Projekt [FUN] NVIDIA GeForce GT 520 @ Wakü

knuF

Banned
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
3.547
Hallo lieber Leute!

Ich möchte euch mein FUN-Projekt vorstellen...

Hier das Ursprungsmodell:
gt520zvpxq.jpg


Eine NVIDIA GeForce GT 520 von Gainward mit sagenhaften 1024 MB VRAM und daruf der Alphacool HF 14 Smart Motion in der Kupfer-Edition.

Der Speicher wird (aufgrund keiner anderen Befestigungsmöglichkeit) zum einen von dem HF 14 und zum anderen von den 15x15mm Alphacool GPU Heatsinks gefühlt. Hier reicht ein Heatsink für je zwei Speicherchips - also insgesamt. wurden 2 Stück benötigt :)

Als Anschlüsse kommen 13/10mm in der Ausführung Black-Nickel - wie bei den anderen Teilen auch - zum Einsatz.


Hier die Bilder der wassergekühlten Gainward GeForce GT 520:
- -
-


Da es sich um ein reines Spaß-Projekt handelt (ohne tiefern Sinn) werde ich keine Benchmarks machen.
Ich bitte um Verständnis dafür!


Gruß knuF

PS: Über Bewertungen und Kommentare bei Sysprofile würde ich mich sehr freuen!
 
Völlig sinnfrei, die Karte kann man auch passiv Kühlen.
Wenn es denn Spass gemacht hat-------:lol:
 
hehe...hat was die erste entry level Karte im low profile die ich mit wakü sehe und wenn es Spaß gemacht warum nicht...deine 560 ist auch unter Wasser?
 
Die GTX 560 (keine Wasserkühlung) habe ich ausgebaut weil ich die verkaufe (Auktion endet morgen). Die GT 520 ist meine Ersatzkarte die ich mal irgendwann gekauft hatte.

Ich möchte erstmal noch die kommende HD7890(?) abwarten bzw. mal sehen ob es dafür dann nen passenden Wasserkühler gibt. Ansonsten wird es eine HD7870
 
Wow, da hat wohl jemand echt zu viel Zeit :D.
 
Schick, jedoch würde ich die Extreme Overclocken :D
Wie stehts mit den Temps.

Wahrscheinlich 0°C im IDLE und 1°C auf Volllast :lol:
Diese ganze wärme abzuführen was sicherlich sehr schwer und deshalb musste eine Wakü her :D
So ne mini Karte mit Wakü sieht auch ganz cool aus.
 
also völlig sinnfrei würde ich das nicht nennen. wenn man schon die cpu wasserkühlt, ist die gpu-kühlung mit einem kleinen kostenaufwand verbunden. geräuschkulisse bleibt gleich - also warum nicht. eine aufrüstmöglichkeit besteht aufgrund der universalität.
hab auch so ein teil auf einer gtx 460, leider ließen sich bei mir die imbusschrauben nicht lösen, aber trotzdem sehr lohnenswerte anschaffung.
hätte den kühler um 90° gedreht, damit die speicher gekühlt werden können (mit passenden kühlern) https://pics.computerbase.de/3/3/1/9/7/9-1080.130226401.jpg
 
Windows: 28 °C

Edit:
99% Load bei WoW: 47 °C
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha irgendwie lustig, dass es Leute gibt die sowas machen. Aber was solls warum auch nicht xD
 
Zurück
Oben