FSB-Wall @236MHz?

speedfan08

Ensign
Dabei seit
Feb. 2009
Beiträge
177
Hi,

mein Problem ist, dass mein Mainboard so wie es nach langem Testen aussieht einen FSB-Wall hat und das bei ziemlich genau 236 MHz. Bis 235MHz hab ich keine Probleme.

Wie ich darauf gekommen bin:

Multi herabgesenkt, Ram-Teiler runter, HT-Takt runter, Vcore hoch

Mein Rechner bootet ab 236MHz einfach nicht mehr.

zum testen hatte ich mal die Chipsatz Spannung erhöht, brachte allerdings auch kein Erfolg.

Hat noch jemand eine Idee?

mfg, speedfan
 

Schanz_S

Cadet 4th Year
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
112
bei mir ist das ähnlich. der speicher ist nicht in der kompatibilitätsliste des mainboards aufgeführt. sobald dieser nicht genau auf 800mhz läuft, gibts probleme.
ich könnt also auch nicht 270MHZ FSB einstellen, 333MHZ sowie 400MHZ sind aber kein problem. hauptsache der arbeitsspeicher läuft exakt auf seinen 800MHZ. probiers mal aus - aber timings und spannung manuel setzen!
 

speedfan08

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2009
Beiträge
177
@Schanz_S

Was hast du denn für ein System? Auch ein Asus Mainboard? Was hast du für nen Ram?

Achso du meinst den Multi auf z.B. 10 und den FSB auf 333, was dann 3333MHz entspricht. Und den Ram auf welchen Teiler?
 

Casi030

Banned
Dabei seit
Feb. 2007
Beiträge
15.687
Hast schomal die 236MHz übersprungen und z.b. 240 oder 250 genommen?Wieweit kannst die Ram Timing noch einstellen?Kannst die Timings die du bei 800 einstellst auch beim Teiler von 667 einstellen,oder bekommst gewisse wehrte nicht mehr so hoch?
Ergänzung ()

Und die Aussage von Schanz_S bezieht sich auf ein Intel System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top