Frage zu neuen 5G-Mobilfunkroutern von Aldi-Talk

santander

Lieutenant
Registriert
Juni 2010
Beiträge
744
Hi!

Seit gestern bietet Aldi-Talk bekanntlich neue stationäre Mobilfunktarife mit monatilich 150 und 300 GB an Highspeedvolumen an. - Darum soll es mir aber hier nicht gehen.

Interessant finde ich vielmehr die dazu angebotenen 5G-Router zum Preis von 99,99 € (incl. Versand). Ich liebäugle derzeit mit einem LTE-Tarif von O2 (direkt), der nach Eingabe meiner Adresse nur 30 € kosten würde. - Und das ohne irgendeine Aktivierungsgebühr! Der damit angebotene 5G-Miet-Router ist mir mit einer Monatsmiete von 8 € jedoch bei Weitem zu teuer.

Bild_2025-09-26_032718620.png
Bild_2025-09-26_035127774.png

Und das wären die 5G-WLAN-Router von Aldi-Talk zum identischen Preis von 99,99 €:

Bild_2025-09-26_032926316.png
https://www.alditalk.de/internet-zuhause/home

Also der ZTE G5TS und CPE 5S.

Bei CPE 5S handelt es sich um ein Gerät von Huawei. Rein den technischen Daten nach zu urteilen (Übertragungsstandards), ist es dem Gerät von ZTE überlegen. Vermutlich verschweigt Aldi-Talk den Herstellernamen auch bewusst, wegen den Spionagevorwürfen gegen diesen Konzern. (Sind aber alles nur Falschmeldungen und Anti-China-Propaganda in meinen Augen.)

Nun aber zur eigentlichen Frage: Sollte man das Gerät von Huawei (also den CPE 5S) kaufen? - Bei Preissuchmaschinen und z.B. Kleinanzeigen.de wird er durchgängig 50 % teuerer gehandelt. Somit wohl grundsätzlich ein guter Deal.

Wenn... ja, wenn es nicht auch Alternativen bei Aliexpress gäbe. Dort wird z.B. der Xiaomi AX 3000 5G für nur 55 € (ebenfalls incl. Versand) angeboten. Also quasi zum halben Preis wie die von Aldi-Talk.

Bild_2025-09-26_034344693.png
https://de.aliexpress.com/item/1005009176340346.html

Was meint ihr: Ist dieser Xiaomi 5G-Router von den Specs her ähnlich gut wie der von Huawei? - Was spricht für ihn, was dagegen? Wegen Fragen der Garantie: Die wäre für mich zweitrangig, weil ich meine, dass so ein Hardwareteil relativ lange funktioniert und sich Xiaomi bestimmt nicht die Blöße gibt, irgendein kurzlebiges Elektronikprodukt mit kurzer Lebensdauer auf den Markt zu werfen.

Zumindest einer der Käufer findet nur gute Worte über ihn:

Bild_2025-09-26_034808668.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 5G-Mobilfunk-Routern würde ich, je nach Lage (Wohnort), darauf achten, dass es Anschlussmöglichkeiten für externe Antennen gibt.

Generell sind gute (getestete) 5G-Mobilfunk-Router nicht gerade günstig.

Ich habe kürzlich einen 5G-Mobilfunk-Router gekauft.
Einen ZTE G5B.
Der tut seinen Dienst soweit zuverlässig.
Leider hat er keine Anschlussmöglichkeiten für externe Antennen.
Aber das könnte man evtl. selbst nachrüsten, wenn es nötig sein sollte.

Der ZTE G5B ist baugleich mit dem ZTE MC801A.
Der ZTE MC801A ist aber wohl gebrandet (Telekom / Vodafone / Etc.) und wohl eingeschränkt in den Einstellmöglichkeiten.
Zumindest habe ich das aus diversen Videos so interpretiert.

5G für lau gibt es nicht.
Oder es funktioniert nicht gescheit.

Man muss da schon eher mit 200 Euro aufwärts rechnen.

Man findet sicher weit aus günstigere Angebote.
Aber ob man damit glücklich wird steht auf einem anderen Blatt Papier.

Eigentlich wollte ich einen TP-Link Mobilfunk-Router holen.
Als ich aber gelesen habe, das die Einstellungen nur über App (Cloud) ging, habe ich die Finger davon gelassen.
Mir persönlich ist ein Gerät lieber, dass über eine Weboberfläche ohne eine App auf dem Smartphone zu konfigurieren ist.
Aber auch hier gibt es, wie immer, unterschiedliche Meinungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akito2x
DHC schrieb:
Der tut seinen Dienst soweit zuverlässig.
Leider hat er keine Anschlussmöglichkeiten für externe Antennen.
Aber das könnte man evtl. selbst nachrüsten, wenn es nötig sein sollte.
Die externen Antennen sind in meinen Augen ein Irrweg. Ich schloss früher einmal eine Dachantenne an einen 800 MHz-Router von Huawei an, und hatte mit der sogar schlechtere Datenraten als mit der internen.

Warum? - Weil die längeren Kabel zur externen Antenne oft mehr Dämpfung hatten, wie die Antenne selbst an Gewinn (dBi) brachte. - Meine Erfahrung von damals.

P.S.:
Ich glaube, ich werde mich für den Xiaomi entscheiden. Denke nicht, dass Xia irgeneinen billigen Schrott produziert.


DHC schrieb:
Eigentlich wollte ich einen TP-Link Mobilfunk-Router holen.
Als ich aber gelesen habe, das die Einstellungen nur über App (Cloud) ging, habe ich die Finger davon gelassen.
Mir persönlich ist ein Gerät lieber, dass über eine Weboberfläche ohne eine App auf dem Smartphone zu konfigurieren ist.
Ich bin der festen Überzeugung, dass ich alle drei von mir genannten 5G-Router auch über ein Webinterface (als einen Internetbrowser) konfigurieren lassen.


Hier die technischen Daten in einer Vergleichsübersicht, zusammengestellt von der KI (daher ohne Gewähr auf Richtigkeit):

Bild_2025-09-26_053332365.png

Bild_2025-09-26_053537627.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ArnIstBoehse
DHC schrieb:
Eigentlich wollte ich einen TP-Link Mobilfunk-Router holen.
Als ich aber gelesen habe, das die Einstellungen nur über App (Cloud) ging, habe ich die Finger davon gelassen.
Mir persönlich ist ein Gerät lieber, dass über eine Weboberfläche ohne eine App auf dem Smartphone zu konfigurieren ist.
Aber auch hier gibt es, wie immer, unterschiedliche Meinungen.
Ich verstehe die Kritik glaube ich nicht wirklich. Habe neulich einen TP Link Router gekauft (allerdings 4G) und ob ich den jetzt im lokalen Netz per WLAN konfiguriere über die App am Handy oder meine FRITZ!Box zu Hause über LAN im Webinterface macht für mich keinen allzu großen unterschied. Am Ende gibt es eh nur 5-6 Optionen bei dem Ding.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ArnIstBoehse
santander schrieb:
Die externen Antennen sind in meinen Augen ein Irrweg. [...] Weil die längeren Kabel zur externen Antenne oft mehr Dämpfung hatten, wie die Antenne selbst an Gewinn (dBi) brachte. - Meine Erfahrung von damals.
Dann wurdest du leider schlecht beraten (was mich in dem Bereich nicht mehr wundert). Bei wir war der Unterschied zwischen "vielleicht Empfang ohne ext. Antenne" und "> 50 MBit LTE mit ext. Antenne"

Mircosfot schrieb:
ch würde mich für einen modernen Router entscheiden und als Zusatz für mobiles Internet einen USB-Stick anschaffen. [...] Viele mögen diesen hier als Stick: [LTE Cat. 4]
USB Mobilfunksticks kann man als Internetersatz nicht vorschlagen, da gibt es schlichtweg keinen aktuellen Geräte. Eine Empfehlung aus dem Forum war dann ein günstiges 5G-Handy mit Akkuschutz-App, welches eine bedeutend bessere Mobilfunkanbindung bietet. Aber für einen LTE-Stick würde ich nicht mehr als 10€ gebraucht ausgeben, neu ist der Preis überhaupt nicht mehr gerechtfertigt.

santander schrieb:
Ich glaube, ich werde mich für den Xiaomi entscheiden. Denke nicht, dass Xia irgeneinen billigen Schrott produziert.
Naja, jeder Hersteller kann mal einen schlechten Tag haben. Hier lese ich nur, dass er WLAN auch auf 5 GHz hat, nicht dass er den 5G-Mobilfunkstandard beherrscht. Frag mal die KI wo die Quelle ist, Xiaomi führt auf ihrer Webseite kein 5G-Mobilfunkgerät mit AX3000 im Namen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ArnIstBoehse
santander schrieb:
Wenn... ja, wenn es nicht auch Alternativen bei Aliexpress gäbe. Dort wird z.B. der Xiaomi AX 3000 5G für nur 55 € (ebenfalls incl. Versand) angeboten. Also quasi zum halben Preis wie die von Aldi-Talk.
5G steht hier für 5GHz WLAN.
Das ist kein 5G Mobilfunkrouter.

Zudem wird auf Aliexpress oftmals MI / Mija / Xiaomi einfach dazu geschrieben, obwohl es gar kein Xiaomi Produkt ist. In diesem Fall hier trifft das nicht zu, nur als Hinweis. Aber es ist trotzdem nicht das Produkt was du suchst.

Bei Alditalk besteht die Gefahr eines SIM- oder Netlock.
Würde ich vorher explizit bei Alditalk anfragen und schriftlich bestätigen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
h00bi schrieb:
Bei Alditalk besteht die Gefahr eines SIM- oder Netlock.
Würde ich vorher explizit bei Alditalk anfragen und schriftlich bestätigen lassen.
Falls ich dort bei der Hotline anrufe, bezweifle ich einmal, ob das der Mitarbeiter überhaupt weiß. Aber ich gehe davon aus, dass das Router von der Stange sind, und Aldi-Talk sich nicht die Mühe macht, einen Netlock in die Geräte einzubauen.

Aber du hast Recht: Genau weiß man das natürlich nicht. Im Zweifelsfall hätte man ja ein 14-tägiges Rückgaberecht.


h00bi schrieb:
5G steht hier für 5GHz WLAN.
Das ist kein 5G Mobilfunkrouter.
Also das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Es sei denn, die KI erzählt mir wirklich nur Bullshit. Im obigen "Datenblatt" der KI steht für den Xiaomi explizit, dass er "5G NR Rel. 16" eingebaut hat. Und das wäre dann kein 5 GHz WLAN, sondern eindeutig ein Mobilfunkstandard, nämlich 5G.

Bild_2025-09-26_131422003.png
 
Zuletzt bearbeitet:
santander schrieb:
Es sei denn, die KI erzählt mir wirklich nur Bullshit.
Tut sie sowas von!

Du weißt schon, dass die KIs halluzinieren und das sogar im Disclaimer steht? Zudem bestellst du bei AliExpress, nicht bei der KI. Der Verkäufer schuldet dir das was er bewirbt und der bewirbt KEINEN 5G Mobilfunk-Router.
 
beni_fs schrieb:
Der Verkäufer schuldet dir das was er bewirbt und der bewirbt KEINEN 5G Mobilfunk-Router.
Ich habe eine Anfrage an den Verkäufer von Aliexpress gestellt diesbezüglich. "5G" bedeutet für mich der 5G-Mobilfunkstandard. Und nicht 5 GHz WLAN.


h00bi schrieb:
Bei Alditalk besteht die Gefahr eines SIM- oder Netlock.
Würde ich vorher explizit bei Alditalk anfragen und schriftlich bestätigen lassen.
Auch an Aldi-Talk habe ich eine Anfrage deswegen gestellt. Bin gespannt auf die Antwort.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: santander
@santander Laut den Bewertungen auf AliExpress ist das ein falsch deklarierter 4G Router.

Bei Ali muss man immer ein bisschen vorsichtig sein. Die Händler versprechen doch gerne mal Features, die nicht vorhandenen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HtOW und santander
Den STRONG 5G-MOBILFUNK-ROUTER 3000 gibt es zur Zeit für 200€.

 
santander schrieb:
Hier die technischen Daten in einer Vergleichsübersicht, zusammengestellt von der KI (daher ohne Gewähr auf Richtigkeit):

Anhang anzeigen 1660384

Anhang anzeigen 1660385

Die Tabelle wird auch wilder, je länger man draufschaut.
Zum einen wird beim 5G-CPE natürlich ein Huawei-Modem/SoC verbaut und kein QC‑Modem.
Zum anderen hat das für den Xiaomi-Router angegebene SoC nicht mal ein Mobilfunkmodem.

Irgendwie ist der Router auch sehr typisch Aldi. Direkt vom OEM, ohne Label.
Zowee ist neben Brovi einer der OEMs, welche das Teil für Huawei fertigen. Dass die das Gerät hierzulande unter eigenem Label vertreiben, ist schon ein wenig wild.

So gibt es denselben Router von

Brovi: https://www.amazon.de/CPE-9-dBi-Antenne-WAN-Anschluss-Visualisierte-WLAN-Diagnose/dp/B0DQDLHP42?th=1

von Huawei selbst:
https://www.galaxus.de/de/s1/product/huawei-5g-cpe-5s-router-52764837

und über Aldi von Zowee hierzulande zu kaufen.
Teils doch zu deutlich anderen Preisen.
 
Blebs schrieb:
Teils doch zu deutlich anderen Preisen.
Was ich ja auch schon geschrieben habe.

Deutlich unter 200 Euro wird man wohl kaum etwas gescheites finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
h00bi schrieb:
Bei Alditalk besteht die Gefahr eines SIM- oder Netlock.
Würde ich vorher explizit bei Alditalk anfragen und schriftlich bestätigen lassen.

Bei Teltarif wird über das Angebot von Aldi Talk berichtet, u.a. dass man mit dem Angebot sehr flexibel sei

Das Kleingedruckte verrät, dass die Tarife nicht nur an einer bestimmten Nutzungsadresse, sondern bundesweit und sogar im EU-Ausland genutzt werden können. https://www.teltarif.de/alditalk-home-300gb-prepaid/news/99851.html


Zitat eines User-Comments
Aldi Router ZTE G5TS
25.09.2025 16:02- Beitrag von usrobotics1996

Habe den Router heute gekauft und getestet, allerdings mit einer O2 Vertragskarte, denn der Router ist ja Simlock frei und für alle Netze nutzbar. Der Speed ist mit 350 Download und 50 Mbit Upload wirklich gut. Bin zufrieden. Schade, dass die Telefonbuchse nicht nutzbar ist

@santander zu "Aldi verschweigt die Hersteller"

Produktdetails​

Erleben Sie eine neue Dimension der Konnektivität – mit dem ZTE G5TS 5G CPE!​

Ausgestattet mit der fortschrittlichen 3GPP-R16-Technologie und NR-CA-Trägeraggregation bietet der G5TS ultraschnelle Übertragungen und ein besonders flüssiges Interneterlebnis. Dank 11 omnidirektionaler Antennen sorgt das Gerät für eine 360°-Rundumabdeckung – für eine stabile Verbindung in jeder Umgebung.Mit neuester Wi-Fi-6-Technologie unterstützt der G5TS bis zu 64 gleichzeitig verbundene Geräte – ideal für anspruchsvolle Anwendungen im Home-Entertainment oder im Arbeitsalltag. Über die vier Gigabit-LAN-Ports sind zudem zuverlässige, störungsarme Kabelverbindungen möglich – für maximale Effizienz in Ihrer digitalen Welt. Warten Sie nicht länger – steigen Sie jetzt um auf das ZTE G5TS und starten Sie in eine neue Ära der schnellen und stabilen Netzwerke!

Pflichtangaben Produktsicherheit

Herstellerinformationen


ZTE Deutschland GmbH
Fritz-Vomfelde-Straße 26-30
40547, Düsseldorf
Germany
mobile@zte.com.cn
https://www.alditalk.de/p/router-zt...f-4cd4-a812-7eac27608b95&FF_CAMPAIGN_PAGE_ID=


CPE 5s Stationärer Router​

In einer Welt in der es nicht schnell genug gehen kann und Konnektivität alles ist, liefert der 5G CPE 5s Router genau das was es in der heutigen Zeit braucht – so einfach und sicher, dass in Mitten der Alltags-Hektik auch wieder Zeit für Ruhe einkehrt.
Einfach den Router via WLAN oder LAN-Kabel – Plug and Play – mit dem Internet verbinden und egal wo zu Hause optimale Konnektivität genießen. Vorbei sind die Zeiten, in denen du zwischen praktischer Platzierung für starke Verbindung und das heimische, optische Wohlbefinden wählen musst. Mit dem 5G CPE 5s genießt du überall blitzschnelle Download-Geschwindigkeiten von 3.6 Gbps und satten 500 Mbps Upload.
Du willst zwischen all der Alltags-Hektik mit dich mit Gaming, 4k Streaming oder in der VR abschalten? Dank zukunftssicherer Technologie mit Wi-Fi 6 musst du dir darüber auch in den kommenden Jahren keine Gedanken machen und kannst stressfrei abschalten.
5G CPE 5s – einfach, sicher, schnell und immer online!

Pflichtangaben Produktsicherheit

Herstellerinformationen


SHENZHEN ZOWEE TECHNOLOGY CO., LTD.
Runye Precision Manufacturing Industrial Park, south of Yangzi Road, west of Xinpi Road and north of Xiangjing Road, Heyuan High-tech Zone
517025 Heyuan
China
http://www.zowee.com.cn

https://www.alditalk.de/p/router-cp...f-4cd4-a812-7eac27608b95&FF_CAMPAIGN_PAGE_ID=

O2 Frage:​

Funktioniert 5G SA mit dem Homespot-Router 5G von ZOWEE ( ist ein Huawei CPE 5s / H153-381 )​

Technisch sollte der Router es können, denn wenn man genauer sucht findet man mehrmals: Unterstützung für 5G SA/NSA

Ob das dann seitens der ausgelieferten Firmware klappt ist dann immer noch zu prüfen. Jedenfalls gibt es positive Berichte zum “Tchibo-Router”.
https://hilfe.o2online.de/mobilfunk...n-zowee-ist-ein-huawei-cpe-5s-h153-381-655801
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep
h00bi schrieb:
Bei Alditalk besteht die Gefahr eines SIM- oder Netlock.
Würde ich vorher explizit bei Alditalk anfragen und schriftlich bestätigen lassen.

Sind SIM- und netlockfrei. Nun amtlich.

Bild_2025-09-27_022926288.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schnagga, ArnIstBoehse und h00bi
Zurück
Oben