Beyazid
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 933
Ich spreche von der allerersten Amoled-Generation. Wenn selbst die 18 Monate hält bei ganz normaler Nutzung und relativ häufiger Nutzung des Browsers mit WEISSEM Hintergrund, dann kann man davon ausgehen, dass S-Amoled+, welches stark optimiert ist im Gegensatz zum ersten Amoled, mindestens genauso gut hält.
Die Pixeldichte hat auch nichts mit der Lebensdauer zu tun.
Warum hält das Display des Galaxy S3 angeblich (das Handy muss noch erst zeigen was das Display kann) länger als das des S2 obwohl es eine höhere PPI hat?
Die Größe und die eingestellte Leuchtkraft hat was mit der Lebensdauer zu tun.
Wenn Samsung alles auf knallbunt einstellt (hohe Leuchtkrafteinstellungen) statt auf realistisch wie bei Nokia (niedrigere Leuchtkrafteinstellungen), dann kann nichts langlebiges raus kommen.
Wobei die Galaxy S Displays sich gut halten.
Die Pixeldichte hat auch nichts mit der Lebensdauer zu tun.
Warum hält das Display des Galaxy S3 angeblich (das Handy muss noch erst zeigen was das Display kann) länger als das des S2 obwohl es eine höhere PPI hat?
Die Größe und die eingestellte Leuchtkraft hat was mit der Lebensdauer zu tun.
Wenn Samsung alles auf knallbunt einstellt (hohe Leuchtkrafteinstellungen) statt auf realistisch wie bei Nokia (niedrigere Leuchtkrafteinstellungen), dann kann nichts langlebiges raus kommen.
Wobei die Galaxy S Displays sich gut halten.