News Galaxy S22 Ultra im Hands-On: Ultra ist das neue Note

Vielleicht hat man den Zuwachs bei der GPU Leistung nicht so groß werden lassen, dass es sich nicht zum schürfen von Krypto eignet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: His.Instance und SockeTM
Bin hart enttäuscht. Die beste Kamera ins Ultra (aka Note), welches mal einfach beschissen aussieht (mM).
Ähnliches Spiel bei den Tablets: was will ich denn mit 14 Zoll? Ich hätte gern das 11er gehabt, aber da ist nichtmal nen AMOLED drin.

Samsung, ernsthaft! Dann geh ich halt echt zu Xiaomi oder OnePlus - (vermutlich letztere).
Fresse voll...
 
Sehe aktuell noch wenig Gründe für ein Upgrade vom S21 Ultra, insbesondere da die Basis-Variante des S22 Ultra weniger RAM, etc. hätte. Ehrlich gesagt gefällt mir das Kamera-Modul sogar beim S21 Ultra besser und den Stift vermisse ich nicht, hab ihn schon beim Note 10 zu wenig genutzt insgesamt gesehen.

Die Verbesserungen bei der Kamera stammen ja primär aus verbesserter Software und Prozessor-Optimierungen/Leistung. Theoretisch könnte man die Feature sicher auch beim S21 Ultra nachreichen, aber wozu dann upgraden ;)

Die Display-Verbesserungen sind nett, die CPU/GPU kann man noch wenig einschätzen. Bei meinem nicht vorhandenen Mobile-Gaming-Verhalten würde aber auch das keinen wirklichen Grund geben das S21 Ultra zu verkaufen und upzugraden. Genshin Impact oder CoD oder PUBG oder ähnliches die ggf. etwas profitieren könnten? spiele ich eh nicht. Der Rest läuft auch auf alten Geräten gut genug...

Aber mal die finalen Reviews abwarten, läuft ja alles nicht weg, aber aktuell sehe ich wenig/keine Gründe für nen Upgrade. Die Kamera vom S21 Ultra ist ja auch gut, insbesondere im Pro-Modus der Kamera lassen sich doch gute Ergebnisse erzielen und so viel filme/knipse ich jetzt nicht damit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grimblfix
MasterAK schrieb:
Gute Frage. 17% klingt erstmal ziemlich mau. Aber wir wissen nicht, was der Grafikteil im SoC an Strom benötigt. Vielleicht haben wir 17% mehr Leistung und mehr Stromverbrauch oder weniger. Das steht im Artikel leider nicht.
Das lässt eben nichts gutes erahnen. An dem Smartphone war ich technisch nur an dem GPU interessiert. Sowie es aussieht, würde ich vermuten, dass eben die Architektur zu viel Saft zieht und aufgrund des verringerten Verbrauchs eben die Leistung soweit sich in der Luft aufgelöst hat.

Enttäuschend für die erste Generation aber bin auf den Test und weitere Infos zu den kommenden Generationen gespannt.
Zum Handy: nur Ultra wäre für mich in die Frage gekommen, aber eckiges Design mag ich ganz und gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaschaHa
zeedy schrieb:
Grafikleistung 17% höher als beim Vorgänger mit Mali GPU? Ist das ein Scherz? :lol:
Kommt wirklich drauf an was gemeint ist. 17% mehr Dauerleistung? Ganz ok. 17% mehr Peak? Müll.

Der S8G1 ist zbs. nur im Peak besser als der S888. Dauerleistung praktisch gleichauf. Wenn Exynos sich da verbesser zieht er zumindest mit dem S8G1 gleich und ist somit akzeptabel.

Ich find zbs. den Stift ganz interessant, aber nur, wenn ich dafür nicht mit nem schlechteren Exynos leben muss.
 
Dass man die S- und die Note-Serie jetzt zusammengelegt hat, ist hoffentlich auf den Chip-Mangel zurückzuführen. Ich persönlich mag das kantige Design des S22 Ultra überhaupt nicht, zumal es weiterhin mit seitlich abgerundeten Rändern kommt, was mich beim Tippen furchtbar stört und solche Geräte meiner Meinung nach auch haptisch fragil wirken lässt.

Wäre schön, wenn es nächstes Jahr wieder beide Serien separat gäbe, also ein S23 Ultra im konsistenten S-Design, und dafür ein oder zwei "kantige" Note-Geräte, die auch wieder als Note vermarktet werden. Den Stift können sie beim Ultra gerne beibehalten, aber das kantige Design passt in die Serie einfach nicht hinein.

Abgesehen davon bin ich überrascht, dass die GPU trotz RDNA2 lediglich 17% schneller ist als die vorherige Mali-Version. Scheinbar ist RDNA2 dann wohl doch nicht so effizient, wie man es gedacht hat.
 
Und schon wieder ein Edge Display.....Meine Fresse....die Note Geräte sind eigentlich SOOOO extrem geil, aber diese Edge Displays...WHY!!!!!

Naja, dann bleibe ich erstmal weiterhin bei Xiaomi, auch wenn Samsung 4 Jahre Major Updates verspricht. Oder ich schau wie das Pixel 7 wird...
 
Da kann ich ja mein S21+ weiter behalten, optisch kaum Unterschiede. 5 Jahre Updates ist auch eine tolle Sache
 
TigerNationDE schrieb:
Klinke wird halt mehr und mehr altbacken. Und das Zauberwort für Speichererweiterung nennt sich Cloudspeicher ;)

Alle wollen 5G, aber es nie nutzen .... Was is denn mit euch ?
Den einzigen Grund, warum die die Klinke nicht mehr verbauen ist, dass die ihre teuren Galaxy Buds verkaufen können. Das ist nur marketing geschwätzt....

Dann erkläre mal, warum das Galaxy Tab S8, welches man die meiste Zeit eh zuhause nutzt und WLAN hat, ein microSD Slot hat...Gerade da braucht man ein microSD Slot deutlich weniger, als bei einem Smartphone.

Die Preise sind ja alles andere als gerechtfertigt...Mal schauen, wie lange Samsung noch an der Spitze steht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex1966, v_ossi und hardstylerrw
Das weiße S22 Ultra sieht so sexy aus! :o
Ich bleibe aber trotzdem noch bei meinem iPhone 8. :D
Ich bin aber gespannt, wie die neue Exynos abschneidet.
 
sehn die 2 kleinen jetzt nicht aus wie iphones ? nicht das es wichtig wär, aber täusch ich mich ?
so markant wars nie, iwie.
 
Ooooh, haben sie mitbekommen, dass der externe Stift bei einem handheld einfach nur MURX ist?
Aber dennoch ... was soll das Design? >__> Hauptsache "anders" ... preislich brauchen wir eh nicht mehr weiterdiskutieren ... hoffe mein note9 lebt noch lange.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chabba
Ernsthafte Frage: Wozu braucht man auf einem Handy mehr als 8 GB? Selbst aufwendigere Handyspiele sollten mit 8 locker klarkommen. Das iPhone 13 hat soweit ich weiß nur 4 und ich habe niemanden meckern hören, dass das Handy je ruckelt
 
Gibt es im neuen One UI die Nachrichten-App (SMS-App) von Samsung nicht mehr? Auf allen Werbebildern ist das Icon der blöden Nachrichten-App von Google auf dem Homescreen zu sehen. :/
 
chabba schrieb:
Habe ein Note 9 und mich soeben gegen einen Kauf entschieden.
Keine Klinke, keine Speichererweiterung, dafür ein Loch im Bildschirm.
Und der höhere Preis hat dich auch nicht überzeugt?
s436.gif
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac und SockeTM
1700,- für ein Smartphone, was nach einem Jahr"veraltet" ist, und nach gut zwei Jahren der Akku aufgibt 🤣😂
Einmal blöd auf den Boden fallen und alles ist hin.

Gut das meine Ansprüche in diese Richtung sehr sehr gering sind!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jdiv
Blumentopf1989 schrieb:
Die Klinke fällt ja nicht nur aus Kostengründen weg, immer mehr haben nunmal wirklich Bluetooth Kopfhörer, vielleicht auch bedingt dadurch, dass es immer weniger Klinkenhandys gibt.
Nö, Gewinnmaximierung.
Lässt du die Klinke weg, kauft der treue Kunde gleich noch einen Bluetooth Kopfhörer bei dir. Zack, wieder mehr Geld ausgeben.

Ironie an
Kopfhörer mit Klinke braucht ja wirklich kein Mensch mehr. Könnnte man ja 10 Jahre und länger benutzen, weil da kein Akku kaputt gehen kann. Dann verdienen die Hersteller ja gar kein Geld mehr und gegen Pleite.
Ironie aus
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex1966, chabba, fzst und 2 andere
Excel schrieb:
Nö, Gewinnmaximierung.
Lässt du die Klinke weg, kauft der teure Kunde bei dir gleich noch einen Bluetooth Kopfhörer neu dir. Zack, wieder mehr Geld ausgeben.
Jo, gibt ja ausschließlich die von Samsung.
https://www.computerbase.de/suche/?q=earbud

Ist halt ne sehr laute Minderheit die wegen der Klinke rumheult, warum sollte irgendein Hersteller die interessieren? Sind nun über 5 Jahre, so langsam wird die Trauerei um veraltete Technik peinlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberdunk
Klinke ist nur leider nicht veraltet, da fast überall sonst noch vorhanden (pcs, laptops, tablet)

Ich hab mir nen bluetooth dac geholt und kann so weiter klinke nutzen. Sind natürlich zusatzkosten und ich muss 2 geräte aufladen und rumschleppen. (Auch wenn der dac recht klein ist)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX, Excel und r3bble
Floppy5885 schrieb:
Mega! ,es sieht exakt so aus wie mein altes Note 10 pro. Hat aber jetzt 5000mah. Das kann echt was werden. Nur dass man den Schritt gegangen ist in der kleinsten Ausstattung nur 8GB Ram zu verbauen finde ich nicht so toll.
Vermutlich wird man im Alltag (abseits von Benchmarks) keinerlei unterschiede zwischen einem Note 10+ (nicht pro) und dem S22 Ultra feststellen. Ja die Kamera wird etwas besser sein aber ich habe für mein Note 10+ damals irgendwas bei ~700€ bezahlt und es gibt aktuell kein Smartphone auf dem Markt was mich nach 2,5 Jahren darüber Nachdenken lässt etwas neues für 700-800€ oder mehr zu kaufen.
 
Zurück
Oben