Hi, tut mir leid dass ich so viele Fragen stelle aber das interessiert mich einfach und hilft mir auch weiter. 
Bin bei dem Kabelanbieter Unitymedia mit Dual Stack, 450K Download und 42K Upload und nutze die Fritzbox 6490 seit heute. (Zuvor war ich bei der Telekom mit der Fritzbox 7530)
Habe unter dem Menü "IPv6" gesehen, dann man IPv6 deaktivieren kann bzw. bei "IPv6-Anbindung" unter drei Punkten auswählen kann: "Native IPv4-Anbindung", "Native IPv6-Anbindung" und "Native IPv6-Anbindung mit Tunnelprotokoll verwenden".
Derzeit ist auf "Native IPv6-Anbindung" gestellt. Was ist wenn ich auf "Native IPv4-Anbindung" stelle oder IPv6 ganz deaktiviere?

Bin bei dem Kabelanbieter Unitymedia mit Dual Stack, 450K Download und 42K Upload und nutze die Fritzbox 6490 seit heute. (Zuvor war ich bei der Telekom mit der Fritzbox 7530)
Habe unter dem Menü "IPv6" gesehen, dann man IPv6 deaktivieren kann bzw. bei "IPv6-Anbindung" unter drei Punkten auswählen kann: "Native IPv4-Anbindung", "Native IPv6-Anbindung" und "Native IPv6-Anbindung mit Tunnelprotokoll verwenden".
Derzeit ist auf "Native IPv6-Anbindung" gestellt. Was ist wenn ich auf "Native IPv4-Anbindung" stelle oder IPv6 ganz deaktiviere?