knuF
Banned
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.547
Hallo lieber Leute!
Ich möchte euch mein FUN-Projekt vorstellen...
Hier das Ursprungsmodell:
Eine NVIDIA GeForce GT 520 von Gainward mit sagenhaften 1024 MB VRAM und daruf der Alphacool HF 14 Smart Motion in der Kupfer-Edition.
Der Speicher wird (aufgrund keiner anderen Befestigungsmöglichkeit) zum einen von dem HF 14 und zum anderen von den 15x15mm Alphacool GPU Heatsinks gefühlt. Hier reicht ein Heatsink für je zwei Speicherchips - also insgesamt. wurden 2 Stück benötigt
Als Anschlüsse kommen 13/10mm in der Ausführung Black-Nickel - wie bei den anderen Teilen auch - zum Einsatz.
Hier die Bilder der wassergekühlten Gainward GeForce GT 520:
-
- 
- 
Da es sich um ein reines Spaß-Projekt handelt (ohne tiefern Sinn) werde ich keine Benchmarks machen.
Ich bitte um Verständnis dafür!
Gruß knuF
PS: Über Bewertungen und Kommentare bei Sysprofile würde ich mich sehr freuen!
Ich möchte euch mein FUN-Projekt vorstellen...
Hier das Ursprungsmodell:

Eine NVIDIA GeForce GT 520 von Gainward mit sagenhaften 1024 MB VRAM und daruf der Alphacool HF 14 Smart Motion in der Kupfer-Edition.
Der Speicher wird (aufgrund keiner anderen Befestigungsmöglichkeit) zum einen von dem HF 14 und zum anderen von den 15x15mm Alphacool GPU Heatsinks gefühlt. Hier reicht ein Heatsink für je zwei Speicherchips - also insgesamt. wurden 2 Stück benötigt

Als Anschlüsse kommen 13/10mm in der Ausführung Black-Nickel - wie bei den anderen Teilen auch - zum Einsatz.
Hier die Bilder der wassergekühlten Gainward GeForce GT 520:





Da es sich um ein reines Spaß-Projekt handelt (ohne tiefern Sinn) werde ich keine Benchmarks machen.
Ich bitte um Verständnis dafür!
Gruß knuF
PS: Über Bewertungen und Kommentare bei Sysprofile würde ich mich sehr freuen!