creamer
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Apr. 2004
- Beiträge
- 79
Tach auch, momentan plane ich mein System neu auf zu setzten. Dazu muss auch ein neues Mainboard her. Da das es auch eine Weile seinen Dienst verrichten soll, muss es alle wichtigen Funktionen für die Zukunft unterstützen und kann ruhig etwas mehr Geld kosten.
Also, meine Anforderungen:
Da ist mir das Asus A8N32-SLI Deluxe ins Auge gefallen, es bietet alles was ich brauche. Und mit Asus hatte ich bisher keine Probleme.
Wie mir scheint, ist es das einzige Board, was beide PCI-E Schnittstellen mit 16 Bahnen ansteuert. Da ich später event. auch zwei Grafikkarten verwenden möchte, stellt sich mir die Frage: Ist ein SLI-Verbund, der mit 2x 16 Bahnen angesprochen wird schneller, als einer, der nur 1x 16 Bahnen und 1x 8 Bahnen nutzt ?
Falls es jemanden einen Erfahrungsbericht schreiben kann, währe ich ihm sehr verbunden.
Nun habe ich mir diese Mainboards ausgesucht:
Das Asus A8N-SLI würde mir auch reichen, mit dem Austausch-Lüfter, den man von Asus bekommt, wird die Lautstärke zum Glück reduziert. Die Ausstattung reicht wie gesagt und der Preis ist ok. Zudem brauch ich mir nicht sofort ein neues Gehäuse Kaufen, da in meinem das Mainboard gedreht wird und eine Heatpipe somit funktionsunfähig wird.
Also, meine Anforderungen:
- es soll SLI-Fähig sein
- es soll die PCI-E Schnittstelle voll ausnutzen (PCI-E x16)
- es soll leise im Betrieb sein (Heatpipe muss nicht sein)
- es soll viel Ausstattung haben
- es soll von hoher Qualität sein
- es soll Stabil laufen (mit Hinsicht auf RAM-Module)
- es soll SATA II unterstützen (4x reicht aus)
- es soll eine schnelle USB Schnittstelle haben
- es soll für große Kühler z.B. meinen Zalman CNPS7700-CU genug Platz bieten
- es soll gute bis sehr gute Übertakungseinstellungen bieten
- es soll natürlich Athlon 64 X2 Prozessoren unterstützen
Da ist mir das Asus A8N32-SLI Deluxe ins Auge gefallen, es bietet alles was ich brauche. Und mit Asus hatte ich bisher keine Probleme.
Wie mir scheint, ist es das einzige Board, was beide PCI-E Schnittstellen mit 16 Bahnen ansteuert. Da ich später event. auch zwei Grafikkarten verwenden möchte, stellt sich mir die Frage: Ist ein SLI-Verbund, der mit 2x 16 Bahnen angesprochen wird schneller, als einer, der nur 1x 16 Bahnen und 1x 8 Bahnen nutzt ?
Falls es jemanden einen Erfahrungsbericht schreiben kann, währe ich ihm sehr verbunden.
Nun habe ich mir diese Mainboards ausgesucht:
- MSI K8N Diamond Plus
- Abit Fatal1ty AN8 SLI
- Asus A8N-SLI
- Asus A8N32-SLI Deluxe
Das Asus A8N-SLI würde mir auch reichen, mit dem Austausch-Lüfter, den man von Asus bekommt, wird die Lautstärke zum Glück reduziert. Die Ausstattung reicht wie gesagt und der Preis ist ok. Zudem brauch ich mir nicht sofort ein neues Gehäuse Kaufen, da in meinem das Mainboard gedreht wird und eine Heatpipe somit funktionsunfähig wird.