Fragen zum Grundpraktikum vor dem Studium.

Hardwarious

Commander
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
2.241
Hallo,
Ich habe vor im April, also zum Sommersemester, einen Maschinenbaustudium an einer Hochschule anzufangen.
Die Hochschule schreibt ein 2-monatiges Grundpraktium vor. Dies muss spätestens bis zum 3. Semester gemacht werden.
Nun zu meinen Fragen:
1.Was passiert, wenn ich im 3. Semester immernoch kein Grundpraktikum absolviert habe ?
2. Kann ich z.B nach dem 3. Semester ein Semester pause machen, um das Praktikum zu absolvieren? Oder sind solche "Semesterpausen" nicht möglich ?
3. Da das Praktikum 8 Wochen gehen muss, passt es nicht in die Semesterpausen rein. Kann man solche Praktika auch aufteilen ? Z.B auf 2 Semesterferien mit 4 Wochen ?
Am besten wäre natürlich, wenn ich jetzt noch vor Studiumbeginn das Praktium machen würde, aber kann ja sein dass ich jetzt bis April keine mehr finde.
Hat jemand Erfahrung mit der Problematik ?
Hoffe auf hilfreiche Antworten.
MfG
 
Diese Fragen kann dir nur deine Hochschule beantworten, da sie sehr spezifisch sind. Eine Aufteilung auf 2x 4 Wochen bezweifle ich allerdings, da Unternehmen grundsätzlich sowieso nur an Praktikanten interessiert sind, die mindestens drei Monate investieren können. Bei kürzeren Praktika haben Unternehmen keinen Nutzen vom Praktikanten, da er in den ersten Wochen meist nicht produktiv mitarbeiten kann.

Semesterferien sind aber im Sommer - bei den meisten Hochschulen - fast drei Monate (Prüfungen eigentlich spätestens Mitte/Ende Juli, Wintersemester beginnt Mitte Oktober). Von daher sollte dir genügend Zeit bleiben.
 
Wenn du das Praktikum vor Studienbeginn ableisten willst, musst du dich aber arg ranhalten. Vor Weihnachten und über Neujahr gehts in den Personalabteilungen nicht mehr allzu schnell voran...

Zu zweitens: Geht natürlich, allerdings kommst du so über Regelstudienzeit - was natürlich nicht kriegsentscheidend ist. So könntest du allerdings direkt ein halbes Jahr Praktikum machen, was bei den Unternehmen in der Regel besser ankommt, als nur zwei Monate. In ein, zwei Monaten ist man gerade mal eingearbeitet, ich erlebs gerade selbst. Und wenn du dich da gut anstellst, ist eventuell auch eine Werkstudententätigkeit oder ne Abschlussarbeit drin.

Würd auf jeden Fall noch mal in die Prüfungsordnung gucken.
 
Zurück
Oben