügt mein B450 Board nicht über einen entsprechenden Anschluss, aber das Gehäuse soll ja wieder etwas länger verwendet werden.
Im S2 kann die GPU vertikal eingebaut werden, was ich optisch recht ansprechend finde. Vermutlich bin ich aber eh zu knausrig für das benötigte Riser Kabel und skeptisch bezüglich der Temperatur.
Das S2 hat vermutlich mit den 3 installierten 140 mm Lüftern und auf Grund der Größe einen besseren Airflow als das C, welches ab Werk 2 x 120 mm Lüfter hat. 120 mm Lüfter nachzurüsten wäre kein Problem. Von denen habe ich noch genug zur Verfügung.
3 Sata SSD bekomme ich in beiden Gehäusen locker unter. Meine HDD fliegt beim Umbau raus.
Das S2 hat eine Lüftersteuerung. Hatte ich bisher noch nicht und ich bin mir auch unsicher, ob das für mich überhaupt Vorteile bringt.
Preislich liegt das C weit vorne. Das gibt es schon für ~ 80 €. Das S2 gab es kürzlich für 119 €. (Beide Varianten mit Fenster)
Letztlich könnt ihr mir die Entscheidung nicht abnehmen, aber vielleicht etwas Input geben, ob sich der Mehrpreis des S2 zum C lohnt.
Danke
Alexander
Zuletzt bearbeitet: