Hallo Leute,
ich wollte mir grad nen Server mit Netzwerkfreigaben Zuhause einrichten, da fällt mir mit erschrecken auf, das sich da fremde PC´s im Netzwerk tummeln. Das scheinen PC´s zu sein, die in der Internet-Hausanlage der Wohnungsbaugenossenschaft mit angeschlossen sind. Ich hab nämlich als Inet-Anschluss ne Netzwerkdose wo ich den Router anschließe und der nicht per Modem sich einwählt sondern sich ne IP Adresse zieht per PPPOE und mit Zugangsdaten. Der Router hat dann irgendeine interne IP aber keine IP die von außen über das Inet erreichbar wäre.
Wie kann ich jetzt sicher gehen, das die anderen meine Freigaben nicht sehen, bzw an die Daten rankommen? Ich habe die Freigabe unter Win7 nur für die angelegten User auf dem Server freigegeben. Damit sollte ja eigentlich keiner rankommen oder?
Blöderweise ist der Server aber immer noch für die anderen im Netzwerk sichtbar, kann ich den irgendwie unsichtbar machen? Das ganze macht mir jetzt doch etwas Angst, weil ich ja die ganze Zeit schon vielleicht Schnüffler im Netz hatte
http://img87.imageshack.us/img87/8287/bild000.png
Ich will unbedingt das mein Rechner nicht mehr sichbar ist! Außerdem, klick ich auf einen der Rechner muss ich sofort Kennwort und User eingeben, ok das wäre noch sicher, aber bei meinem Server klappt sofort die Ordnerstrukture auf, die freigegeben sind. Kann ich das auch irgendwie so einrichten, das man erst die Zugangsdaten eingeben muss, wenn man schon auf den Rechner nur klickt, statt erstmal schön die Freigaben zu sehen, wie Archiv, Bilder, Username, Videos usw. Das macht ja dann nur noch mehr neugierig für Schnüffler
Bringt es was Netzwerk/Maske zu ändern? Mit nem Scnanner würde man den Rechner aber wohl auch wieder finden oder? Es muss doch ne Möglichkeit geben, das an meinem Router für Fremde kein durchkommen ist oder nicht? Hab als Router übrigens nen Sitecom N300. Danke für Hilfe und Tipps!!!!
ich wollte mir grad nen Server mit Netzwerkfreigaben Zuhause einrichten, da fällt mir mit erschrecken auf, das sich da fremde PC´s im Netzwerk tummeln. Das scheinen PC´s zu sein, die in der Internet-Hausanlage der Wohnungsbaugenossenschaft mit angeschlossen sind. Ich hab nämlich als Inet-Anschluss ne Netzwerkdose wo ich den Router anschließe und der nicht per Modem sich einwählt sondern sich ne IP Adresse zieht per PPPOE und mit Zugangsdaten. Der Router hat dann irgendeine interne IP aber keine IP die von außen über das Inet erreichbar wäre.
Wie kann ich jetzt sicher gehen, das die anderen meine Freigaben nicht sehen, bzw an die Daten rankommen? Ich habe die Freigabe unter Win7 nur für die angelegten User auf dem Server freigegeben. Damit sollte ja eigentlich keiner rankommen oder?
Blöderweise ist der Server aber immer noch für die anderen im Netzwerk sichtbar, kann ich den irgendwie unsichtbar machen? Das ganze macht mir jetzt doch etwas Angst, weil ich ja die ganze Zeit schon vielleicht Schnüffler im Netz hatte
http://img87.imageshack.us/img87/8287/bild000.png
Ich will unbedingt das mein Rechner nicht mehr sichbar ist! Außerdem, klick ich auf einen der Rechner muss ich sofort Kennwort und User eingeben, ok das wäre noch sicher, aber bei meinem Server klappt sofort die Ordnerstrukture auf, die freigegeben sind. Kann ich das auch irgendwie so einrichten, das man erst die Zugangsdaten eingeben muss, wenn man schon auf den Rechner nur klickt, statt erstmal schön die Freigaben zu sehen, wie Archiv, Bilder, Username, Videos usw. Das macht ja dann nur noch mehr neugierig für Schnüffler
Bringt es was Netzwerk/Maske zu ändern? Mit nem Scnanner würde man den Rechner aber wohl auch wieder finden oder? Es muss doch ne Möglichkeit geben, das an meinem Router für Fremde kein durchkommen ist oder nicht? Hab als Router übrigens nen Sitecom N300. Danke für Hilfe und Tipps!!!!