Frage zu Speicherlatenz

Dome87

Commodore
Registriert
März 2008
Beiträge
4.855
Nabend,

mein Kumpel wollte sich morgen ein i5 750 System bauen und da hat er mich folgendes gefragt:

Gibt es einen spürbaren Unterschied zwischen 9-9-9-24 und 9-9-9-27er DDR3-1333er Speicher, oder ist das eher nur messabr? Gibt es mit der exotischen Latenz von 27 evntl. Kompatibilitätsprobleme?

Gruß
 
Kein Unterschied, die Tras (also 24 zu 27) ist unbedeutend für durchschnittliche Speicherzugriffszeiten, ein Wert mehr, mit dem man als DIMM-Hersteller bei unbedarften Kunden punkten kann.
Letztendlich ist die Tras ein Kombinationswert, der durch die Tcl und der Trcd (Das sind die ersten beiden Werte), sowie der Burst-Rate begrenzt wird.
Die Tras fällt erst dann ins Gewicht, wenn das häufig passiert, was eigentlich selten passieren sollte.
Ums genauer zu erklären, wirds zu theoretisch... ;) ,
das hat etwas mit Adressierung von Speicherzellen zu tun ("bank, row, column"), sowie "bank-interleave" spielt noch ne Rolle. Das alles führt in Perfektion zum "seamless Burstwrite/read". (Die Begriffe, falls du Suchmaschinen willst)

Gruß
Raubwanze
 
Wollte kein neues Thema anfangen, kannst du mir sagen, wieso der eine Ram von mir drei Speicherzeiten hat und was das für mich bedeutet?
 

Anhänge

Die 3 Speicherzeiten sind die im SPD-Baustein des Speicherriegels (Kingston) hinterlegten Timings für die unterschiedlichen Taktungen (266, 333, 400).
Das Mainboard kann das SPD auslesen und die Speicher so automatisch richtig je nach Taktung einstellen.
Das erspart dem User selbst Hand im Bios-Setup anzulegen.

Der Speicher läuft bei dir allerdings mit keiner der hinterlegten SPD-Settings, sondern mit 200Mhz (eff. DDR2-400) bei 4-3-3-9 Timings.
Deshalb die Frage, wurde der PC "fremdkonfiguriert" oder hast du selbst schon Hand angelegt?
Welche CPU ist verbaut?

Gruß
Raubwanze
 
Nein das habe ich nicht, nur im Bios von meinem Asrock N68-S ist eine Option, wo das Bord den Speicher optimiert, und das habe ich eingestellt.
AMD-Athlon II X2 240
Ergänzung ()

Hier die CPU Werte
Ergänzung ()

Hier die Einstellung vom Bios
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet: (habs vergessen)
Nun gut, dann wird das Mainboard auf Grund des Mischbetriebs (Speicher-Dimms unterschiedlicher Hersteller, baureihe), vlt. unterstützt durch die (memory) Flexibility Option, die 2 Speicherriegel auf die niedrigst mögliche Taktung - sprich 200Mhz - gedrosselt haben.
Das heißt, der Speicher wird mit weniger Bandbreite (Tempo) angesprochen als notwendig.
Beide Riegel sind tauglich für 400Mhz(DDR2-800).

Stelle hierzu im BIOS unter "Advanced" -> "Memory Clock" [400Mhz(DDR2-800)] ein.
Stelle weiterhin in den folgenden Zeilen folgendes ein:
CAS Latency [6]
TRCD [6]
TRP [6]
TRTP [Auto] oder [3-5CLK]
TRAS [18]
TRRD [Auto] oder [5]
TRC [24]
TWR [Auto] oder [6]
TWTR [Auto] oder [3]
MA-Timing [2T]
Fine-Delays beide auf [Auto]
Bank Interleaving auf [Auto], bzw. [4] oder [8], hängt von den verbauten Speicherchips ab, es sollte aber [8] möglich/nötig sein. Lass es einfach auf [Auto], sollte das Board, respektive der Mem-Controller der CPU schon richtig hinbekommen.

Das ganze speichern und neu starten, falls der boot gelingt (sollte er normalerweise), überprüf mit deinem Programm (welches immer du auch verwendest) nochmal die Speicherfrequenz.

Belaste den PC ma kräftig mit Benches, Spielen, Video-encodierung etc., was immer grad möglich ist, um die Stabilität anzutesten.

Meld dich wieder

Gruß
Raubwanze

PS: Achja vergessen, stelle die Flexibility Option dabei auf [Disabled]
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die ausführliche Anleitung, ich werde es mal Ausprobieren, aber heute nicht mehr, melde mich dann später- also morgen noch mal. Schönen Abend noch.
Bank Interleaving auf [Auto], bzw. [4] oder [8], wo soll das sein, habe mit den Rameinstellungen überhaupt keine Erfahrung, habe immer die Bioseinstellungen so gelassen.
Benutze SIW um die Daten vom PC zu lesen
Ergänzung ()

So habe mal die Enstellungen gemacht die so gingen:
Memory Clock 400Mhz DDR2-800
CAS Latency auf 6
TRCD auf 6
TRP auf 6
TRTP auf 3-5
TRAS geht nur bis 12 steht auf automatisch
TRRD steht auf 5
TRC geht nur bis 18 steht auf automatisch
TWR steht auf automatisch
TWTR steht auf automatisch
MA Timing steht auf 2
Bank Interleaving geht nur aut. oder disable steht auf automatisch
Flexibility Option habe ich auf disable gestellt

Schau dir mal die Fotos und das Textdokument an- zerschieße ich mir jetzt irgend etwas mit den neuen Einstellungen? Gruß Fischi
 

Anhänge

  • Screenshot_2010_01_15_13_03_13.JPG
    Screenshot_2010_01_15_13_03_13.JPG
    47,3 KB · Aufrufe: 607
  • Screenshot_2010_01_15_13_03_41.JPG
    Screenshot_2010_01_15_13_03_41.JPG
    35 KB · Aufrufe: 595
  • Screenshot_2010_01_15_13_04_09.JPG
    Screenshot_2010_01_15_13_04_09.JPG
    41,1 KB · Aufrufe: 574
  • Screenshot_2010_01_15_13_04_25.JPG
    Screenshot_2010_01_15_13_04_25.JPG
    38,5 KB · Aufrufe: 585
  • Screenshot_2010_01_15_13_05_25.JPG
    Screenshot_2010_01_15_13_05_25.JPG
    70,5 KB · Aufrufe: 584
  • Speicher1.txt
    Speicher1.txt
    1,3 KB · Aufrufe: 559
Zuletzt bearbeitet: (alt und vergesslich und verschrieben)
Wenns so stabil läuft, passt alles.

EDIT:
Nein zerschießen tust du da nichts, du hast den Speicher nur an seine spezifizierten zugelassenen Grenzen gebracht. Vorher lief er mit halber Kraft, was nicht heisst, dass der PC jetzt doppelt so schnell ist. ;)

Gruß
Raubwanze
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank!!!
Das der PC jetzt schneller wird, das habe ich auch nicht vermutet, aber mir kommt es jetzt so vor, als ob er nach dem booten etwas schneller den Desktop anzeigt. Schönes Wochenende noch und Gruß aus Halle/ Saale
 
So da bin ich noch mal mit meinem Ram Problem;)

wenn ich jetzt ein Biosupdate machen will, habe ich zusätzliche Einstellungen, mit denen ich auch nix anfangen kann, und diese erst mal auf automatisch stehen

TRWTTO 3-17CLK
TWRRD 1-4 CLK
TWRWR 1-4 CLK
TRDRD 3-5 CLK

welche werte muss ich denn hier einstellen? Habe mich auch schon an den MB Support gewannt, und dieser hat mir folgendes geschrieben:

(Diese bitte auf AUTO belassen, sind wie die anderen fuer den Speicher zustaendig und werden soweit vom SPD chip auf dem Speichermodul ausgelesen und uebernommen.)

Habe dies so gemacht wie es der Support geschrieben hat und feststellen müssen, das mein PC beim laden von Internet seiten langsamer geworden ist. Daraufhin habe mich noch mal an den Support gewannt, und jetzt soll ich Flexibility Option auf Disable stellen. Wie gesagt, ich bin mit dem Rameinstellungen nicht so vertraut wie die Fachleute hier, darum habe ich auch dieses Biosupdate wieder rück gängig gemacht, aber irgendwann muß ich das Bios aktuallisieren, da es für andere CPU Codes gemacht wurde, und ich in absehbarer Zeit eine andere CPU kaufen will.
Wer von euch kann mir helfen? Hatte mich schon an Raubwanze gewannt, aber er hat noch nicht geantwortet. Vielen Dank schon mal für die Tipps



Nachtrag: wie ich im Post 9 gerade gesehen habe, waren die Einstellungen soweit ganz ok die ich mit Hilfe von Raubwanze eingestellt habe, nur mußte ich gestern fest stellen, das die Flexible Option wieder auf enable stand und bei mir wurden nur 200 MHz angezeigt,wer bitte schön hat denn hier im Bios rum gefummelt:mad:
 
Zuletzt bearbeitet: (hab was vergessen)
"Flexibility Option" ist nur zum Experimentieren zu nutzen - oder wenn RAMs nun gar nicht "laufen" wollen - auf "disabled" stellen -

MA Timing direkt auf "2T" einstellen, wenn es zu Abstürzen kommen sollte - ebenso die RAMs auf den Spannungswert einstellen, den der RAM-Hersteller vorgibt - bei DDD2-RAM werden es 1,8V bis 2,1V im Normalfall sein - siehe Hersteller hierzu - bei vier Modulen 0,1V höher einstellen, als vorgegeben werden - alles ansonsten auf "auto" belassen - evtl. hilft manchmal ein BIOS-Update, wo man dann ALLES auf "auto" belassen kann -

5-5-5-15 / 2T sollte die Einstellung sein -
 
Danke für die schnelle Antwort

das sind jetzt meine aktuellen Einstellungen

Memory Clock 400Mhz DDR2-800
CAS Latency auf 6
TRCD auf 6
TRP auf 6
TRTP auf 3-5
TRAS 18
TRRD steht auf 5
TRC 24
TWR 6
TWTR 3
MA Timing steht auf 2
Bank Interleaving geht nur aut. oder disable steht auf automatisch
Flexibility Option habe ich auf disable gestellt

diese Einstellungen habe ich gestern gemacht, da wie gesagt bei mir nur 200 MHz angezeigt worden sind, weil die Flex Option auf enable stand ?,oder sind die anderen werte dafür zuständig, die ich geändert habe? tras von auto auf 18 trc von auto auf 24 twr von auto auf 6 twtr von auto auf 3

bis jetzt läuft es ja ok, aber was ist mit den anderen Einstellungen die dazu kommen, wenn ich das Bios aktuallisiere?
 

Anhänge

  • Screenshot_2011_03_08_10_28_41.jpg
    Screenshot_2011_03_08_10_28_41.jpg
    199,4 KB · Aufrufe: 531
Zuletzt bearbeitet: (habs vergessen)
Es sind "PC-6400" RAM = 800er RAM

MA Timing auf "2T" stellen - alles andere auf "auto" - so sollten die RAMs "laufen"

Stell das BIOS im BIOS auf "default" - und NUR "MA Timing" auf "2T" - oder auch "auto"

"Flexibility Option" sollte bei default auf "disabled" bereits eingestellt sein -

Die DRAM Voltage evtl. auf 1,9V stellen, wenn 1,8V vom RAM-Hersteller vorgegeben sind - einige MBs "untervolten" / andere das Gegenteil -

5-5-5-15 / Command Rate ( MA Timing ) 2T sollte stabil funktionieren -
 
Guten Morgen, hab mal wieder eine Frage, da ich ja 2 unterschiedliche Ram-Riegel habe, möchte ich jetzt gerne wissen, ob ich mir einen 2 Kingston Cl6 kaufen soll oder doch lieber einen zweiten von Teamgroup der nur Cl 5 hat?
Der Händler sagt zu mir, das ein Ram mit Cl 5 besser wäre als Cl6.
 
Nimm den der günstiger ist.
Du hast also schon einen CL6 RAM drin?
Wenn ja, dann spielt das erst recht keine Rolle.

Du kannst mit deinem Händler auch noch ausmachen daß du den RAM umtauschen kannst falls es der inkompatibel wäre.
 
ja der von Kingston ist ein CL6, mir ging es nur darum, das ich bei dem CL6 Ram andere Timings habe, und wenn ich den von Teamgroup nehme, das ich dann andere Timings einstellen muss. Sind jetzt die 6-6-6-18-24 (habe ich jetzt im Bios eingestellt )besser als dann 5-5-5- u.s.w, da der von Teamgroup nur diese Einstellungen verkraftet? Der Preis ist ungefähr gleich, der 2GB Ram von Kingston kostet 30 Euro
 
Die CL5 wären theoretisch besser.
Aber den Unterscheid wirst du nie merken.
Hab eben deine CPU-Z Screenshots da oben gesehen.
Der langsamere gibt die Timings vor.
 
ok Danke! Mehr wollt ich auch nicht hören-Schönen Tag noch
 
Zurück
Oben