Hey
Jetzt erst ein Mal ganz ruhig. Wer will denn schon Atomwaffen einsetzen?
Schon gar nicht im Iran!
In der letzten Zeit sehe ich die meisten Nachrichtenmeldungen oder Comments auf bestimmte Meldungen nur noch äußerst kritisch.
Es reicht doch, wenn schon die quotenabhängigen Sender die Nachrichten unnötig dramatisieren und manche Inhalte - im Vergleich zu anderen - bevorzugen. Dann müssen
WIR doch nicht in die gleiche Richtung gehen und möglichst lautstark Sensationen dramatisieren und die künstlich geschaffenen Stimmungen verstärken.
Ich bitte Euch nicht nur eine Tatsache in Betracht zu ziehen, sondern auch die möglichen Konsequenzen. Das Weltgeschehen ist so komplex und unvorhersehbar. WIR sollten durchaus unsere Meinung äußern, aber nicht übertreiben!
Jetzt überlegt mal:
Kann man sich vorstellen, dass eine Nation wie Frankreich wirklich einen Atomschlag ausführt? Im Ernst?
Und warum darf die USA, Russland, Frankreich (...) Atomwaffen besitzen und die anderen nicht?
Wenn die USA sicht das Recht nimmt einen Krieg zu beginnen, fangen wir auf ein Mal an zu protestieren und fragen uns: "Wie kann sich Bush einfach das Recht nehmen einen Krieg zu starten?"
Und später, wenn andere die starken Nationen spielen, darf diese Frage nicht mehr gestellt werden.
Außerdem gibt es nichts besseres als verschiedene Quellen:
http://www.netzeitung.de/ausland/378275.html :
«Die Führer von Staaten, die gegen uns auf terroristische Mittel zurückgreifen, sowie alle, die in der einen oder anderen Weise den Einsatz von Massenvernichtungswaffen erwägen, müssen verstehen, dass sie sich einer festen und angepassten Antwort unserer Seite aussetzen würden. Diese Antwort kann konventionell sein; sie kann auch anderer Natur sein.»
Ja, es ist eine sehr starke Aussage.
ABER: Was ist denn daran falsch?
Wenn eine Rakete mit einem atomaren Sprengkopf Richtung Europa fliegt, ist es schon zu spät.
Man soll nicht provozieren. - Aber man kann sich doch auch nicht alles gefallen lassen?
Ich bin absolut gegen Krieg, gegen Atomwaffen, jedoch muss ich mich der Meinung anschließen, dass eine potente Abwehr einen möglicherweisen potenten Angriff gar nicht stattfinden lassen kann.
Es darf sich alles bloß nicht zu einem "Kalten Krieg" entwickeln.