Galaxy S Plus vs. Galaxy W ?

Ich spreche von der allerersten Amoled-Generation. Wenn selbst die 18 Monate hält bei ganz normaler Nutzung und relativ häufiger Nutzung des Browsers mit WEISSEM Hintergrund, dann kann man davon ausgehen, dass S-Amoled+, welches stark optimiert ist im Gegensatz zum ersten Amoled, mindestens genauso gut hält.

Die Pixeldichte hat auch nichts mit der Lebensdauer zu tun.
Warum hält das Display des Galaxy S3 angeblich (das Handy muss noch erst zeigen was das Display kann) länger als das des S2 obwohl es eine höhere PPI hat?
Die Größe und die eingestellte Leuchtkraft hat was mit der Lebensdauer zu tun.
Wenn Samsung alles auf knallbunt einstellt (hohe Leuchtkrafteinstellungen) statt auf realistisch wie bei Nokia (niedrigere Leuchtkrafteinstellungen), dann kann nichts langlebiges raus kommen.
Wobei die Galaxy S Displays sich gut halten.
 
b4e5ff3d9e schrieb:
Ich verstehe eine nicht: Du hast Samsung Galaxy Note, das AMOLED Pentile-Matrix hat.
Wie kannst Du mit so ein verschwommener Bildschirm leben ?
Weil es eine höhere Auflösung hat als die anderen Pentiledisplays. Mit 1280x800 bei 5,3" erreicht man eine höhere Pixeldichte und die Subpixel werden kleiner, sodass der "Verschwimmeffekt" um einiges geringer ist und mich in dem großen maße nicht mehr stört. Bei 800x480 war der Effekt um einiges stärker zu sehen.

Zudem werde ich wohl auch demnächst irgendwann mal auf das One X umsteigen. Das hat mMn aktuell auch das beste Display.
 
@Beyazid

Samsung S3 hat auch Pentile Matrix, genau aus diesem Grund.
Ich habe das nicht frei erfunden, lese die Quelle mit Erklärung. Oder meinst Du Samsung verwendet Pentile um Kunden zu ärgern ? :)
 
Warum hat Samsung dann überhaupt die S-Amoled+ Displays mit der RGB-Matrix ausgestattet, wenn sie doch angeblich so schlecht ist?
Samsung hat dann die Galaxy SII- Kunden hinnters Licht geführt mit ihren großspurigen Werbeaktionen oder nicht?
 
also ne gescheite flat mit d2-netz habe ich jetzt gefunden.

entweder diese -->

http://www.fyve.de/pages/tarife/surf/surf-flatrate-xl

oder diese -->

http://www.fyve.de/pages/tarife/surf/surf-flatrate

welche es wird, wird sich rausstellen, wenn der gratis testmonat mit einem volumen von 500mb abgelaufen ist.

mit dem handy bin ich noch etwas unschlüssig. morgen fahr ich mal zum media markt und schau mir mal ein paar der genannten handys an. wenn mir eins besonders gut gefällt, bin ich vielleicht auch bereit etwas mehr zu bezahlen. ich bezahl halt lieber etwas mehr, als später evtl enttäuscht zu werden.
das werde ich aber dann die tage sehen.

ich bedanke mich aber trotzdem mal bis hier hinfür eure beratung ;) auch wenn die letzten paar kommentare eher wenig zu meinem anliegen beigetragen haben. aber wenigstens konnte man daraus noch was lernen :D
 
Nichts zu danken.
Aber für dich als Kurzfassung welche Handys du aufjedenfall abchecken solltest:
Samsung Galaxy S (und das Plus), HTC Evo 3d und das Sony Ericsson Arc S

Könntest du mir mal bitte zeigen woher du aufgeschnappt hast, dass es mit der RGB-Metrix nicht möglich ist eine höhere ppi als 250 zu erreichen?
 
Beyazid schrieb:
Könntest du mir mal bitte zeigen woher du aufgeschnappt hast, dass es mit der RGB-Metrix nicht möglich ist eine höhere ppi als 250 zu erreichen?

also ich weiß nicht ob ich soweit mitgekommen bin, aber im die pixeldichte pro zoll auszurechnen muss ich ja die diagonle in pixeln durch die diagonel in zoll teilen.

das wäre beispielsweise beim htc one-s (hat meines wissens rgb matrix)

1101,454 / 4,3 = 256,15 ppi

also so weit bin ich mitgekommen...sollte ich bei irgendeiner mutmaßung falsch liegen, dann ignoriert einfach diesen beitrag :D oder klärt mich am besten auf...mit dem pentiel und rgb bin ich eh nicht so weit mitgekomme. deshalb kanns durchaus möglich sein, dass der beitrag von mir hier reiner dünnpfiff is. hab mich damit halt noch nie beschäftigt. erst durch eure diskussion hab ich da ein paar bruchstücke aufgeschnappt.

EDIT: beispiel geändert
 
Zuletzt bearbeitet:
das wäre beispielsweise beim htc one-s (hat meines wissens rgb matrix)
nein, hat ne pentile matrix. was man für meinen Geschmack auch zu stark wahrnimmt im alltäglichen gebrauch.
 
b4e5ff3d9e schrieb:
@z-R-o-
Ich würde dir empfehlen ins Elektrogeschäft zu fahren und mit eigenen Augen zu beurteilen. Schließlich, jeder betrachtet die Welt ein bisschen anders :)

werd ich morgen machen ;) ich halt euch auf dem laufenden.

rueckspiegel schrieb:
nein, hat ne pentile matrix. was man für meinen Geschmack auch zu stark wahrnimmt im alltäglichen gebrauch.

man lernt nie aus :D
 
Das HTC One S hat PenTile, wie fast alle Displays. Als wirklich verbreitete Smartphones mit RGB Matrix sind mir nur das SGS2 und das Lumia 900 bekannt. Beide haben 4,3" und 800x480, also ca 217ppi. Es ist aber üblich, dass PenTile Displays eine etwas höhere Auflösung haben. Verallgemeinern ob man es merkt oder nicht kann man kaum, manche sagen das eine, andere das andere und es ist auch nicht bei jedem Gerät gleich auffällig (ich zB habe es beim HOS sofort bemerkt, bei meinem eigenen SGS1 ist es mir nie negativ aufgefallen) --> Selbst im Elektronikmarkt anschauen und entscheiden.

BTT: Mache es genau so. Schaue dir die Geräte an, wenn dann noch Fragen bestehen wechseln wir sicherlich das Thema wieder auf dein Problem zurück :D
 
ich vermute mal, dass man den unterschied nur wahrnimmt wenn man jeweils zwei geräte miteinander vergleicht...wenn überhaupt. sonst fällt das sicherlich weder positiv oder negativ auf. vorallem bei solch einer geringen displaygröße.

aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.

so jetzt klinke ich mich für heute aber mal aus. haut rein ;)
Ergänzung ()

also ich war vorhin beim media markt und da habe ich das htc evo 3d, wie hier in einem beitrag erwähnt wurde, für 269 euro gesehen. im vergleich zu den preisen, die auf geizhals gelistet sind, ist es ja billig.

optisch hats mir auch gut gefallen und das gewich von 170g empfinde ich nicht als zu schwer. so hab ichs mir gekauft und finds bisher super.

muss mich allerdings erstmal damit befassen :D
 
gute wahl. da haste nicht viel falsch gemacht. nen update bekommt es auch noch. für den preis ein top gerät und vorallem technisch weit aus besser als die anderen geräte ;-)
 
Egal ob du jetzt das Arc S genommen hättest oder wie in diesem Falle das Evo 3d. Beides sind P/L-mäßig top :)
 
Beyazid schrieb:
Egal ob du jetzt das Arc S genommen hättest oder wie in diesem Falle das Evo 3d. Beides sind P/L-mäßig top :)

das mag durchaus sein, jedoch gefällt mir das evo 3d optisch deutlich besser ;)
 
Das liegt im Auge des Betrachters und deswegen bin ich darauf auch nicht eingegangen :)
 
Zurück
Oben