ok ich hab folgendes gelesen :
Wenn der FSB mal 2 genommen wird, erhalten wir die effektive Ram-Frequenz.
Ein Beispiel, DDR2-533:
266 * 2 = 533
Das heisst, wenn der Conroe mit dem Original FSB von 266 MHz läuft, wird DDR2-533 benötigt, damit FSB:RAM 1:1 läuft.
Wenn man jetzt bei einem FSB von 266 Mhz, DDR2-800 einsetzt. Läuft der Ram ebenfalls auf 266 statt auf 400 Mhz. Er ist dann DDR2-533 mit massig Reserven.
ooook ich bin nicht so der Hardwarespezi aber wie sehr lohnt PC800 wirklich? Ich werde nicht grad übertakten wenn ich mir mein System in Wochen hol.
(E6600, P5B-e,x1950 pro)
Wenn der FSB mal 2 genommen wird, erhalten wir die effektive Ram-Frequenz.
Ein Beispiel, DDR2-533:
266 * 2 = 533
Das heisst, wenn der Conroe mit dem Original FSB von 266 MHz läuft, wird DDR2-533 benötigt, damit FSB:RAM 1:1 läuft.
Wenn man jetzt bei einem FSB von 266 Mhz, DDR2-800 einsetzt. Läuft der Ram ebenfalls auf 266 statt auf 400 Mhz. Er ist dann DDR2-533 mit massig Reserven.
ooook ich bin nicht so der Hardwarespezi aber wie sehr lohnt PC800 wirklich? Ich werde nicht grad übertakten wenn ich mir mein System in Wochen hol.
(E6600, P5B-e,x1950 pro)