Woodz
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 701
Aaalso hab mal ne Frage zu Raid0 und zwar hab ich im Preisvergleich mal bei den Raid- Controllerkarten (SATA) geschaut und da gibt es Produkte welche so im Bereich von 200 - 300 Euro liegen.
Wenn man sich die Kommentare dazu anschaut, so sind deren Käufer alle voll begeistert von den Schreibraten im Raid0 Betrieb, welche so bei "100MB/s" liegen.
Aber 100MB/s sind nach meiner Ansicht nicht viel. Woran liegt es, das 2 Velociraptor Platten im Raid0 nur auf maximal 150MB/s bzw. 100MB/s kommen und wie kann man erreichen, das sich die Schreib- und Leserate im Raid 0 Betrieb effektiv erhöht.
Ist es da besser eine Kontrollerkarte zu nutzen oder das Fakeraid auf dem Mainboard?
Beste Grüße
Wenn man sich die Kommentare dazu anschaut, so sind deren Käufer alle voll begeistert von den Schreibraten im Raid0 Betrieb, welche so bei "100MB/s" liegen.
Aber 100MB/s sind nach meiner Ansicht nicht viel. Woran liegt es, das 2 Velociraptor Platten im Raid0 nur auf maximal 150MB/s bzw. 100MB/s kommen und wie kann man erreichen, das sich die Schreib- und Leserate im Raid 0 Betrieb effektiv erhöht.
Ist es da besser eine Kontrollerkarte zu nutzen oder das Fakeraid auf dem Mainboard?
Beste Grüße