Gamer PC für um die 1000€

KingKinger

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2010
Beiträge
17
Hi,

da ich meinen alten Rechner bei eBay losgeworden bin, möchte ich mir nun einen neuen zulegen!
Ich zocke eigentlich alles was Spaß macht, von LoL bis CS, AC, GTA usw...
Das alles auf meine FullHD Fernseher, der noch eine Weile herhalten sollte. Da ich meinen letzten PC vor 3 Jahren gekauft hatte, habe ich mich etwas eingelesen und bin zu dieser Konfig gekommen:

Bildschirmfoto 2015-04-03 um 17.13.32.jpg


Übertakten ist in Zukunft geplant, deswegen das Z97 Board und die CPU mit freiem Multiplikator! (Mein jetziger PC ist einer mit i5 3570, deswegen hab ich etwas Erfahrung!)
SSD habe ich meine eigene, deswegen ist keine mit dabei, sowie Tastatur und Maus. Außerdem spiele ich mit dem Gedanken, mir auf dem Markplatz eine gebrauchten Grafikkarte (280X oä) zu holen und auf die neuen AMD Karten zu warten und wollte mal fragen was ihr darüber denkt. Unsicher war ich mir beim Mainboard, dem Netzteil und dem CPU Kühler und wollte euren Rat. Tut mir Leid, falls ich etwas vergessen haben sollte und vielen Dank im Voraus!
 
Netzteil gegen ein E10 500W CM tauschen.
GTX 970 gegen eine R9 290X wegen dem VRAM. Sonst passt es.
 
noch ne ssd rein dann passt alles ;)
 
Also keine günstige gebrauchte kaufen, um auf die neuen Karten zu warten? Ich weiß nicht wieso, aber die Preise von den Grafikkarten erscheinen mir teilweise richtig hoch! Keine Ahnung, ob das nur mir so vor kommt. xD
Preis kann ruhig etwas höher liegen, sollte kein Problem darstellen. Ich lass es mir mal durch den Kopf gehen. Vielen Dank für die Hilfe!
 
Liegt am Dollar/Euro Kurs. Tendenz weiter steigend ( Preise für uns ) ... daher lohnt warten erst Recht nicht. Ende des Jahres kommen so nochmal 20-30€ auf die Heutigen Preise drauf. Wird noch hässlicher weil die Fristen am 9 April ablaufen und dann der Lissabon-Vertrag greift wo dann alles auf einmal bezahlt werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spricht etwas dagegen die 8GM RAM von Flatans Konfiguration zu verdoppeln?
 
Die Zusammenstellung von Flatan kannste so nehmen. 16GB kannst du dir auch zulegen, allerdings sollten 8 fürs Gaming reichen. Wenn du nicht gerade Bild-/Videobearbeitung und/oder 3D modelling mit vielen Teilen betreibst, sind 16GB nicht zwingend nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Idee mit der 280X (gebraucht) klasse. Die reicht eigentlich für FullHD-Spiele locker aus und Du sparst ordentlich Geld im Vgl. zu einem Neukauf von einer 290(x) oder GTX970.

Das beste dabei ist, dass Du abwarten kannst: 1) bis zum Spätsommer, dann haben AMD die 300er Serie und Nvidia die 980Ti vorgestellt und 2) einige Games sind auf dem Markt (GTA5, Witcher 3, ...) die evtl. das Anforderungsniveau weiter hochschrauben und Du entsprechend reagieren kannst.
 
Hab die Zusammenstellung von Flatan fast 1zu1 bestellt :) Nur anderes Board(10euro mehr besserer soundchip) und anderes Netzteil(günstiger, aber nur bronze).
 
Welches Netzteil genau?
 
Alles klar passt alles ;)
 
Ach und EKL Ben Nevis statt den Brocken, laut test leiser und völlig ausreichend für den Xeon. Und spart nochmal 5-6 Euro.
 
Faust2011 schrieb:
Ich finde die Idee mit der 280X (gebraucht) klasse. Die reicht eigentlich für FullHD-Spiele locker aus und Du sparst ordentlich Geld im Vgl. zu einem Neukauf von einer 290(x) oder GTX970.

Das beste dabei ist, dass Du abwarten kannst: 1) bis zum Spätsommer, dann haben AMD die 300er Serie und Nvidia die 980Ti vorgestellt und 2) einige Games sind auf dem Markt (GTA5, Witcher 3, ...) die evtl. das Anforderungsniveau weiter hochschrauben und Du entsprechend reagieren kannst.

Genau mein Gedanke! :D
Konnte aber leider doch nicht widerstehen, obwohl ich meiner Meinung nach einen guten Deal gemacht habe. :)
Hab ne R290X DirectCu2 gebraucht für 250€ geholt (nur 3 Monate gelaufen, mit über2 Jahren Garantie), die kann ich auch etwas länger als ne 280X behalten und die Preise der GTX und AMD 300er verfolgen.
 
Das ist natürlich auch eine gute Möglichkeit, wie man die Zeit überbrückt :D

Wo gabs denn die Karte?
 
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K)
1 x Corsair Vengeance LPX rot DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M4A2666C15R)
2 x ASUS R9290X-DC2OC-4GD5 DirectCU II OC, Radeon R9 290X, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV05C0-M0NA00)
1 x MSI X99S SLI Plus (7885-002R)
1 x be quiet! Dark Rock Pro 3 (BK019)
1 x Fractal Design Define R5 Titanium mit Sichtfenster, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-TI-W)
1 x be quiet! Dark Power Pro 10 850W ATX 2.31 (P10-850W/BN203)

Fragt mich nicht warum, aber ich habe mich für diese Konfig entschieden. Und benutze den PC auch gerade. Nur die eine 290X ist noch unterwegs und ich habe am Anfang (wollte erst mal nur eine 290X) ein 600W E10 Netzteil bestellt, was auch gerade eingebaut ist. Ich denke mal für 2 Karten wird es nicht reichen. Was haltet ihr vom Dark Power Pro 10? Wird das Netzteil ausreichend sein für 2 290X Direct CU2?
Und denkt ihr, Mindfactory wird Probleme machen, falls ich das alte Netzteil zurück schicke? War eine spontane Entscheidung..

Vielen Danke für eure Hilfe! :D

btw. @4GHz ist das System einfach nur geil :evillol:
 
Zurück
Oben