Frimenhandy "freie" Auswahl

AxpireVortex

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Aug. 2014
Beiträge
63
Bekomme durch einen Arbeitgeber wechsel ein Diensthandy, welches ich mir fast frei aussuchen kann.
Es reicht von völlig kostenlos bis zu ca. 10€ pro Monat Selbstbeteiligung.

Ich surfe im Web, muss viele Mails lesen und schreiben und verbinde auch mal Maus und Tastatur per Bluetooth wenn ich mehr tippen muss, da wäre ein Desktopmodus genial (aktuell löse ich das per Chromecast)

Wichtig sind mir noch regelmäßige Updates und eine gute Kamera.

Games zocke ich sehr selten bis gar nicht. Aber ab und an eine runde CoD Mobile kann vorkommen :)
Habe in der Google Cloud aktuell 15.000 Fotos liegen, aber das sollte ja auch mit Apple kein Problem sein.

Wie auch immer, hier ein ausschnitt der für mich in Frage kommenden Telefone, alle anderen liegen dann schon bei 20 bis 30€ Aufpreis pro Monat, da kann ich mir das Gerät auch selbst kaufen. zB Note 10 aktuell +35€ das wären bei 24 Monaten die wir die Geräte verwenden 840€! Das liegt ja fast beim VK auf geizhals.

Die Liste sieht so aus:

Apple iphone 8 (5€ Selbstbeteiligung)
OnePlus 7 (5€ Selbstbeteiligung)
Pixel 3a (kostenlos)
Pixel 3a XL (2€ Selbstbeteiligung)
Xiaomi (Mi9, 9T, 9T Pro, Mi Mix 3) (2€ Selbstbeteiligung)
Xiaomi Mi A3 (kostenlos)
Samsung S10e (10€ Selbstbeteiligung)
 
Ich persönlich würd das Apple nehmen, für 5€ im Monat bekommst Du sehr lange Updates und iOS ist einfach super!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H und leprechaunwg
Zitat von RedGunPanda:
Das ist absolute Ansichtssache. Ich finde iOS furchtbar. Daher muss das wohl jeder für sich selbst entscheiden.

Hab für meine Frau kürzlich das Mi9 bestellt. Das stellt für mich aktuell Preis/Leistungsmäßig dasbeste Gerät dar (habe 343€ bezahlt).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul, testwurst200, R O G E R und 2 weitere Personen
Wie persönlich die Geschmäcker doch sind. iOS ist (für mich!) der Grund, warum ich mein Geschäfts-iPhone nicht verwende. Die Hardware wäre damals ja ok gewesen. Aber das OS ist mir viel zu eng. Um es vorsichtig zu formulieren. Ist aber ein reines IMHO.
:-) Werner
PS: Trotzdem ein Daumen hoch von mir um nicht in Flame-Verdacht zu kommen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EasyRick
Welches Handy nutzt du denn aktuell?
iPhone: Maus geht definitiv nicht, bei Tastatur bin ich mir aber nciht ganz so sicher. Das iPhone 8 hat auch einen mini Akku, das wird nicht lange durchhalten. Updates bekommt es noch, allerdings wohl "nur" noch für ca. 2 Jahre, da aktuell das 6S zum letzten mal ein iOS Update erhalten hat. Das System ist sehr aufgeräumt und effizient, die Kamera ist gut.
Pixel 3a (und XL): P/L eines der besseren Android Handys. Langer Support und mtl. Updates. Das Handy hat keinen Videoausgang per USB-C, somit würde alles nur über den Chromecast gehen und wenn der nicht unterstützt wird, dann hättest du keine andere Möglichkeit als alles nur auf dem Handy zu machen. Tastatur und Maus sollte gehen, die Kamera ist sehr gut und du dürftest, wenn ich mich richtig erinnere, deine Fotos in original Qualität in Google Fotos hochladen.
Xiaomi: Wenn, dann würde ich das Mi 9T Pro nehmen, da es das Top Handy von Xiaomi ist und keine Notch oben hat. Du solltest zumindest auf Android 10 ein Update bekommen, garantiert ist allerdings nichts.
OnePlus 7: Ebenfalls ein gutes Handy mit viel Multitasking Fähigkeiten und einem etwas aufgeräumteren Custom Android. Updates auf 10 bekommt es und OnePlus ist da eher großzügig mit den Updates, weshalb ich mal auch drauf setzen würde, dass man auch noch auf Android 11 ein Update erhält.
Samsung: Das S10e finde ich persönlich deutlich schlechter in Sachen Display, Kamera und Akku als das S10.
 
Persönlich würde ich vermutlich zum Xiaomi 9T Pro greifen.

Mit Xiaomi machst du auf jeden Fall in Sachen Preis/Leistung nichts verkehrt.
 
Persönlich würden mich vor allem das Pixel 3a XL und das Mi 9T Pro reizen. Wenn du Interesse an einem Desktop-Modus hast, kommt wiederum das S10e am ehesten in Frage dank DeX und das iPhone fällt meines Wissens nach ganz raus.
Im Endeffekt können wir aber auch nicht sagen, wie wichtig dir die einzelnen Dinge nun genau sind. das Mi 9T Pro hat beispielsweise nicht die allerbeste Kamera, dafür keinen Notch.
 
Xiaomi wird immer attraktiver. Für mich das neue Huawei.
Mit den Updates wird man sehen, aber dafür sind sie halt echt günstig.
 
Ich würde in Deiner Stelle zum Pixel 3a XL greifen:
Geringe Kosten pro Monat
Anständige Akkulaufzeit
Gute Updatepolitik
Gute Kamera

Nachteile: Nicht das schnellste Smartphone, aber ohne Daddeln ist dies nicht wichtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H
Und ich würde das OnePlus nehmen :D
Ich habe das 6er (als "Zweit- bzw Reservehandy") und das 7 Pro als Hauptgerät. Ich finde die Geräte von OnePlus einfach nur richtig gut, top verarbeitet, super schnell, erhalten lange und regelmäßige Updates und nahezu Stock-Android.

So gern ich auch Xiaomi-Devices mag, ausgerechnet deren Handys gefallen mir persönlich jetzt nicht so, bzw. deren MIUI-Oberfläche.
Aber alles Geschmackssache....

Schau dir am besten auf Youtube zu jedem Handy ein zwei Videos an, wie dir die Oberfläche etc gefällt. Wirklich was falsch machst du eigentlich mit einem Gerät (außer vll. mit dem A3, wegen des schlecht-aufgelösten Displays, würde das bei mir rausfallen).
 
Ich persönlich habe mir vor einiger Zeit das Mi 9t Pro (als Ablöser für mein OnePlus 3t) geholt und bin mit dem Handy sehr zufrieden.
Zum Thema Desktopmodus, Maus und Tastatur kann ich dir leider nichts sagen (wobei Maus und Tastatur meines Wissens nach mit den meisten Android-Geräten funktionieren). Die Kamera ist von den Daten her eine der Besseren/Besten, da habe ich aber wenig Wissen und Vergleiche zu um eine fundierte Aussage zu machen.

Das einzige Manko des Mi 9t Pro ist für mich eigendlich nur MIUI (da bin ich von OnePlus wohl ein wenig verwöhnt ;)), wobei ich jetzt den Nova Launcher verwende und mir so weitergeholfen habe.

Ich hatte vorher auch auch das OnePlus 7 Pro ausprobiert, war mit diesem aber aus mehreren Gründen nicht zufrieden (keine 3,5mm, durch das Curved waren die Farben am Rand sichtbar verfärbt, mir pers. it das Handy zu groß wodurch das Gerät leichter aus der Hand kippt, und der Preis)

Ansonsten solltest du dir vielleicht generell Gedanken machen was du von dem Handy willst / was dir wichtig ist:
Notch, 3,5mm Buchse, Curved, (Prozessor), Speicher (Musik/Bilder), OS, Kamera, (Hersteller?), usw.
Und dann schauen, welches Handy deinen Erwartungen am besten entspricht und dieses ggf. im Laden einfach einmal ausprobieren.
 
Also ich hab ein Androiden privat und von der Firma ein iPhone 7. Darf nun nächsten Monat auf das Samsung s10 oder iphone 11 wechseln. Natürlich ohne Selbstbeteiligung.. Ich bin so arm dran 🙃
 
Also wichtig sind mir in absteigender Reihenfolge:

1. Software Updates
2. Kamera
3. flüssiges ruckelfreies Erlebnis
4. SD Karte
5. Spiele
 
Dann bist du mit dem iPhone am besten bedient.

Punkt 1 ist beim iPhone besser als bei allen anderen
Punkt 2 ist beim iPhone 8 immer noch gut
Punkt 3 ist bei iOS im allgemeinen gut, bei einem aktuellen Gerät, wie dem 8er sowieso
Punkt 4 ist bei genug internem Speicher oft überflüssig
Punkt 5 bietet das iPhone 8 auch, da die Hardwareleistung selbst für heutige Verhältnisse noch dick ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AxpireVortex
Hi,
1) bei meinem Huawei häufiger als bei meinen iPhone 8
2) war damals beim iPhone 8 gut, heute bestenfalls noch ausreichend. Nachtfotos sind einfach nur schwach
3) bei iOS definitiv sehr gut. Einer der wenigen Punkte die für mich beim iPhone besser sind als bei Android
4) siehe "Technische Daten"
5) spiele nicht am Handy, kann das nicht beurteilen

:-) Werner
 
Zurück
Top