FX 8320e = Ungereimtheiten

Strupppel

Ensign
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
189
Hallo,
ich habe vor ca. 5 Jahren bei meinem FX 8320e erst nach Tagen
oder sogar Wochen (?) bemerkt das der ohne Kühlung unterwegs
ist, da sich der Lüfter verabschiedet hatte.
Beim runter nehmen habe ich ihm dann 2 oder drei Pins abgebrochen.
Wahrscheinlich wegen der Hitze war der wohl so fest gebrannt( ?)
Da die Spar 8er bis heute noch rel. teuer sind habe ich ihn auf
Empfehlung einfach wieder mit Gefühl drauf gemacht und so läuft der
bis heute eigentlich ohne Probleme.
Bin zwar nicht sooo der Zocker, jedoch ist mir jetzt aufgefallen durch das inst. von
MSI Afterburner das meine CPU komplett unregelmäßig auf den acht angezeigten
Kernen läuft bzw. angezeigt wird.
Grobes Beispiel: Core1- 45% Core2 -3% Core-38% Core3 7% usw.
CPU Temperaturen sind dabei aber immer Top.
Bei Youtube dagegen habe ich in mehreren Benchmarks gesehen das meine CPU mit diesem
MSI Afterburner Programm komplett gleichmäßig auf allen acht Kernen angezeigt wird.
Daraufhin war geplant mir in dieser Woche nen anderen
FX zu kaufen da er wohl doch nicht ganz tacko is.
( DDR 3 bleibt noch mindestens 2 Jahre da mehr als ausreichend schnell für mich )
Bin aber seit vorhin wieder verunsichert, da Prime 95 vorhin gezogen wurde und
meine CPU dort ca. eine halbe Std. bei 100 % Last auf allen 8Töpfen durch lief und dabei keine
35 grad erreichte.
Möchte mir ungerne ni neue CPU zulegen wenn meiner ok is.
Wäre Dankbar für nen Tip da ich stark durch dem Wind bin wegen dem Teil.
Gruß
 
Wie belastet du deine CPU? Wenn es nicht prime95 o.ä, mit 8 Threads ist, schiebt der Windows-Shedulder die LAst wild hin und her und die Auslastung der Kerne sagt nicht viel aus.
Und solltest du dir dennoch einen FX kaufen: Gibt nicht zu viel aus, alles ab 20 € ist schon zu viel in die alte Plattform gesteckt.
 
völlig normal dass die kerne unterschiedlich stark ausgelastet werden. in die plattform würde ich keinen cent mehr stecken.

die 35°C stimmen btw nicht, außer vllt die CPU wird von ner dicken customwakü gekühlt. aber die FX-CPUs sind bekannt dafür unrealistische temps auszuspucken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: abe|ellis und arvan
Bei einer halben Stunde Prime95, sind 35° entweder Falsch, die CPU taktet im Stromsparmodus oder du sitzt am Südpol, draußen.
Zu der Belastung über mir.
Zu den drei abgebrochenen PINs. Da muss man sich schon anstrengen, da was abzubrechen. Festbrennen sollte da nichts. Nicht bei der Abschalttemperatur und schon gar nicht bei 35°. Wenn du keine Probleme hast würde ich kein Geld mehr in der alten Platform verbrennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das YouTube Video das du gesehen hast war sicher etwas wie prime95 ... Die unregelmäßige Auslastung ist vollkommen normal
 
eine größere Belastung bekommt der eigentlich NUR wenn ich mal zocke, und dabei
ist dieser ungleichmäßige Lauf aber immer zu sehen, und das unabhängig von der Belastung.
Ich habe auch noch nie gesehen das die CPU bei mir richtig ackern mußte
Hauptarbeit macht immer die Graka bei dem was ich hier ab und an zocke.
Aber auch das nur bis max. 80% nach meinen Graka Einstellungen.
Reize das also nicht voll aus. ( G.GTX 1050TI )
W. Shedulder habe ich schon einmal aufgeschnappt, kann ich aus dem Stand
leider nix mit anfangen. ( wenig Ahnung )
Googel ich gleich mal.
 
Strupppel schrieb:
Wahrscheinlich wegen der Hitze war der wohl so fest gebrannt( ?)

Das bezweifle ich, dieses Problem - mit dem defekten Lüfter - gab es bereits bei 2x in meinem Freundeskreis, beide hatten einen AMD FX der 8000er Serie. Der Prozessor taktet dann automatisch herunter um ein gewisses Temperaturlimit zu halten.

Bei den besagten Freunden ist bei der Demontage der CPU in keinster Weise eine Komplikation aufgetreten.
Grundsätzlich sollte man bei der Montage oder Demontage, solch empfindlicher Komponenten, sehr behutsam an die Sache rangehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: abe|ellis
Was genau ist eigentlich das Problem, wenn doch alles läuft?
Wenn dich stört, dass deine CPU Kerne nicht gleichmäßig ausgelastet sind, mach den FPS Lock raus und stell die Grafiksettings runter und schon hast du ziemlich wahrscheinlich deine 100% Auslastung auf allen Kernen, sofern das Spiel soviele unterstützt


Johnny_2018 schrieb:
Das bezweifle ich, dieses Problem - mit dem defekten Lüfter - gab es bereits bei 2x in meinem Freundeskreis.
Diese extrem groß angelegte Studie vernachlässigt aber wohl, dass es oft genug vorkommt, dass Wärmeleitpaste sehr fest werden kann und die CPU dann quasi am Kühler festbackt. Und das hab ich schon öfter als 2 mal erlebt ;)
 
Stromsparmodus habe ich an, wenn ich den abschalte läuft der ja unabhängig von dem
was ich mache auf 3500MHZ voll durch.
Abschlag monatlich is mir schon hoch genug an die Strom Mafia.
DDR 3 bleibt !
Ergänzung ()

warum wieso weshalb das mit den Pins nun passiert ist, ist Bockwurst da schon ca. 5jahre her.
auf jeden Fall lief der über eine längere Zeit ohne Kühlung.
Das ich der Hauptschuldige bin ist mir nat. schon klar aber auch Bock...
Ergänzung ()

Hier mal nen Link bei YT zu meiner CPU im Benchmark

 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre deinem FX zu warm geworden, hätte er sich runtergetaktet, er hat die gleichen Schutzmaßnahmen wie aktuelle CPUs, egal nun ob von Intel oder AMD.

Ansonsten ist es, sofern du mit der Leistung zufrieden warst, ökonomischer für dich wieder einen FX zu kaufen anstatt die komplette Plattform zu wechseln. Nur Neu würde ich ihn nicht mehr nehmen
 
Cardhu schrieb:
Diese extrem groß angelegte Studie vernachlässigt aber wohl, ... und das hab ich schon öfter als 2 mal erlebt ;)

Etwas mehr Respekt bitte. Wie bereits meinerseits erwähnt, kam dies speziell bei der 8000er Serie der AMD FX-Prozessoren exakt 2x in meinem Freundschaftskreis vor, damit ist ausschließlich die 8000er Serie der AMD FX-Prozessoren gemeint, keine anderweitigen Serien oder Hersteller, bitte beachte dies.


Cardhu schrieb:
... dass Wärmeleitpaste sehr fest werden kann und die CPU dann quasi am Kühler festbackt. Und das hab ich schon öfter als 2 mal erlebt ;)

Deshalb sollte man, wie bereits erwähnt, grundsätzlich sehr behutsam bei der Demontage, solch empfindlicher Komponenten, an die Sache rangehen. Wenn man mit Vorsicht und Bedacht handelt, kann einiges vermieden werden.


Deathangel008 schrieb:
Völlig normal dass die Kerne unterschiedlich stark ausgelastet werden.

Dem kann ich nur zustimmen, für mich sieht dies nicht nach einem Problem aus [das Video wurde hierbei berücksichtigt].
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: abe|ellis
Hägar Horrible, ja richtig ich bin mit der Leistung meiner Kiste
mehr als zufrieden und deswegen bleibt der auch noch bis ni neue Graka fällig ist, und
das is in knapp 2 Jahren.
wegen der Garantie von 3 Jahren bei Asus gibt es alle zwei jahre ni neue.
Neukauf war auch nicht geplant ( CPU )
Ergänzung ()

Cardhu, also wenn ich dich richtig verstanden habe dann soll ich die Grafik mal
etwas runterschrauben da dadurch die CPU gezwungen ist mehr zu ackern und
somit alle Kerne mir ran müssen.
Richtig ???
Mein Problem is folgendes was mich nervt.
Ich habe bei einem Gam was ich neuerdings nach Jahren wieder intensiver zocke
ab und an wenig FPS, obwohl CPU sich langweilt und auch die Graka nicht voll
ausgelastet ist.
Das ärgert mich, weil ich mir das nicht erklären kann.
Ergänzung ()

Hat sich eigentlich schon einer den Link von mir angeschaut ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Johnny_2018 schrieb:
Etwas mehr Respekt bitte.
Sonst noch alles frisch? Da war nichts mit mangelndem Respekt, also heul leise. Den Anspruch darauf hast du damit also auch schon verwirkt ;)
Johnny_2018 schrieb:
Wie bereits meinerseits erwähnt, kam dies speziell bei der 8000er Serie der AMD FX-Prozessoren exakt 2x in meinem Freundschaftskreis vor, damit ist ausschließlich die 8000er Serie der AMD FX-Prozessoren gemeint, keine anderweitigen Serien oder Hersteller, bitte beachte dies.
Hast recht. Es ist allgemein bekannt, dass sich Wärmeleitpaste bei der 8000er Serie völlig anders verhält als bei anderen CPUs. Die sind auch mit Feenstaub gefüllt, der die WLP immer geschmeidig hält. Bitte beachte dies.

@Strupppel Ich würde an deiner Stelle garnichts tauschen, da die CPU doch wunderbar läuft?!

Strupppel schrieb:
Cardhu, also wenn ich dich richtig verstanden habe dann soll ich die Grafik mal etwas runterschrauben da dadurch die CPU gezwungen ist mehr zu ackern und somit alle Kerne mir ran müssen.
Nein, das hast du nicht richtig verstanden. Wenn deine CPU nicht ausgelastet ist, dann ist sie eben nicht ausgelastet. nicht mehr und nicht weniger.
Wenn dein nicht genanntes Spiel aber eben nicht alle Kerne auslasten kann, weil es dafür nicht optimiert ist, dann lastet es eben nicht alle Kerne aus und du läufst ggf ins CPU Limit. Da bringt es dir aber auch nichts einen anderen FX zu kaufen, weil dir dann dasselbe passiert..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markchen
@ TE:
obwohl CPU sich langweilt und auch die Graka nicht voll ausgelastet ist.
wenn die graka nicht voll ausgelastet ist ist die CPU zu lahm. der FX8320E hat 8 threads und kann bereits bei 12,5% gesamtlast am limit sein.
 
wenn die graka nicht voll ausgelastet ist ist die CPU zu lahm. der FX8320E hat 8 threads und kann bereits bei 12,5% gesamtlast am limit sein.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
das haut mich jetzt aber vom hocker und wäre nat. ärgerlich wenn ich da was falsch
verschraubt habe.
Also Grafikeinstellungen mal testweise runterschrauben um zu testen ob es an dem is ?
 
Nein, einfach alle Kerne anzeigen lassen und deren Auslastung. Dann siehst du doch, ob nur wenige Kerne auf Anschlag laufen.
Falls du mit Links das YT Video meinst:
Da siehst du doch ganz klar, dass der FX super heftige FPS Drops hat und teils auf 30fps rumkrüppelt, mit und ohne OC. Also falls es um das Spiel geht, dann bringt dir auch hier kein neuer FX etwas.

rg88 schrieb:
- die Pins sind hundertporzentig nicht angebacken gewesen.
xD
Es geht um den Kühler, der an der CPU klebte und nicht um angebackene Pins :D
Oder ich hab seinen Beitrag falsch verstanden, aber dann wäre seine Aussage natürlich Mumpitz
 
Zuletzt bearbeitet:
Also
- du hast kein Problem. Das ist vollkommen normal, dass die Auslastung unterschiedlich und schwankend ist auf den Kernen
- die Pins sind hundertporzentig nicht angebacken gewesen. Du hast schlicht die Verriegelung nicht komplett gelöst und dann mit zu wenig Gefühl die CPU rausgerissen. Dadurch sind die Pins abgebrochen (dafür unterstell ich jetzt einfach mal, dass sie nicht gerade rausgenommen wurde, sondern schräg)
- die CPU geht ohne ausreichende Kühlung automatisch in den Notlauf und taktet sich runter. Sie erreicht dabei keine Temperaturen über dem kritischen Punkt, also ist der Betrieb ohne Lüfter kurzzeitig ohne Schaden möglich. Mit weniger Leistung versteht sich
- Dass die CPU weiterhin läuft, liegt daran, dass du wohl nur Massepins erwischt hast, was immerhin ein großer Teil der Pins sind. Diese Aufgabe übernehmen jetzt wohl andere Pins
- wenn die GPU nicht vollausgelastet ist, dann hast du eben ein CPU-Limit. Das liegt daran, dass deine verwendeten Spiele in diesem Fall nur auf einem oder wenigen Kernen laufen. Dann macht sich die schlechte Single-Core-Leistung bemerkbar. Diese ist bei einme E-Modell noch stärker ausgeprägt.
Btw: bei einem 8-Kerner sind 12,5% Auslastung bereits ein Kern auf Volllast
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: abe|ellis
Cardhu, ich lasse mir doch ( immer ) alle Kerne anzeigen mit diesem afterburner, sonst wäre ich
ja überhaupt nicht auf diese Unregelmäßigkeiten gestoßen.
Nein es geht nicht um dieses Spiel bei YT, das war ein reiner Zufallstreffer und ist mir nicht bekannt.
Dieser unausgeglichene Lauf der Kerne ist bei IMMER, unabhängig was ich gerade zocke, obwohl ich da noch
nicht viel rumprobiert habe mangels Spiele.
 
Und es ist IMMERNOCH normal.. Außer du läufst ins totale CPU Limit bei einem Spiel, das alle Kerne unterstützt. Aber niemand lässt den PC freiwillig ins CPU Limit laufen.. Ansonsten schwankt es nunmal..
Ist das wirklich so schwer zu verstehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
Ich will mal einen Versuch wagen, das Ganze verständlich zu erklären.

Der FX hat acht Kerne, so weit sind wir uns ja einig. Nun lässt sich nicht jede Aufgabe paralellisieren, und schon gar nicht optimal. Der Sheduler von Widows tut sein möglichstes um die Kerne gleichmäßig auszulasten, aber aufgrund der Länge der Laufzeit der einzelnen Programmteile und auch dem Umfang entsprechend sind die Kerne eben nicht gleichmäßig ausgelastet, sondern die Auslastung schwankt von Kern zu Kern. Manche Programme laufen von haus aus nur auf einem Kern, der dann von diesem ausgelastet wird wärend der Sheduler versucht die restlichen Aufgaben auf die anderen Kerne zu verteilen, so gut dies eben geht.

Ist jetzt nicht wissenschaftlich präzise, aber hoffentlich verständlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: abe|ellis
Zurück
Oben