pseudopseudonym
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 10.240
Servus!
Unter dem Ende-von-Harmony-Thread bin ich auf Broadlink gestoßen, welches sich in HomeAssistant integrieren lässt.
HomeAssistant habe ich schon länger mit Zigbee und Funksteckdosen und suche schon länger etwas, um meinen AudioReceiver in Szenen zu integrieren. Bisher geht nur an und aus über eine Funksteckdose, aber ein Umschalten auf den richtigen Eingang in meiner Zocker-Szene wäre natürlich premium.
Ich habe jetzt etwas verschiedene Angebote gefunden:
https://www.ebay.de/itm/Broadlink-R...Fernbedienung-Fur-Ios-Android-DE/393052027838
https://www.ebay.de/itm/Broadlink-R...ontroller-Work-with-Alexa-Google/224369968862
Wieso sehen die unterschiedlich aus? Wird der Markt mit komischen Fälschungen geflutet? Oder kann man einfach das günstigste Angebot nehmen und das passt schon? Will mir natürlich nicht die Bude abfackeln oder ein größeres Sicherheitsrisiko ins Haus holen.
Nächste Frage, wie steht's um den Offline-Betrieb? Brauch ich Internet nur, wenn ich das Teil mit dem WLAN verbinde oder auf die IR-Database zugreifen möchte? Eigene Codes kann man ja wohl ohne App usw programmieren, zumindest in ioBroker.
Ich würde dann wohl erwägen, von meinem Heimserver ein WLAN aufspannen zu lassen, in das der Broadlink kommt und welches nach der Einrichtung keinen Internet-Zugriff mehr bekommt, nur noch Zugriff auf HomeAssistant.
Unter dem Ende-von-Harmony-Thread bin ich auf Broadlink gestoßen, welches sich in HomeAssistant integrieren lässt.
HomeAssistant habe ich schon länger mit Zigbee und Funksteckdosen und suche schon länger etwas, um meinen AudioReceiver in Szenen zu integrieren. Bisher geht nur an und aus über eine Funksteckdose, aber ein Umschalten auf den richtigen Eingang in meiner Zocker-Szene wäre natürlich premium.
Ich habe jetzt etwas verschiedene Angebote gefunden:
https://www.ebay.de/itm/Broadlink-R...Fernbedienung-Fur-Ios-Android-DE/393052027838
https://www.ebay.de/itm/Broadlink-R...ontroller-Work-with-Alexa-Google/224369968862
Wieso sehen die unterschiedlich aus? Wird der Markt mit komischen Fälschungen geflutet? Oder kann man einfach das günstigste Angebot nehmen und das passt schon? Will mir natürlich nicht die Bude abfackeln oder ein größeres Sicherheitsrisiko ins Haus holen.
Nächste Frage, wie steht's um den Offline-Betrieb? Brauch ich Internet nur, wenn ich das Teil mit dem WLAN verbinde oder auf die IR-Database zugreifen möchte? Eigene Codes kann man ja wohl ohne App usw programmieren, zumindest in ioBroker.
Ich würde dann wohl erwägen, von meinem Heimserver ein WLAN aufspannen zu lassen, in das der Broadlink kommt und welches nach der Einrichtung keinen Internet-Zugriff mehr bekommt, nur noch Zugriff auf HomeAssistant.