Frankreich droht Terroristenstaaten mit Atomwaffeneinsatz

F!o

Admiral
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
7.495
Hi,
Hab dass gerade in den Nachrichten Gehört.
CHirac hat den Terrorstaaten mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht wenn die Ziele Frankreichs und seinen Verbündeten durch diese gestört werden.
O_o

Was haltet ihr davon?
Find dass doch sehr krass.
Natürlich ist die Abschreckung groß, aber irgendwie glaube ich nicht dass es noch lange nur bei Abschreckung bleiben wird.
 
Soviel ich weiss hat das Chirac vor einigen Militärs in der Bretagne gesagt.
Also nix dolles,nur SHOW.
Also will er Pakistan bombardieren weil sich dort die Al-Qaida versteckt?Wohl kaum.
Auch den Iran wird er nicht angreifen,was kann die iranische Bevölkerung für den Unfug das deren Präsident erzählt.
 
untragbar solche äußerungen
dann müssen tausende sterben für den wahnsinn eventuell eines mannes. man darf wenn überhaupt diese wahnsinnigen jagen und fangen, aber drohen mit massenvernichtungswaffen halte ich für den falschen weg. damit das frankreichs chirac das gesagt hat , reitet er sein land erst richtig mit in diesen krieg rein. die terrorristen sehen nun bestimmt auch ziele in frankreich, was meint ihr
 
Zitat von sebush:
dann müssen tausende sterben für den wahnsinn eventuell eines mannes. man darf wenn überhaupt diese wahnsinnigen jagen und fangen

Mussten am 11. September auch und das nur weil ein Irrer Flugzeuge in hohe Gebaeude gejagt hat.

Ich halts aber auch nicht fuer richtig. Man kann jetzt eigentlich nur abwarten was passiert. [IRONIE] Wer startet den Countdown fuer den Start des Atomkriegs[/IRONIE]
 
Also, dass jetzt Frankreich auch damit anfängt, ist schon etwas seltsam. Die waren ja damals noch gegen den Irakkrieg. Ich denke, da ist irgendetwas falsch verstanden worden. Man kann auch gegen Terroristen nicht mit Atomwaffen vorgehen, da sich diese Gruppe nicht auf ein bestimmtes Gebiet beschränken. Die sind über alle Städte verteilt. Will man jetzt eine Atombombe mitten in Paris abwerfen, weil da viele Terroristen sind.
 
Genauso sehe ich dass auch.
Terroristen sind keine Staaten sondern einzelne Gruppen die sich auf vieleln Staaten verteilen.
Ihr glaubt doch wohl nicht dass es in Deutschland nicht auch Terroristen gibt?
Ich wette mit euch, es git egnügend...

Daher find ich diese drohung sehr seltsam.
 
Wenn so etwas geäußert wurde, dann eher mit dem Grund den Terroristen den Teppich unter den Füßen (=Bevölkerung) wegzuziehen.

"Ihr Terroristen, hört auf, sonst werfen uns die Franzosen eine ABombe auf die Ömme" <- so ungefähr ;)
 
Chirac hat doch nur gesagt, daß ein Angriff eines Staates auf Frankreich oder Verbündete, der mit Massenvernichtungswaffen durchgeführt auch zu einer atomaren Reaktion führen kann. Weiters hat er gesagt, daß diese Reaktion, wenn Sie atomar ist, nicht unbedingt daß ganze angreifende Land betreffen muß, sondern auch nur punktuell (z.B. Militäranlagen) betreffen kann. Also statt "massiver Vergeltung" nur "flexible, punktuelle Antwort" Das ist ja wohl nichts neues. Das alte Prinzip der Atomwaffen. Wir tun Euch nichts, aber wir warnen Euch uns anzugreifen, weils dann atomare Hiebe setzt. Das war im Klaten Krieg auch immer die beste Methode zur Verhütung von Krieg zwischen den Blöcken.
Die Methode der Linkspartei, der Iran baut Atomwaffen - ok wir werfen unsere weg, ist dagegen die Einladung überfallen zu werden. Mein Gegner rüstet auf, da rüste ich zur Sicherheit mal ab und sag ihm ich werde mich sicher nicht wehren. ;) Was wird der wohl tun?

Also die Drohung war eindeutig an Staaten gerichtet und nicht an das dritte Al Quaida camp von links im pakistanischen Grenzland ;)
 


Hey

Jetzt erst ein Mal ganz ruhig. Wer will denn schon Atomwaffen einsetzen?
Schon gar nicht im Iran!
In der letzten Zeit sehe ich die meisten Nachrichtenmeldungen oder Comments auf bestimmte Meldungen nur noch äußerst kritisch.
Es reicht doch, wenn schon die quotenabhängigen Sender die Nachrichten unnötig dramatisieren und manche Inhalte - im Vergleich zu anderen - bevorzugen. Dann müssen WIR doch nicht in die gleiche Richtung gehen und möglichst lautstark Sensationen dramatisieren und die künstlich geschaffenen Stimmungen verstärken.

Ich bitte Euch nicht nur eine Tatsache in Betracht zu ziehen, sondern auch die möglichen Konsequenzen. Das Weltgeschehen ist so komplex und unvorhersehbar. WIR sollten durchaus unsere Meinung äußern, aber nicht übertreiben!

Jetzt überlegt mal:
Kann man sich vorstellen, dass eine Nation wie Frankreich wirklich einen Atomschlag ausführt? Im Ernst?

Und warum darf die USA, Russland, Frankreich (...) Atomwaffen besitzen und die anderen nicht?

Wenn die USA sicht das Recht nimmt einen Krieg zu beginnen, fangen wir auf ein Mal an zu protestieren und fragen uns: "Wie kann sich Bush einfach das Recht nehmen einen Krieg zu starten?"
Und später, wenn andere die starken Nationen spielen, darf diese Frage nicht mehr gestellt werden.

Außerdem gibt es nichts besseres als verschiedene Quellen:
http://www.netzeitung.de/ausland/378275.html :

«Die Führer von Staaten, die gegen uns auf terroristische Mittel zurückgreifen, sowie alle, die in der einen oder anderen Weise den Einsatz von Massenvernichtungswaffen erwägen, müssen verstehen, dass sie sich einer festen und angepassten Antwort unserer Seite aussetzen würden. Diese Antwort kann konventionell sein; sie kann auch anderer Natur sein.»

Ja, es ist eine sehr starke Aussage.
ABER: Was ist denn daran falsch?
Wenn eine Rakete mit einem atomaren Sprengkopf Richtung Europa fliegt, ist es schon zu spät.
Man soll nicht provozieren. - Aber man kann sich doch auch nicht alles gefallen lassen?

Ich bin absolut gegen Krieg, gegen Atomwaffen, jedoch muss ich mich der Meinung anschließen, dass eine potente Abwehr einen möglicherweisen potenten Angriff gar nicht stattfinden lassen kann.

Es darf sich alles bloß nicht zu einem "Kalten Krieg" entwickeln.
 
Ich finde in diesem Zusammenhang sehr interessant, dass die französische Presse und auch die französische Öffentlichkeit sehr gelassen auf diese (neuen) Äußerungen reagiert. Bereits 2001 hat Frankreichs Präsident diese jetzt wiederholte Doktrin vertreten.
Weshalb die deutsche Presse wieder einmal aus allen Himmeln fällt, begreife ich nicht. Offensichtlich ist das deutsche Kurzzeitgedächtnis zu schwach ausgebildet.
 
Ich schließ mich Aurèlie an...man sollte die Äußerung nicht überbewerten. Es is ne Warnung mehr nicht. Kein rational denkender Mensch (ja das schließt Politiker mit ein) wird ernstfaht den Einsatz von Atomwaffen in Erwägung ziehen...nicht mehr heute.
Das dabei zig tausende Menschen sterben würde ist für diese Entscheidung auch wohl eher zweitrangig, aber einen Atomschlag zu rechtfertigen, vor der Welt und der eigenen Bevölkerung ist fast unmöglich (das gilt für fast jede Nation) und vor allem die wirtschaftlichen und politischen Konsequenzen wären verheerend.
Das man in Frankreich eher gelassen auf diese Äusserung reagiert ist auch einfach zu erklären. Die Franzosen haben ein überaus stakes Nationalbewusstsein und die Souveränität der Republik geht über alles! Von daher ist nahezu jedes Mittel recht diese Freiheit zu verteidigen.
 
Jo und wenn jetzt einer Anfängt auf FR zu ballern, dann ballert Frankreich zurück -> schade, nicht das richtige Ziel gehabt. Nächste Bombe schlägt in Paris ein, FR macht den ganzen Iran platt -> Oh, die kamen ja alle aus Saudie-Arabien ;) Ne mal ehrlich, son Schwachsinn. Wenns mit Atombomben losgeht hau ich ab nach Russland. Da is man dann immer noch am sichersten bzw. wenn dann dort ein einschlägt, kanns ja immernoch 4000km entfernt sein :D
 
Hallo

Heute gibts bei faz.net einen weiteren Artikel zum Thema. Darin äußern sich deutsche (Spitzen-) Politiker.

http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457...268694E0DD42D6E99A~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Ein Zitat von Ruprecht Polenz, dem ich mich anschließe:

"Ich finde daran nichts ganz Ungewöhnliches". Chirac habe mit seiner Rede am Vortag deutlich gemacht, daß sein Land eine defensive atomare Strategie verfolge. Anders könne Chirac die Existenz französischer Atomwaffen auch nicht erklären, ergänzte Polenz im WDR. „Wofür sollten sie sonst da sein, wenn nicht für diesen Abschreckungszweck?"

Ok, es ist nicht wirklich ein Zitat, aber ein Zitat von dem Zitat ;).
 
Der heuteige "Terrorstaat" Irak hat in den 80er vom Hernn Chirac eine Atomanlage gebaut bekommen und heute liest man sowas :D
Wie heißt es doch so schön, Geld regiert die Welt
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ibn Tufail

Du hast Recht.
So war das doch schon immer und wird auch leider für immer so bleiben.

Aber solche Entwicklungen kann keiner vorhersehen. Irak hätte sich ohne das Regime auch zu einem Staat wie Dubai entwickeln können, dann läge die Sachlage wieder anders.

Solche Beispiel gibt es genug.
 
Man darf auch nicht vergessen, wir reden hier von Frankreich. Da sitzt kein irrer Diktator mit der Hand auf dem roten Knopf. Diese befugnisse hat Chirac alleine auch gar nicht, da wird das französische Parlament und der UN Sicherheitsrat usw. drüber abstimmen müssen.
 
Die überwiegend reißerische Berichterstattung unserer Presse läßt völlig vergessen, daß Chiracs "Erinnerung" an die französische Atomwaffen-Doktrin eine Reaktion auf Äußerungen anderer "Staatsmänner" ist. Kann man sich in Verhandlungen immer wieder an der Nase herumführen lassen? Richtig gefährlich wird die Lage doch erst dann, wenn sich die weltpolitischen Chaoten nicht mehr einer ernsthaften Abwehrbereitschaft gegenübersehen.

"Die Klugen geben so lange nach, bis sie die Dummen sind" .
 
Salu,

bei manchen User stellt sich hier immer wieder mal die Frage, ob Bild wirklich bildet :(

@sebush: spielst du zuviel schlechte Egoshooter oder willst du Chirac nicht verstehen ? Chirac ist weder wahnsinnig noch kann er allein auf den Knopf drücken, noch reitet er sein Land in diesen Krieg (von welchem Krieg schreibst du eigentlich ?) rein. Zum Tod von Tausenden, es gab mal den 11.09. Schon vergessen ?

Zur Anmerkung von Ibn Tufail: Proliferation im Rüstungsbereich hat es immer gegeben und wird es immer geben, denn nicht immer sind die gleichen Männer oder Interessenvertretungen an der Macht in den jeweiligen Ländern. Ansonsten hätte man Deutschland nach Hitler auch nichts mehr liefern dürfen. Und daß es Unterschiede zwischen Deutschland 1933-1945 und Deutschland 1945-2006 gibt, dürfte auch dir klar sein.

Ansonsten kann man die Frage Und warum darf die USA, Russland, Frankreich (...) Atomwaffen besitzen und die anderen nicht? mit einem Hinweis auf den Atomwaffensperrvertrag - Treaty on the Non-proliferation of Nuclear Weapons beantworten. Vertragsstaaten sind übrigens u.a. Irak und Iran.

Wintermute, Aurèlie und Equest haben meiner Ansicht nach den Kern der Aussage von Chirac verstanden und auch so interpretiert. Keine billige Polemik, sondern vernünftige Argumentation hilft weiter, meiner Ansicht nach gehört dazu auch das Verhandeln aus einer Position der Stärke. Und dazu gehört einfach, daß man Aggressoren ruhig und sachlich verdeutlicht, auf was sie sich einlassen. Die freie Welt darf sich nicht von irgendwelchen Fanatikern erpressen lassen.
 
Werbebanner
Zurück
Top